Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Sony BDP-S360/S560

Gestartet: 03 März 2009 11:12 - 338 Antworten

Geschrieben: 18 Okt 2009 14:39

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Ich weis nicht ob ich warten soll auf einen nachfolger, man kann nie wissen nicht das man sich ärgert wenn man kurz davor den vorgänger gekauft hat wenn es nach kurzer zeit nachfolger gibt der vieleicht besser ist.

Es wird immer einen Nachfolger oder besseren Player geben... Irgendwann stellst du fest, du gehst morgen in Rente und hast immer noch keinen BD-Player... ;)


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 18 Okt 2009 15:44

Gast

Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Ich wohne in Stuttgart.
Schön zu wissen das Saturn schon einen BDP-S760 haben und weitere bestellt sind.

Aber dieses jahr kann ich mir keinen Bluray Player leisten auch nicht den BDP-S760.
Es wird eher nächstes jahr werden das ich einen kaufen kann, und werde mir schon einen BDP-S760 kaufen, oder wenn es wieder nachfolger gibt dann den neuen vom BDP-S760, auf jedenfall nehme ich und will einen top Bluray Player.

Ich weis nicht ob ich warten soll auf einen nachfolger, man kann nie wissen nicht das man sich ärgert wenn man kurz davor den vorgänger gekauft hat wenn es nach kurzer zeit nachfolger gibt der vieleicht besser ist.

Ich weis nicht ob ich anfang, mitte oder ende 2010 kaufen kann, mal sehen.
Ich will einfach ein top Bluray Player.

Vieleicht kann man beim Saturn den BDP-S760 vorführen lassen, ist das machbar bei Saturn oder machen die das nicht?

Ich will aber schon den BDP-S760 ansehen, wie er in echt ausieht.
Ich werde wenn ich einen kaufe im Internet bestellen weil weniger kostet als bei den Fachmärkten wie Saturn MediaMarkt....

Mein DVD-Player Sony DVP-S36 und Recorder RDR-HX950 sind als DVD Player und Recorder wirklich nicht schlecht in der Qualität Bild und ton ist sehr gut, aber können die Bluray Player wie BDP-S760 sichbar und hörbar verbesserung sorgen in der Qualität so das es sich lohnt geld auszugeben Bluray Player von fast 500€
Ich will mir schon Bluray Player kaufen wenn es sehr viel besser ist, nicht nur kleine verbesserung.

Ton ist mir aber sowas von wichtig das des besser wird, aber auch die bildqualität, wie auch fehlerfreies und zuverlässig abspielen aller Disc Medien von CD, DVD, Bluray...!
Weil der Sony DVD Player DVP-S36 Scart hat ich so auch am Fernseher angeschlossen habe über Scart. Die Qualität ist gut bis sehr gut auch mit Scart, aber kann natürlich kann es noch besser sein.

Mein DVD-Recorder hängt aber mit Scart und HDMI am Fernseher, aber HDMI geht zuerst zum AV-Receiver und dann leitet es zum Fernseher.
Aber ein vergleich Scart und HDMI sehe ich eigendlich so gut wie keine unterschiede im bild oder muss schon sehr genau hinsehen?
Wie gut ist der scaler beim BDP-S760? Mein HX950 hat auch eine Scaler, ist der Scaler beim BDP-S760 noch besser als bei den DVD-Recorder oder auch Player?
Was macht das scalen überhaupt?

Du brauchst ja nicht mehr auf den Nachfolger zu warten, der S760 ist frisch, frischer gehts nicht und auch erhältlich bei computeruniverse.net.

Meiner ist gestern angekommen, deutsche Bedienunungsanleitung und Menü, da braucht man keine Angst haben und auch nicht bis zum offziellen Realease im November warten. Sollte man trotzdem unzufrieden sein, gibts ja 14 Tage Rückgaberecht. Ich brauch es jedenfalls nicht in Anspruch zu nehmen und gebe meinen Pio. weg;) Details folgen noch...



Geschrieben: 18 Okt 2009 15:59

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Ralle: ich bin schon sehr auf deinen bericht gespannt :-). wie ist jetzt erst mal dein eindruck was die optik betrifft? ist die oberfläche auch glanzlack wie beim s550 oder hat der vorne die blende im klavierlack?

warum trennst du dich von deinem pio?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 18 Okt 2009 16:41

Gast

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
@Ralle: ich bin schon sehr auf deinen bericht gespannt :-). wie ist jetzt erst mal dein eindruck was die optik betrifft? ist die oberfläche auch glanzlack wie beim s550 oder hat der vorne die blende im klavierlack?

warum trennst du dich von deinem pio?

Die Oberfläche ist hochglänzend und die Front ist aus transparenten Kunstoff. Jedenfalls nichts Mega hochwertiges!
Vom Design gefällt mir der Pio. besser, aber es zählt ja bekanntlich was drin steckt:thumb:
Das BD und DVD Bild legt nochmal ein Quäntchen drauf, man kann auch sagen das Bild des Sony ist im Gesamten klarer und zeigt mehr Tiefe, wirkt somit noch etwas plastischer. Die natürliche Schärfe zeigt saubere Konturen und wirkt nicht künslich wie beim Pio. wenn man den Pegel zu hoch schraubt, beim Sony spielt das keine Rolle, auch bis zum Anschlag gibts keine vermatschten Pixel oder Doppelkonturen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die Einlesezeiten mit oft mehr als doppelter Geschwindigkeit, aber dazu später mehr...


Geschrieben: 18 Okt 2009 17:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo Ralle,

schön das Du nun den Player hast. :thumb:

Sicher wäre eine Aluminium-Front besser gewesen, aber der Sparzwang der Hersteller usw..

Thema Online-Bestellung (TV / Video): Bin da schon negativ vorbelastet und deswegen ... naja!

Was die Bildschärfe beim Sony BDP-S760 betrifft so werden die Player von Sony bewusst nicht auf "Ultimative Schärfe" getrimmt. Vorteil: Sauberer u. ruhiger. Die Pioneer-Player sind meistens auf "Superscharf" eingestellt. Nachteil: Körniger u. rauschiger.
Geschrieben: 18 Okt 2009 18:03

Gast

Zitat:
Zitat von Ralle
Die Oberfläche ist hochglänzend und die Front ist aus transparenten Kunstoff. Jedenfalls nichts Mega hochwertiges!
Vom Design gefällt mir der Pio. besser, aber es zählt ja bekanntlich was drin steckt:thumb:
Das BD und DVD Bild legt nochmal ein Quäntchen drauf, man kann auch sagen das Bild des Sony ist im Gesamten klarer und zeigt mehr Tiefe, wirkt somit noch etwas plastischer. Die natürliche Schärfe zeigt saubere Konturen und wirkt nicht künslich wie beim Pio. wenn man den Pegel zu hoch schraubt, beim Sony spielt das keine Rolle, auch bis zum Anschlag gibts keine vermatschten Pixel oder Doppelkonturen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die Einlesezeiten mit oft mehr als doppelter Geschwindigkeit, aber dazu später mehr...

Hallo Ralf,

wie es scheint, hat Sony mit dem 760'ziger eine High End Schnittstelle zur Bild Upper Class im Player Bereich 'aufgerrissen', würde vorschlagen, du eröffnest einen separaten Thread für dieses BD-Schnittchen ;).

bin auf deinen wie immer sachkundigen und detaillierten Bericht gespannt:thumb:.

schöne Grüße
Geschrieben: 18 Okt 2009 18:16

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Ralle,

würde es auch sehr begrüßen, wenn Du so viel wie möglich Technische Details und gesammelte Eindrücke und Erfahrungen in einem "neuen" Thread einstellst:thumb:.

Besonderes Interesse habe ich an Deinem geschätzten Urteil zum D/A-Wandler: der 760'er hat ja den gleichen, wie auch der 350'er/360'er, 12 Bit/148,5 MHz .
Im Gegensatz zum 5000'er, der hat ja den 14 Bit/297 MHz-Wandler.

Ist der Unterschied überhaupt erkennbar? (Frage an ALLE)

Auf jeden Fall: viel Spaß:D!
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 18 Okt 2009 19:50

Gast

Wer neugierig ist, kann hier schon mal lesen wo ich bereits meine ersten Eindrücke hinterlegt habe:http://www.heimkinonetz.de/viewtopic.php?f=22&t=2532&p=30267#p30267
Geschrieben: 18 Okt 2009 19:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Neuer Thread: https://bluray-disc.de/forum/sony-blu-ray-player/40985-der-offizielle-sony-bdp-s760-thread.html

Danke!
Geschrieben: 19 Okt 2009 07:25

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 62 Danke für 38 Beiträge


Ralle,

danke für Deinen Bericht!

War eigentlich der Sticker für die Gratisfilme dabei?

Meiner ist leider noch unterwegs, da DHL am Samstag keinen Bock hatte.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 88 Benutzer und 1048 Gäste online.