Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 22 Sep 2010 20:05

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ohne Böse zu Klingen,da spielt die Bildschirmgröße schon ne Rolle.
Beim TV kann Ich bei gleichen Zuspieler keine Unterschiede sehen,beim Beamer sofort...
Das beste Kabel ist mit dem DU zufrieden bist...so einfach ist das...
Geschrieben: 22 Sep 2010 21:22

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@Wiggi:
leider nein.

Es ist einfach nicht möglich folgende Eigenschaften
Farbtöne
Schwarzwert
Schärfe

durch ein passives Bauteil bei digitaler Übertragung zuverändern.

Um diese Eigenschaften zu verändern müsste der gesamte Datenstrom enkodiert, verändert und neukodiert werden.
Und das kann kein passives Bauteil wie es ein Kabel ist.

Ich habe vor einigen Seiten mal ein anschauliches Beispiel vom Transport eines "Bildes" in Einzelteilen auf einer Autobahn gebracht...

Ist die digitale Signalübertragung Fehlerhaft, können einzelne "Pixel" nicht mehr gedeutet werden und es kommt zur Bildung von Artefakten.
Im Extremfall besteht ein Bild mehr aus Artefakten als aus Bildmaterial oder es findet ein kompletter Abriss statt so dass kein Signal mehr anliegt.

Es gab zu Beginn der digitalen Übertragung einige schwächen (Auflösung,Bandbreite,sichere Codecs etc.) selbst zu dieser Zeit gab es häufig beschriebene Übertragungsfehler nicht da sie einfach nicht diesem Übertragungsprinzip zu Grunde liegen.
Es ist technisch einfach nicht möglich.

Du kannst auch nicht gleichzeitig an zwei Orten sein oder ?
Genauso wenig kann die Bildschärfe sich durch ein Kabel ändern dass digital überträgt.

Diese Diskussionen werden schon seid Ewigkeiten geführt und vor einigen Jahren gab es fast einen Sieg über diesen Irrglauben als etliche Blindtests bestätigt haben dass es keinen klanglichen Unterschied zwischen Coaxial Digital Kabeln gibt, ebenso bei der optischen Übertragung. Dies wurde auch an High-End Anlagen durch geführt.
Mal als Analogie zur Bildschirmgröße.

Nun erlebt dieser Mythos ein erneutes Hoch durch das Thema "HD" und "HDMI", das selbe Spiel in grün.
Ich sehs an meinem "Beamer" mein Bild is ja größer, das alte geprolle und geprahle bekommt frischen Wind...

Kauft Kabel so teuer ihr wollt, meinet wegen kauft euch die von Mönchen hand gemachten uralt Kupferkabel die es damals von ACR gab, aber wenn schon dann in passender Seide zur Anlage...
Aber bleibt bei den Fakten und lasst die Märchen für eure Kinder übrig...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 22 Sep 2010 21:35

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry aber man Hört keine Unterschiede zwischen Coax und Lichtleiter ,Möchte und muss Ich verneinen.
Aber ich führe keine Debatte über solche Sachen mehr.
Ist für beide Seiten nur Stress und Zeitverschwendung.

Deshalb meine Antwort,wenn Ihr ZUFRIEDEN seit bin Ich es auch.
Kabel mit Übertragungsfehlern sind ja beim Test ja sowie so über...

Und aus dem Alter der Genitallängen Vergleiches bin Ich schon Lange Raus...

Gruß der Wiggi
Geschrieben: 23 Sep 2010 09:15

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Verschwende 60 Sekunden und ließ den folgenden Absatz:

Der Punkt ist die Erwartungshaltung, vorn paar Jahren war ich in einer Ausstellung die sich mit dem Thema "Esskultur im Ruhrgebiet" der letzten 100 Jahre befasste. Dort gab es eine kleine Sonderausstellung zum Thema Suggestion, dort wurden Bonbons in bunten Papieren verteilt -> rot, grün und gelb.
Ich aß ein rotes Bonbon und der Herr fragte mich nach was es schmeckte, ich sofort Erdbeere meine Frau nein das ist Kirsch...
Wir wurden nach kurzer Diskussion darüber aufgeklärt dass die Bonbons "eigentlich geschmacklos" waren lediglich etwas Zucker wurde hinzugefügt.


Zeitverschwendung ist es nur wenn man sich keine 20 Minuten Zeit nimmt und versucht die Technik zuverstehen und auf einer Meinung beharrt die auf Suggestion beruht.

Und vor allem hört die Zeitverschwendung auf wenn man keine Stunden damit verschwendet das "richtige" Kabel zufinden welches die Anlage ergänzt.

Verwunderlich ist es immer wie gut Assoziationen zur Signalübertragungen zur "Art" oder "Form" der Signalübertragung passen, da sind "dicke" Kabel besser fürn Bass, filigrane Kabel mit großer Aderanzahl und damit kleinerem Querschnitt klingen filigraner und lösen besser auf.
Und niemand "hört" wenn überhaupt etwas anderes als das was man mit gewissen Proportionen Assoziiert oder was einem die Verpackung glauben machen will.

Was mich jedoch in größter Weise immer wieder schockiert ist die Tatsache dass "gläubige" den "anderen" Vorwerfen nicht "fein genug zu hören" oder "das nicht wahrnehmen zu können" oder nicht genug "Verständnis" zu haben.

Sich die "gläubigen" aber nicht die Zeit nehmen sich mit der Technik auseinander zusetzen und kritisch zu hinterfragen.

Ich stimme aber mit dir überein, letzten Endes sind die "Fronten" so verhärtet dass ich es noch nie erlebt habe dass jemand ohne einen Blindtest von seiner "Kabelklang"Meinung abrückte. Und ich denke auch dies wird man nie erleben, es sei denn man glaubt an Wunder....

Ich habe in Punkto Hifi trotz meines jungen Alters schon viel mit gemacht... mein "Schwiegeronkel" ist echter High-Ender...
Das volle Programm DVD-Audio, SA-CD seid der ersten Stunde, Plattenspieler Vor und Endstufen Kombination seines vertrauens.
Lautsprecher tasucht er alle 2-3 Jahre aus um mal "was neues" zu hören, der Rest bleibt solange gleich bis etwas "neues" her muss und das aus technischer Sicht.
Als ich mit dem Hobby Hifi begonnen habe, hat er mir nen paar Tipps auf den Weg mitgegeben die er aus jetzt ca 30 jahren Hifi-Hobby so miterlebt hat.

Sein erster Rat: Kaufe nichts dass du nicht gehört hast.
Der zweite: Lautsprecher einspielen lassen und rumrücken ist Pflicht, gehört dazu und macht eigentlich den meisten Spaß das "Ergebnis der Suche" zu genießen".
Sein dritter Rat: Lass dir nicht einreden Kabel und Co würden irgendwie klingen, ich habs jetz 25 Jahre mit gemacht und am Anfang musst ich den ganzen Mist auch mit machen es gehörte dazu und ich hab wirklich geglaubt das bringt was.
Aber im Endeffekt höre ich entspannter seid dem ich nicht mehr dran glaube, dir wird unmengen Geld aus der Tasche gezogen welches du lieber in die Lautsprecher und Geräte investieren solltest die wirklich was verbessern und du nicht 3x hinhören musst um zu glauben dass du was hörst.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 23 Sep 2010 09:34

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Seit 1993 mache Ich das Momentane Trendthema Heimkino mit.

Ich gehöre zu den Schlimmsten Sorte Mensch die es Gibt....

Ich stelle Fragen...
Ich will Fragen beantwortet haben..
Ich bin Ungläubig und ein Kritiker..
Alle Dinge die Du erzählst ,werfe Ich den Leuten die es wissen oder auch Nicht um die Ohren...
Das leben ist trügerisch also verlasse ich mich auf das Wissen...
Immer ? Warum ? damit Ich einen Sicheren Leitfaden habe???

Ein Schöner Satz aus einem Film..
Kann man Gedichte und Worte zusammen mit der Liebe in Tabellen und Notespiegel fassen und um sie in Klassen und Größe zu fassen ,so das man die WIRKLICH WICHTIGEN sofort zu erkennen??

Nicht alles Ist Theorie nicht alles ist Erfahrungswerte ,der Weg liegt mittendrin...

Das Wichtige Ist Ich will Lernen ,Ganz WICHTIG dazu Lernen...

Die dicke eines Kabels ist Nicht der Maßstab des Klanges ,sondern der Maßstab der Verpackung...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 23 Sep 2010 10:05

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 160 mal.
Erhielt 317 Danke für 172 Beiträge
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Ich möchte an dieser Stelle kurz bemerken (was mir erst nach Verfolgen des Threads vor einigen Monaten richtig bewußt wurde), dass es für digitale HDMI Norm-Spezifikationen gibt. Das "richtige" Kabel erfüllt diese hinsichtlich der elektrischen Parameter.

PS:
Wer Unterschiede bei Kabeln sehen und/oder hören kann (und meist ja auch will), möge mal in sich gehen, ob diese Art der Klang- und Bildreglern wirklich in einem sinnvollen Kosten/Nutzenverhältnis steht.

Geschrieben: 23 Sep 2010 10:32

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kosten und Nutzen im diesen Bereich des Hobbys Heimkino ist doch nie vorhaben...
Wie Teuer ist die Geräte ecke und was kriege Ich nach 6 Monaten noch dafür?
Was kriege Ich in der Regel für einen 3 Monate alten Film noch ,den Ich neu gekauft habe...
In diesem Punkt sind Kabel und Stromleisten usw wertbeständiger...

Egal ....Nein ...Bekannt.... ja.....Machen???
immer wieder....Schlau bestimmt nicht.
Geschrieben: 23 Sep 2010 13:45

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Wiggi: Die ganze Technik die du zuhause hast ist auf den "fundamenten" der Technik aufgebaut und funktioniert weil sich die postulierten Naturgesetze eindeutig als ordentliche Annahmen herausgestellt haben.

Nur geht es um Kabel sind alle technischen spezifikationen und methoden egal.. denn irgendeiner sieht oder hört was.

Wenn ein Mensch stimmen hört, die sonst kein anderer hört ist das nicht der beweis für geister...

Mein letzter (ab)Satz... wenn du was dazu lernen willst beschäftige dich mit dem Thema Autosuggestion und danach mit dem Thema digitale Signalverarbeitung und richte nach dem du beide Themen wirkich verstanden hast erneut auf dein geschriebenes.
Bisher kamen nur leere Phrasen, ich sehs ich hörs und pseudophilosphische anmerkungen soetwas ist in keinster weise Diskussionsgrundlage.
Fragen stellen und sich mit der Thematik auseinander setzen sind häufig zwei paar Schuhe...
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 23 Sep 2010 14:38

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok wenn das so ist,ist alles gesagt worden.
Zufriedenheit kehrt ein und das Thema kann als aufgeklärt gelten.

Ich kann damit umgehen und das seit Jahren.

Viel Spaß an Hobby und danke für die Entwicklungshilfe der Punkte wo ich lerne kann.
Wiggi.
Geschrieben: 24 Sep 2010 23:27

any-one

Avatar any-one

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Leute ... 64 Seiten und ihr wollt euch einigen und das Thema einstellen???

Ich bin enttäuscht .. lol

Nichts für ungut


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 47 Benutzer und 714 Gäste online.