Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 08 Dez 2010 18:09

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 161 mal.
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Zitat:
Zitat von Adored
Das ist durch aus richtig und das stellt auch niemand in Frage.

Der Punkt sind die Auswirkungen dieser fehlerhaften Bit's, das sind die bekannten "Bild&Ton-aussetzer".

Es ist einfach nicht möglich dass das gesamte Bild durch einzelne fehlerhafte Bits "unscharf wirkt" ebenso ist kein "geänderter Schwarzwert" möglich.

Fehlerhafte Bits bei der Übertragung per HDMI sind halt "fehlende Stellen" in Bild und Ton, das gibts auch bei Koax und Spdif.

Hierzu müsste der gesamte Datenstrom dekodiert, geändert und neu kodiert werden das ist durch ein passiven Bauelement wie einem Kabel nicht möglich.

Sofern wir uns darüber unterhalten dass "schlechte HDMI" Kabel zu Übertragungsstörungen führen gibts keine Debatte.


Sagte ich doch, besser als "fehlerfrei" wird es kaum werden. ;)

Besserer Schwarzwert etc. kommt wohl eher vom Placeboeffekt, ein Waveformmonitor wird diesen wohl nicht erkennen. Solche Beobachtungen würde ich weder erwarten, noch ernst nehmen.

Es ist imo jedoch möglich, dass nicht richtig angekommende Bits sich auch als zusätzliches digitales Rauschen (oder andere Artefakte) im Bild darstellen. Ich glaube nämlich nicht, dass ein fehlendes Bit sofort zum Bildaussetzer führt. Aber die Lücke die es hinterläßt wird sicherlich durch "etwas" gefüllt. Und das könnte imo durchaus wahrnehmbares, zusätzliches Rauschen sein.

Geschrieben: 18 Jan 2011 23:47

Big T

Avatar Big T

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
hätte mal ne frage was denkt ihr vom AmazonBasics HDMI Kabel 2m (4-fache Abschirmung, High Speed HDMI 1.3B) taugt das was oder doch lieber die Finger davon lassen?
Geschrieben: 19 Jan 2011 00:00

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

also für nicht wenige hier im Forum ist die Qualität des Kabels mehr als ausreichend. Du wirst nur dann ein Problem bekommen, wenn aus Deinem Kabel auf 2 Meter Länge eine Achterbahn gebastelt wurde, also quasi Kabelbruch!!!!!!!;)

Ist der Preis für DICH und für die Ware in Ordnung und Du lieber abends den lieben Gott als ein Kabel anbetest, wird das Kabel seinen Zweck erfüllen, nämlich ein Bild der Marke HD entweder auf Deiner Leinwand bzw. dem Bildschirm zu zaubern!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 19 Jan 2011 00:06

Big T

Avatar Big T

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ted
also für nicht wenige hier im Forum ist die Qualität des Kabels mehr als ausreichend. Du wirst nur dann ein Problem bekommen, wenn aus Deinem Kabel auf 2 Meter Länge eine Achterbahn gebastelt wurde, also quasi Kabelbruch!!!!!!!;)

Ist der Preis für DICH und für die Ware in Ordnung und Du lieber abends den lieben Gott als ein Kabel anbetest, wird das Kabel seinen Zweck erfüllen, nämlich ein Bild der Marke HD entweder auf Deiner Leinwand bzw. dem Bildschirm zu zaubern!


ok ich danke dir, nur was mach ich wenn ich nicht den lieben Gott und auch nicht das Kabel anbete.;)
Geschrieben: 19 Jan 2011 00:37

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von Big T
ok ich danke dir, nur was mach ich wenn ich nicht den lieben Gott und auch nicht das Kabel anbete.;)

An irgendetwas wirst Du doch glauben, oder etwa nicht, DU Atheist!:rofl:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 19 Jan 2011 00:58

Big T

Avatar Big T

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja in meiner kirche haben die gebetsbücher henkel. ;)
Geschrieben: 19 Jan 2011 09:27

ingope

Avatar ingope

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rendsburg
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 20.03.2010
display.png
Philips 42PFL5604H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Allan Taylor - The Endless Highway
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.




Habe ich selbst im Einsatz, ist absolut ok.
Leider nur unheimlich steif das Kabel.

Ansonsten - Wurst, eh alles digitale Übertragung.
Genauso gut wie ein 3 € Kabel von eBääääääy nur steifer :)
(Und evtl. besser abgeschirmt - falls das überhaupt wichtig ist)
Work | Core2Quad | MSI P35 | Nvidia 9600 GT SLI | 8 GB Corsair DHX Ram | Coolermaster Cosmos S | Corsair 550 Watt | W7
HTPC | AMD Athlon II X3 445 | Gigabyte 785GM-US2H | ATI HD 5450 | 4 GB G.Skill Ram | Silverstone SST-GD05B | BeQuiet PurePower 300 Watt | W7
Spielzeug Lenovo T61 | iPhone 3GS 16 GB
Geschrieben: 11 Mai 2011 20:40

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Big T
naja in meiner kirche haben die gebetsbücher henkel. ;)

der gefällt mir...ist schon schön, wenn man Gleichgesinnte trifft!:rofl:

Bin auch noch auf der Suche nach nem Kabel, aber bin mir auch im Klaren, dass ich für meine Zwecke nicht das teuerste Kabel brauche.

Lediglich für die Verbindung AVR und Beamer (12m) habe ich mich für was hochwertiges entschieden und auch wenn ich keine Vergleichsmöglichkeit habe, denke ich, dass sich die 220 Euro gelohnt haben.
Auf diesem Kabel ist sogar die Richtung aufgezeichnet, die signalisiert, welche Seite in den Beamer gehört. Hab ich so auch noch nicht gesehen und bezweifle auch, dass es da sichtbare Unterschiede gibt, aber irgend ein Grund wird diese Kennzeichnung schon haben.
Geschrieben: 13 Mai 2011 08:22

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kauf ein Kabel, dass Dir 1) von der Optik gefällt und 2) wo die Anschlüsse einen soliden Eindruck machen! High-End braucht da kein Mensch (1,0,1,0,0,)... :p
Geschrieben: 13 Mai 2011 09:46

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ja, ganz so einfach ist das ganze natürlich nicht.
Diesen oder ähnliche Threads gibt es ja bereits zu genüge.
Also ich habe eine ganze Menge Kabel im Gebrauch und im Digitalen Bereich, seien es Tosk Link oder Digital Chinch oder auch HDMI, ebenfalls die verschiedensten Längen montiert.
Man sollte immer mit gesundem Menschenverstand an das Kabelthema herangehen. Optik ist nur dann wirklich wichtig, wenn das Kabel nach der Montage sichtbar bleibt, ansonsten eher sekundär m.E. nach.
Die Steifigkeit ist auch nur dann ein Thema, wenn man um Ecken verlegen muss und hier die Biegeradien massgeblich sein können.
Der Stecker ist hingegen sehr wichtig, da hier der direkte Kontakt zum Gerät entsteht und dieser ja auch erhalten bleiben soll.
Die Länge wird erst ab einer bestimmten Meterzahl interessant,( hier gibt es aber auch unterschiedliche Auffassungen) soweit ich hier das Signal noch fehlerfrei übertragen bekomme. Die Abschirmung ist dann wichtig, wenn viele Einflüsse auf das Kabel einwirken können und somit Störungen im Signaltransport entstehen können.
Ich kaufe immer Qualitätskabel zu einem noch vertretbaren Preis, hiermit bin ich bisher sehr gut gefahren und hatte bisher noch keine wahrnehmbaren Probleme. Ich glaube, wenn man das beherzigt, dann wird alles gut.
In diesem Sinne!
Gruß Charly


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 13 Benutzer und 222 Gäste online.