.. und genauso gibt es auf seine "Betrachtungen" auch ganz anders
lautende Entgegnungen - einige der Argumente sind auch schlichtweg
"zu kurz gedacht".
Wir möchten uns allerdings hier im Forum nicht anmaßen, den oder
die Steine der Weisen gefunden zu haben. So kennen wir genug
glaubwürdige Berichte und eigene Erfahrungen, die tatsächlich den
Einfluß von allerlei Material und Kombination auf den Klang
suggerieren und auch theopraktisch erklärt werden können.
Allerdings muß und sollte bei allem "Voodoo" auch immer das
(unleserlich) Kleingedruckte beachtet werden: kein Zubehör oder
Kabel dieser Welt kann aus einem lahmen Player eine Rakete machen,
bevor man ansehnliche Summen in zweifelhafte Gerätschaften und
Zaubermittel versenkt, sollte sich der Kaufwillige immer mit einem
ultimativen Gegencheck seiner eigenen Zweifel versichern:
"Wenn man glaubt es klingt (besser), dann kann man durch bewußten
Verzicht (abstöpseln/ausschalten) mal die Gegenprobe machen."
Danach weiß man relativ schnell, ob man bereit und willens ist,
seine sauer verdienten Euronen in seltsame Wundermittel zu
versenken. Aber wer zu dem Schluß kommt, das würde seinen Genuß
steigern, der sei herzlich beglückwünscht. Dann lassen einen
Berichte wie die von David Messenger auch vollkommen kalt -
unnötige Diskussionen darüber sowieso.
Wir werden hier in diesem Forum kein "Bashing" der jeweiligen
Befürworter und Gegner erlauben. Einem jeden sei versichert, daß
seine persönliche Wahrnehmung sein ureigener Maßstab bleiben darf -
aber eine Verallgemeinerung der eigenen Erfahrung ist genauso
unbillig, weil sie in der Regel durch jede Kombinationsänderung
hinfällig wird.