Klasse sage ich....
Hier wird viel geredet und probiert..
Das mag ich.
Das Thema High End Kabel sinn oder unsinn ist schon ein wenig in
die JAHRE gekommen und Ich leider auch.
Als Ich 1993 mit dem Thema Kino Zuhause anfing ,war der HiFi Markt
mächtig und gute Kabel Pflicht bei HiFI.
Beim Dolby nicht den der Markt war nicht da.
Klingeldraht war Standard und viel Auswahl gab es nicht.
So verbrachte ich die ersten Jahre mit dem Standard,
Als AC3 auf dem Markt sich etabliert hatte ,wurde es wichtig es mal
Zeit sich Gedanken was hinter den Geräten so zu machen ist.
Ich hatte Glück das ich viele Händlerkontakte hatte so das Ich
vieles Testen konnte ohne Gleich zu Zahlen.
Erste Erfahrung die Ich machte war,die Optik kann täuschen.
Was gut aussieht muss nicht gut sein.
Zweite Erfahrung die ich machte war,teuer muß nicht gut sein.
Überteuerte Produkte sind viel zu viele auf dem Markt,auch heute
noch,
Was konnte ich machen,nur testen testen testen..
Als erstes tauschte Ich die Lautsprecherkabel 4mm kupfer gegen 4mm
T&A silber/kupfer Kabel.
Die Stimmen wurden Klarer und die Ortung war deutlich besser.
Das testen der Digital Verbindung stellte ich fest das Kabel für
200DM genau so schlecht/gut war wie eins für 30 DM.
Bei Coax Kabeln zahlt man dafür was man hören will. Mein Furikawa
Grandiso hat 400 DM gekostet und klingt nach ca 13 Jahren immer
noch Überragend...
Als die Netzleiste auf dem Plan stand,war ich überzeugt das die
Billige für 4 bis 5DM genau so gut ist wie die sunleiste..
Was soll ich sagen ,war ne Bauchlandung vom feinsten.!!!!
wie sagte der Händler damals,die Sunleiste wird bei dir noch stehen
wenn du alles andere schon getauscht hast.
Recht hat er und gerade im Bassbereich bringt meiner Erfahrung
Strom ne Menge weil dort Leistung gefordert ist.
Habe die Netzkabel auch getauscht wo ich dabei war.
Als die erste HDMI verbindung anstand weigerte mein Händler sich
mir ein Billiges zu verkaufen,und ich so 180€ ein Markenkabel in 8
meter länge kaufte.
Nie Streß nie Probleme seit ca 5 Jahren..
Langesssssss Vorwort warum?
Ich schildere nur Erfahrungswerte und möchte nicht stänkern ,nur
ein wenig mitteilen.
Ich wollte mir eigentlich die gleiche HDMI Kabel kaufen wie Ich es
in der 8 meter habe,aber die zwei Sollten 165 € kosten.
Das wollte ich nicht ausgeben also testen.
Habe jetzt 5 Kabel getestet und bisher kein Unterschied,bis ich vor
ein Kabel bei Amazon entdeckte was total Unterschiedliche
Bewertungen hat und laut google mal nicht billig war.
und was soll ich sagen das teil hat wie immer.
Nachteil das Kabel ist Steif und schwer..
Aber beim Bild ist ein deutlicher Sprung nach oben zu sehen,ob es
an 1.4 oder der schirmung(steif?) liegt ,ich weiß es nicht.
König 1.3C HDMI Kabel (1,5 m) nennt sich das Kabel und ist für
knapp 14 € einen Kauf wert...#
wie gesagt alles nur ein Hobby......Wiggi