Hallo zusammen,
dann sind wir uns ja einig und erwarten mit Spannung die
Testergebnisse.
Allerdings habe ich da eine gewisse Erwartungshaltung an das
Ergebnis:
Egal welches Kabel - das Testergebnis wird sich nicht ändern (wenn
die Kabel technisch funktionieren). Falls doch, dann bitte einmal
einen Freund für einen Blindtest bemühen.
Wir sprechen hier von digitaler Bildübertragung, also entweder gibt
es ein Bild oder nicht (stark vereinfacht). Punkt. Alles was bei
HDMI-Kabeln über eine vernünftige Grundqualität hinausgeht ist
Hokus Pokus, Geldschneiderei oder Wunschdenken (Placebo-Effekt).
Nocheinmal: wir sprechen nicht von analoger Übertragung, sondern
über HDMI.
Mir geht es auch nicht darum, ein 3 Euro Kabel als ausreichend zu
bezeichnen. Das kann es eigentlich auch nicht sein - woher sollen
da auch mechnisch gute Stecker kommen etc. Mir taugen die 15 Euro
Kabel von Vivanco, sind gut gemacht, ordentliche Qualität. Das
reicht. Wer meinen Setup ansieht versteht, dass ich Qualität - wo
diese auch etwas bringt - schätze und kaufe.
Ich glaube eher, dass das Bildruckeln bei Dogmar von seinem Player
(Dogmar, welchen hast Du eigentlich von LG?) und / oder seinem
Flatscreen (welches Modell?) stammen könnte. Daran kann leider kein
Kabel dieser Welt etwas ändern.
Also nichts für ungut, wir sind alle auf der Jagd nach dem
perfekten Bild - bloß das hat immer genau das Equipment, welches
man selbst gerade nicht hat oder nicht bezahlen will.
Nur ein kleines Beispiel: die angekündigten neuen Panasonic Plasmas
sind nach der Papierform unglaublich - aber ich werde mir sicher
nach 6 Monaten (!) keinen neuen kaufen (wollen / können).
Also vergesst bitte nicht, worum es hier eigentlich geht: den Spass
an bewegten Bildern, genannt Film.
Viel Vergnügen!