Geschrieben: 02 Jan 2024 14:21
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Aber lt Logik sind die Chancen sehr hoch dass der Film in
Deutschland und in Frankreich auch floppen wird, wenn dieser schon
in anderen Ländern floppt, weil Nischen Film, keine Promo, also
warum hier ins Kino bringen? Das erstellen der Kopien auf Stick
kostet Geld, dass will man sich sparen.
In derselben Woche haben übrigens andere Nischenfilme ohne große
Promo fast das doppelte eingespielt (ich spreche von Iron
Claw).
Ja, aber heißt nicht das es so eintreten wird. Das wäre dann ein
Ratespiel. Aber es geht hier mir auch prinzipiell darum, dass wir
immer noch nicht wissen wer den Vertrieb in Deutschland macht. Von
Amazon DE gibt es auch keine konkrete Info bezüglich eines
Streaming Angebotes. Wir reden hier basierend auf Informationen
einer Webseite. Wir reden über einen Michael Mann Film. Es ist
nicht irgendein no-name Regisseur. Das alleine ist auch beschämend.
Kein Kinostart. Wahrscheinlich kein physisches Release.
Inakzeptabel auf ganzer Linie. Währendessen laufen aber andere
Nischen Filme die noch weniger einspielen in Kinos und bekommen
physische VÖs. Dieses Land ist so lost....
Geschrieben: 02 Jan 2024 14:25

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Die USA kriegen eine Blu-ray. Ist bereits in der Datenbank.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 02 Jan 2024 14:31
Zitat:
Zitat von "agentsands"
Die USA kriegen eine Blu-ray. Ist bereits in der Datenbank.
Wahrscheinlich werde ich die importieren oder ggf. auf eine UHD
warten, falls die BD nicht Region free sein sollte. Schon traurig
bezüglich Deutschland.
Edit: schweizer BluRay kommt auch mit deutscher
Tonspur
https://bluray-disc.de/blu-ray-ch-importe/185787-ferrari_2023_ch_import
Geschrieben: 02 Jan 2024 14:58

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.862
Clubposts: 29.868
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 32945 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "blackprojection"
&Wir reden über einen Michael Mann Film. Es ist nicht irgendein
no-name Regisseur. Das alleine ist auch beschämend. Kein Kinostart.
Wahrscheinlich kein physisches Release. Inakzeptabel auf ganzer
Linie. Währendessen laufen aber andere Nischen Filme die noch
weniger einspielen in Kinos und bekommen physische VÖs. Dieses Land
ist so lost....
Ähmm frag mal jemanden von der Generation Z wer Michael Mann ist,
ich wette von 10.000 Leuten kennt den max. noch 1 Person.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 Jan 2024 15:03
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Ähmm frag mal jemanden von der Generation Z wer Michael Mann ist,
ich wette von 10.000 Leuten kennt den max. noch 1
Person.
Und Generation Z sind in der Überzahl und es gibt keine älteren
Menschen mehr die ins Kino gehen? Ergibt Sinn was du schreibst...
Geschrieben: 02 Jan 2024 15:05
Zitat:
Zitat von "agentsands"
Die USA kriegen eine Blu-ray. Ist bereits in der Datenbank.
Bei cede grad eine französische BluRay entdeckt, laut Daten auch
von Ascot Elite??
https://www.cede.de/de/movies/?view=detail&branch_sub=0&branch=2&aid=18411093&formatgroup=3
Geschrieben: 02 Jan 2024 15:07

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.862
Clubposts: 29.868
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 32945 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "blackprojection"
Und Generation Z sind in der Überzahl und es gibt keine älteren
Menschen mehr die ins Kino gehen? Ergibt Sinn was du
schreibst...
Die älteren Menschen gehen heutzutage deutlich weniger bis gar
nicht mehr ins Kino, es sei denn der Titel heißt James Bond.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 Jan 2024 15:21
Selbst mich als Micheal Mann Fan lässt der Film kalt. Die ganzen
namhaften Regisseure haben enorm an Zugkraft verloren. Sie es durch
zu langer Abstinenz, schwankende Qualität bei den letzten Filmen
oder das Ausbleiben des Erfolges bei den letzten Filmen. Man muss
nur auf die Konkurrenz schielen. The Killer und Napoleon waren auch
ziemlich durchwachsen. Einzig Killers of the Flowers Moon soll gut
weggekommen sein. Am besten hat mir noch The Last Duell gefallen.
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen

Geschrieben: 02 Jan 2024 15:34

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.862
Clubposts: 29.868
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 32945 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Killers of the Flower Moon und Napoleon haben aber immerhin noch
vergleichsweise gut an den Kinokassen eingespielt, blöd nur dass
das Budget so groß war, dass die Gewinnzone in weiter Ferne
ist.
Immerhin Killers of the Flower Moon hat zig Nominierungen bei den
Preisverleihungen, somit Hauptziel von Apple ist erreicht. In
Sachen Kritiken ist Ferrari eher zwischen Napoleon ind Flower Moon
anzusiedeln. Budget war jedoch noch nicht mal halb so hoch, aber
halt die Zuschauer fehlen
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 02 Jan 2024 15:42
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Killers of the Flower Moon und Napoleon haben aber immerhin noch
vergleichsweise gut an den Kinokassen eingespielt, blöd nur dass
das Budget so groß war, dass die Gewinnzone in weiter Ferne
ist.
Immerhin Killers of the Flower Moon hat zig Nominierungen bei den
Preisverleihungen, somit Hauptziel von Apple ist erreicht. In
Sachen Kritiken ist Ferrari eher zwischen Napoleon ind Flower Moon
anzusiedeln. Budget war jedoch noch nicht mal halb so hoch, aber
halt die Zuschauer fehlen
Beide Filme werden auch ordentlich mit viel Promo von jeweils Sony
und Paramount/Apple beworben bzw vertrieben. Ferrari hingegen
nicht. Hab noch nie was von NEON gehört. Und in jeweiligen Ländern
sind es kleinere Studios die sich die Rechte gesichert
haben.
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...