Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 17 Okt 2009 15:00

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Kann man eigentlich von einer externen Festplatte aus,Videos auf dem BD60 abspielen? Wäre echt gut zu wissen. :)
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 17 Okt 2009 15:56

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist schon möglich, allerdings weiß ich nur von DivX Unterstützung bei USB. Kann aber sein das mit einem der Updates mehr Typen unterstützt werden.

Auch dürfen die Filme nicht über 4 gb kommen weil ja nur fat32 formatierte Platten laufen.
Das heißt also NTFS Platten werden nicht erkannt und fat 32 angeblich nur bis 128 GB und hier auch nur eine Partition.

Schnapp dir doch einfach einen USB Stick, formatiere ihn in fat32 und probier mal aus was geht und teile es uns auf jedenfall mit. ;)
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 23 Okt 2009 18:17

Eligos

Avatar Eligos

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 47
seit 10.08.2009
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Ja man kann eine externe HD (extra Stromanschluß notwendig) oder USB Stick beides in FAT32 formatiert anhängen. Dann in DivX abspielen.
Zu beachten sind die Größen der Dateien. Hier eine grobe Übersicht über FAT32:
- Dateien dürfen max. bis zu 4 GB − 1 Byte (= 4 × 230 Byte − 1 Byte = 4.294.967.295 Bytes) groß werden.
- Dateinamenlänge max.: 255 Zeichen
- Max. 128GB Größe des ganzen Speichers(Panasonic Vorgabe), obwohl FAT32 mehr kann. Hängt immer vom Betriebssystem des Gerätes ab und der Player kann wohl nicht mehr erkennen.

FAT32 könnte bis 2TB gehen.. hier mal die Info von Microsoft dazu:
http://support.microsoft.com/kb/154997/de
Geschrieben: 24 Okt 2009 06:11

Escaflowne

Avatar Escaflowne

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So hab nun meinen allerersten BD-Player erhalten...den DMP-BD80 für 259€ VKfrei.
Bin vollstens zufrieden mit dem Gerät. Da merkt man halt, was der Name Panasonic bedeutet. Für mich hat sich jeder Cent gelohnt...wirklich ein super Gerät.

Jetzt wart ich nur noch auf meinen Plasma, der in den nächsten Woche bei mir Einzug hält. ;) Selbstverständlich ebenfalls von Panasonic. :)

SC II Signatur.png
Geschrieben: 25 Okt 2009 23:53

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Wie kann ich den BD60 eigentlich ins Netzwerk einbinden um auf einen Computer zugreifen zu können? Ist das mit ihm überhaupt möglich? :confused:

Ich hab mal ein bißchen rumgeschaut aber nix gefunden :sad:
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 26 Okt 2009 07:57

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Wie kann ich den BD60 eigentlich ins Netzwerk einbinden um auf einen Computer zugreifen zu können? Ist das mit ihm überhaupt möglich? :confused:

Ich hab mal ein bißchen rumgeschaut aber nix gefunden :sad:

Gibt es auch nichts, der hat kein Interface für so etwas. Man kann nur BD Live und die Inhalte von Viera-Cast
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 27 Okt 2009 22:27

brixmaster

Avatar brixmaster

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 52
seit 25.10.2009
player.png
Samsung
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Auch wenn es ein BlueRay Player ist,Kritik an fehlenden Funktionen bezüglich des Komforts bei der Handling mit Divx Datein sind angebracht.

Kein Resume Memory Play -> der alte DVD S-49 konnte es.
Keine Direkteingabe von Files durch Zahlentastatur
Keine Goto Funktion -> ganz übel wenn Memory Replay fehlt

Bei mehreren Files auf der DVD spielt er nur das angewählte ab und geht dann wieder in den Filesbrowser-> ein automatisches Abspielen des nächsten Files erfolgt nicht-> ein Vorspringen (nächstes File) ist auch nicht möglich.

:mad:
Geschrieben: 27 Okt 2009 22:31

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Kann man da nicht einfach eine externe Festplatte als Lösung dazunehmen?
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 27 Okt 2009 22:47

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei einer angeschlossenen externen HDD mit DivX Dateien sollte es die selben (fehlenden) Funktionen geben wie bei einer DVD.

Aber ich gebe brixmaster Recht, die Unterstützung der angegebenen Formate ist stark eingeschränkt, man sollte aber die ganzen Multimediafunktionen gleich weg lassen.
Und das gesparte Geld lieber in ein vernünftiges Laufwerk mit guter Fehlerkorrektur, angemessenen Einlesezeiten und ordentlicher Dämmung für leises Einlesen nutzen.

Für Formate zum Abspielen gibt es extra Standalone Geräte, die sich die Daten übers Netzwerk holen und die nicht nach dem Format fragen, die spielen es einfach ab.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 28 Okt 2009 08:30

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von speedy1286
Bei einer angeschlossenen externen HDD mit DivX Dateien sollte es die selben (fehlenden) Funktionen geben wie bei einer DVD.

Aber ich gebe brixmaster Recht, die Unterstützung der angegebenen Formate ist stark eingeschränkt, man sollte aber die ganzen Multimediafunktionen gleich weg lassen.
Und das gesparte Geld lieber in ein vernünftiges Laufwerk mit guter Fehlerkorrektur, angemessenen Einlesezeiten und ordentlicher Dämmung für leises Einlesen nutzen.

Genau so ist es, ich habe lieber einen Player der BD, DVD und CD´s ordendlich abspielt. Eine Multimedia Gurke die alles nur halb kann ist da nichts.

Wobei ich sagen muss, seit meiner von Pana zurück ist kann ich mich nicht mehr beschweren. Keinerlei Probleme momentan. Ich nutze aber auch nur BD,DVD und CD. :cool:
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 93 Benutzer und 1934 Gäste online.