Na ja, ganz so einfach ist das ganze natürlich nicht.
Diesen oder ähnliche Threads gibt es ja bereits zu genüge.
Also ich habe eine ganze Menge Kabel im Gebrauch und im Digitalen
Bereich, seien es Tosk Link oder Digital Chinch oder auch HDMI,
ebenfalls die verschiedensten Längen montiert.
Man sollte immer mit gesundem Menschenverstand an das Kabelthema
herangehen. Optik ist nur dann wirklich wichtig, wenn das Kabel
nach der Montage sichtbar bleibt, ansonsten eher sekundär m.E.
nach.
Die Steifigkeit ist auch nur dann ein Thema, wenn man um Ecken
verlegen muss und hier die Biegeradien massgeblich sein
können.
Der Stecker ist hingegen sehr wichtig, da hier der direkte Kontakt
zum Gerät entsteht und dieser ja auch erhalten bleiben soll.
Die Länge wird erst ab einer bestimmten Meterzahl interessant,(
hier gibt es aber auch unterschiedliche Auffassungen) soweit ich
hier das Signal noch fehlerfrei übertragen bekomme. Die Abschirmung
ist dann wichtig, wenn viele Einflüsse auf das Kabel einwirken
können und somit Störungen im Signaltransport entstehen
können.
Ich kaufe immer Qualitätskabel zu einem noch vertretbaren Preis,
hiermit bin ich bisher sehr gut gefahren und hatte bisher noch
keine wahrnehmbaren Probleme. Ich glaube, wenn man das beherzigt,
dann wird alles gut.
In diesem Sinne!
Gruß Charly