Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 05 Dez 2009 14:27

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo Dietmar,
wir sprechen nicht aneinander vorbei. Aber wenn du meinst das die Audioausgabe für HDMI anders als für andere Varianten ist, dann schon...

Übrigens ist HDMI auch ein Tonübertragungshilfsmittel....
Da Bild mich 0 netto interessiert mag deine Aussage zum Bild in der Praxis stimmen. Nur nicht die Aussage, warum es so sein sollte.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 14:29

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von speedy1286
So kann man auch ganz leicht das markieren von CD`s mit Textmarker für besseren Klang erklären.

Warum kommt so ein Extrem?
Es ist aber immer wieder schön zu lesen, wie sich einige die Welt billig reden und mit welchen Argumenten.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:09

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

nochmal zum Abschluss. Jeder der behauptet, dass ein Kabel, ganz besonders ein digitales, das Ausgangsmaterial - sprich die DATEN - verbessert, ist für mich als Gesprächspartner nicht mehr ernst zu nehmen. Das gilt für das Bild genauso, wie auch selbstverständlich für den Ton. Tut mir leid für die offenen Worte, aber so ist es nun mal.
Mir fehlt hier einfach die Muße, mich mit Voodoo-Priestern oder HiFi-Esoterikern zu kabbeln...

Gruß
Dietmar
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Du bestreitest also das es Jitter gibt?
http://stereophile.com/reference/1093jitter/

Das hat rein gar nichts mit Esoterik zu tun. Aber egal, du sagst DATEN verbssern...genau das ist der Knackpunkt. Es werden keine DATEN verbessert. Es findet eine genauere DATENVERARBEITUNG statt.

Deine offenen Worte akzeptiere ich. Vielleicht hast du ja mal Lust/Zeit/Muße dich mit dem obigen Thema zu beschäftigen. Da gibt es massig an Lektüre....no Vodoo!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:44

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und genau das ist dieser esoterische Schwachsinn, der ständig verbreitet wird.
Wenn ein Digitalkabel das Ausgangssignal 1:1, also verlustfrei weitergibt, dann findet keine genauere oder ungenauere Datenverarbeitung statt. Das hat auch nichts mit dem Preis eines Kabels zu tun. Entweder das Signal wird 1:1 verlustfrei weitergegeben, oder nicht. Alles andere ist pures Voodoo und Esoterik zum Quadrat.
Das war es aber jetzt wirklich für mich in diesem Thread.

Grüße
Dietmar
Geschrieben: 05 Dez 2009 16:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Begründung? Bisher lese ich nur Beleidingungen, abwertungen etc. Die Links sind also nur Propaganda....genauso wie Uni Bochum, Uni Ilmenau etc. zu diesem Thema...
http://www.tu-ilmenau.de/fakei/fileadmin/template/i/mt/Audiosignalverarbeitung/DAT_V02_AD_Umsetzung.pdf
http://www.elektroniknet.de/home/bauelemente/fachwissen/uebersicht/aktive-bauelemente/analogmixed-signal/leistungsfaehige-bruecke-zwischen-analog-und-digitalwelt/

Am Rande es gibt sogar eine vielzahl von Tests, die messtechnisch Unterschiede festgestellt haben, aber deren Praxisrelevanz in Frage steht. Messtechnisch kann es aber bei 0 und 1 KEINEN Unterschied geben und bestimmte Dinge lassen sich noch nicht in Messtechnik "pressen" (Warum z.B. Aussetzer bei bestimmten Längen vorhanden sind lässt sich mittels der Messtechnik (bisher) nicht ermitteln)

Aber vielleicht muss man den Bildeindruck erst im Doppelblindtest feststellen damit man eine Glaubwürdigkeit für DICH dareinbringt.

hier ein netter Link für alle die kaum/wenig Lust haben sich damit auseinander zusetzen
http://www.movie-college.de/filmschule/ton/jitter.htm

Und die sind was die Wiedergabeseite angeht als Filmproduzent doch ohne monetären Hintergedanken, welcher gerne der Kabelindustrie unterstellt wird.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 16:27

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Also ich habe zu Hause ebenfalls vieles von "einfach" bis "teuer".

T+A, Kimber, Oehlbach, MIT (z.B. Terminator) usw. - meist für die analoge Tonwiedergabe. Wo es sicher auch den meisten Sinn macht.
Schon bei digitaler, OPTISCHER Tonübertragung gibt es immer wieder ein solches Theater wie bei euch - letzendlich haben hier diverse Fachzeitschriften festgetsellt, dass hauptsächlich eine schlechte Verarbeitung (schlechter "Schliff" des Toslink-Kabels) eine Klangverschlechterung herbeiführt.

Aktuell habe ich mal mein 100,- HDMI Kabel (Oehlbach 1,5 Meter, habe ich jemendem für 40,- abgeschwatzt) mit einem von amazon verglichen (3 Stück à je 2 Meter - unter € 10,- für alle drei !!! Machen einen soliden Eindruck, Kontaktflächen sind vergoldet.)

Da ich immer wieder umstecken mußte, habe ich diverse TEST-Referenz BRs genommen. Also mit der Umsteckerei kann ich auf dem 50" Full-HD (alle Geräte sind mit Burosch und/oder Finzel optimiert) absolut keine Unterschiede erkennen.

Habe dann die PS3 mit Kabel 3,- und den Pana DMB-50 mit 100,- verkabelt - sehr schwer einen Unterschied festzustellen, selbst bei Standbild.
Schließlich benötigt auch der TV 2 Sekunden zum umschalten.

Danach umgekehrt - auch nichts wirklich spürbar - auch nicht aus 1,5 Metern.

Trotzdem will ich nicht ausschließen, dass an einem höchstwertigsten, PERFEKT vom PROFI eingemessenen Beamer in Verbindung mit einer absoluten TOP-Leinwand sowie perfektem Ausgangsmaterial ein Unterschied beim direkten Umschalten sichtbar sein könnte.
Das erübrigt sich allerdings schon deshalb, weil jeder, der 5000,- für nen Beamer und 2000,- für ne Leinwand ausgibt, auch 300,- für das HDMI Kabel übrig hat - und wenn es nur fürs Ego ist.

Gruß und tschü aus dieser Runde
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 05 Dez 2009 17:19

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wie gesagt, das in der Praxis keine Qulitätsrelevanz bei Video vorhanden ist mag ich ja gelten lassen, da ich selber nicht soviel auf Bild wert lege fehlt mir da die subjektive Erfahrung.
Aber die pauschale Aussage "Digital ist Digital" ist in der Praxis falsch. (neben den Kontakproblemen z.B. Schliff oder Kontaktsicherheit)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 18:03

Gast

die ganze Jitterdiskussion ist doch auch Verkaufspolitik , respektive von den Medien lanciert. Jitter gab es schon immer, bei jeder digitalen Übertragung - jeder analog/digital Wandlung usw. Jitter in unterschiedlicher Ausprägung ist all gegenwärtig und mit Messgeräten auch nachweisbar. HDMI wurde als die ultimative Verbindung angepriesen, dann kamen erste Mutmaßungen/Tests die ein analoges PCM Signal als die bessere Audioverbindung herausgehört / gemessen und angepriesen haben. Ergo, schob die Industrie erste High End Receiver mit Jitter Reduktion und BD Player mit einem zweitem HDMI Ausgang, der explizit als Audioverbindung genutzt werden kann, nach. Natürlich machen solche Schaltungen für den ein oder anderen audiophil veranlagten Enthusiasten auch Sinn, aber ich maße mir mit meinem bescheidenen Audioequipment und identischen Ausgangspegeln nicht an, einen Unterschied zwischen einer analogen PCM und einer digitalen HDMI Verbindung herauszuhören. Diese/r Frage/Fakt stand hier aber nie zur Depatte, denn ich bezweifle, das ein günstiges HDMI-Kabel, hörbar besser klingt (weniger Jitter überträgt) als ein teures;).

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 05 Dez 2009 18:07

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 506 Danke für 369 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Der Threadtitel ist auch etwas ungünstig gewählt...Welches Auto/Motorrad/TV/Beamer/Notebook ist das Beste? :(

Ich habe z.B. ein 20 Euro HDMI-Kabel, welches weniger Fehler als mein 120 Euro-Kabel verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 52 Benutzer und 1000 Gäste online.