Geschrieben: 05 März 2009 17:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich habe mir4 Kabel bestellt, 1-10euro 1-50euro 1-100euro und
1-150. Jetzt will ich es aber wissen. Das gute daran ist das ich
ein umtauschrecht von 14 Tage habe. Ich werde jedes kabel mit
meinen sachen testen. Dann werde ich das an den Geräten meines
Vaters testen seine Heimkino anlage liegt in der Oberklasse. Aber
ich werde nach dem Test näher drauf eingehen.
Geschrieben: 05 März 2009 17:56

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
da bin ich wirklich mal auf deine Erfahrung und Berichte gespannt -
viel Spaß dabei
Geschrieben: 05 März 2009 18:06

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Bin auch gespannt was da rauskommen wird, obwohl das Ergebnis
glaube ich nicht überraschend sein wird ;)
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 05 März 2009 19:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich wollte ja ursprünglich nur wissen ob meine Bild fehler sprich
ruckeln und Bildbrüche beim gucken von DVD und Filmen von der
Festplatte, mein Kabel dadurch das ich das beim LIDL gekauft habe
schlecht ist. Und hir spalten sich die meinungen. Und da ich nicht
weiß wer nun recht hat, mache ich diesen Test. So weiß ich woran es
nun liegt. Das ergebnies ist da noch offen.
Geschrieben: 05 März 2009 19:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
dann sind wir uns ja einig und erwarten mit Spannung die
Testergebnisse.
Allerdings habe ich da eine gewisse Erwartungshaltung an das
Ergebnis:
Egal welches Kabel - das Testergebnis wird sich nicht ändern (wenn
die Kabel technisch funktionieren). Falls doch, dann bitte einmal
einen Freund für einen Blindtest bemühen.
Wir sprechen hier von digitaler Bildübertragung, also entweder gibt
es ein Bild oder nicht (stark vereinfacht). Punkt. Alles was bei
HDMI-Kabeln über eine vernünftige Grundqualität hinausgeht ist
Hokus Pokus, Geldschneiderei oder Wunschdenken (Placebo-Effekt).
Nocheinmal: wir sprechen nicht von analoger Übertragung, sondern
über HDMI.
Mir geht es auch nicht darum, ein 3 Euro Kabel als ausreichend zu
bezeichnen. Das kann es eigentlich auch nicht sein - woher sollen
da auch mechnisch gute Stecker kommen etc. Mir taugen die 15 Euro
Kabel von Vivanco, sind gut gemacht, ordentliche Qualität. Das
reicht. Wer meinen Setup ansieht versteht, dass ich Qualität - wo
diese auch etwas bringt - schätze und kaufe.
Ich glaube eher, dass das Bildruckeln bei Dogmar von seinem Player
(Dogmar, welchen hast Du eigentlich von LG?) und / oder seinem
Flatscreen (welches Modell?) stammen könnte. Daran kann leider kein
Kabel dieser Welt etwas ändern.
Also nichts für ungut, wir sind alle auf der Jagd nach dem
perfekten Bild - bloß das hat immer genau das Equipment, welches
man selbst gerade nicht hat oder nicht bezahlen will.
Nur ein kleines Beispiel: die angekündigten neuen Panasonic Plasmas
sind nach der Papierform unglaublich - aber ich werde mir sicher
nach 6 Monaten (!) keinen neuen kaufen (wollen / können).
Also vergesst bitte nicht, worum es hier eigentlich geht: den Spass
an bewegten Bildern, genannt Film.
Viel Vergnügen!
Geschrieben: 05 März 2009 20:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Geschrieben: 05 März 2009 21:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi Dogmar,
da kommen wir der Sache schon näher: Du nimmst also Deinen
Wohnzimmer-PC als Player, und die Bluray-Wiedergabe ist zu Deiner
absoluten Zufriedenheit. D.h. das Kabel funktioniert technisch
einwandfrei, und das für nur 3 Euro. Guter Kauf.
Warum die Wiedergabe von HD bzw. DVD nicht perfekt ist kann ich nur
vermuten - sieht nach Einbrüchen in der Datenübertragung aus
(andere Tasks im Hintergrund bzw. nicht einwandfreies
Videomaterial, fragmentierte Dateien?). Außerdem könnte die
Player-Software nicht perfekt arbeiten, z.B. Nero 9 soll
unglaublich verbuggt sein. Warum nutzt Du PowerDVD 7 und 8
parallel? Und das MediaCenter von MS ist auch nicht unbedingt
fehlerfrei, wie alles von MS ;-). Also bitte kein neues Kabel
kaufen, sondern lieber einen Standalone-Player. Jeder der günstigen
Player sollte ein angenehmeres Bluray-Erlebnis liefern als ein PC
oder Notebook.
Ciao!
Geschrieben: 05 März 2009 22:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich setze lieber auf meinen Pc. Ich nutze Power DVD 7 für HD Filme
und 8 für BD. Windows Media Center. Für Tv und für meine Filme von
der Platte, nehme ich VLC oder Nero. Und Power Cenema für HD TV.
Meine anzahl an Prozesse ist extrem gering und sobalt ich DVD gucke
schalten alle im Hintergrund laufenden offenen Programme ab
Geschrieben: 05 März 2009 22:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 40
seit 09.01.2009
Samsung LE-46C750
LG
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Blu-ray PC zwischen
Tiefkühlpizza und
Bananenkartons
Hi Dogmar...
hast du denn auch Reclock und Powerstrip im Einsatz? Oder zumindest
Reclock + Wiederholfrequenz auf 24 Hz (ist zwar dann nur grob, aber
besser als z.B. 50Hz). Und sind ggf. irgendwelche falschen AC3
Decoder im VLC konfiguriert? Ich hatte auch schon kuriose
Fehlerbilder, als ich einen falschen Decoder eingestellt
hatte.
Grüße
Günni
Geschrieben: 06 März 2009 06:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Nein Reclock habe ich nicht habe bislang nur entweder veraltete
Versionen gefunden oder Beta mist. und Powerstrip kenne nicht
Ich habe die Bild Brüche ja auch unter den anderen Playern
Mediaplayer, Nero, Power DVD(wen ich DVD gucke) Ich glaube ich weis
woran es liegen kann ich gucke immer auf 1080p und 60 Herz wenn ich
auf 24 Herz oder 23,94 Herz Stelle Ruckelt es Extrem ich werde es
mal auf 50 Herz testen.
Wobei ich muss mal gucken ob es nicht einen neuen Grafiktreiber
gibt.