Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Sony BDP-S360/S560

Gestartet: 03 März 2009 11:12 - 338 Antworten

Geschrieben: 13 Okt 2009 22:26

Darth_Bane

Avatar Darth_Bane

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Hövelhof
kommentar.png
Forenposts: 274
Clubposts: 4
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony BDP-S760
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Extended Edition der „Herr der Ringe“-Trilogie noch in diesem Jahr auf Blu-ray?
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


So jetzt ein Bericht zu den Fähigkeiten.

Klanglich kann der 760 mit einem Mittelklasse CD-Player ohne Probleme mithalten.
Meine geliehene DVD-R spielt der 760 problemlos ab.
Meine zerkratzte CD hat er ohne Beanstandung abgespielt.
Meine gebrannten Musik-CDs ebenfalls problemlos abgespielt.
Selbstgebrannte Double Layer-DVDs habe ich nicht.
MP3 habe ich nur auf meinem iPHONE.

Einlesezeit bei CDs und DVDs sehr schnell (Disclade schließen und los geht´s)
Einlesezeit bei der Hulk Blu-ray handgestoppte 58 Sekunden. Bei meiner PS3 handgestoppte 42 Sekunden.

Layerwechsel bei DVDs leider beim 760 bemerkbar. Bei der PS3 kein Layerwechsel bemerkbar (Test-DVD Sleepy Hollow, da dort der deutlichste Layerwechsel festzustellen ist).

Anschlussarten:

Digital HDMI Out und Optical/Coaxial
Analog Anschluss an 7.1 Kanal-Eingänge oder einfacher Audio L/R Anschluß

Fazit:
Ich bin mit dem Player sehr zufrieden. Sieht schick aus mit der schwarzen Front und dem Alu-Deckel. Die Fernbedienung ist klar gegliedert und mit Beleuchtungsfunktion. Mit dem bemerkbaren Layerwechsel kann ich leben, da dies bei vielen Playern der Fall (siehe Testberichte Blulife Magazin).
Bild und Ton bei meine Blu-rays ist wirklich sehr sehr gut.
Geschrieben: 14 Okt 2009 13:44

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wäre noch interessant zu wissen, welche art von rohlingen er abspielt bzw. ob er auch double layer annimmt - falls das jemand später mal testen könnte...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 14 Okt 2009 17:30

Darth_Bane

Avatar Darth_Bane

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Hövelhof
kommentar.png
Forenposts: 274
Clubposts: 4
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony BDP-S760
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Extended Edition der „Herr der Ringe“-Trilogie noch in diesem Jahr auf Blu-ray?
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


Also der DVD-R Rohling war von TDK 4.7GB 1-8x
CD-R Rohlinge waren von verschiedenen Herstellern.
Geschrieben: 14 Okt 2009 17:46

Darth_Bane

Avatar Darth_Bane

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Hövelhof
kommentar.png
Forenposts: 274
Clubposts: 4
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony BDP-S760
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Extended Edition der „Herr der Ringe“-Trilogie noch in diesem Jahr auf Blu-ray?
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von Forum
Moin Leute,

habe Eure Meinungen regelrecht verschlungen....

Ich selber habe den Sony 500er im Einsatz. Ein sicherlich betagtes aber sehr wertiges Gerät, welches aber nicht das Schnellste ist.
Mich persönlich stört das nicht, da eine BD auch wie ein Rotwein etwas Zeit bis zum Genuss.........

Am Freitag habe ich den Soundprojektor Yamaha YSP-4000 mit Subwoofer in Betrieb genommen. Meine davor angeschlossene BOSE-Anlage vermisse ich keinesfalls, da der Yamaha einen tollen Klang liefert.
Sicher, es gibt immer eine Steigerung..........
Für DVD-Scaling sorgt immer noch der legendäre Toshiba XE-1, welcher ansonsten nur noch 10 HD´s als HD-Futter hat.

Eine Bitte an die Fachleute:
Könnt Ihr mir sagen, in welcher Hinsicht sich ein "Update" auf den 760er für mich lohnt (s.a. mein Profil)?

Vielen Dank vorab!

Ich denke mal, dass in der Vorweihnachtszeit das Ding unter 400 EURO geht aber warten ist so eine Sache und ist vollkommen losgelöst von meiner Neugierde........

Ich weiß nicht, ob sich ein Wechsel für dich lohnt. Es sei denn dich interessieren die DTS HD Master Audio Bitstream und Dolby TrueHD Bitstream Ausgabe - Dolby True HD und DTS HD Master Audio Decodierung.
Mein Beweggrund für den 760 war der Stromverbrauch und das laute Lüftergeräusch meiner PS3.
In unserem Forum habe ich gelesen, dass der 760 über die gleiche DVD-Scaling-Technik verfügt wie Sonys Top-Player (so konnte ich meinen DVD Player anderweitig nutzen) und WLAN finde ich auch gut für Update-Möglichkeiten.
Für BD Live Inhalte werde ich wohl meine PS3 nehmen, die hat mehr Speicherplatz als mein USB-Stick. Außerdem sieht ein USB-Stick an der Player-Vorderseite sieht nicht wirklich stylish aus.
Geschrieben: 14 Okt 2009 17:57

gelöscht

Avatar gelöscht

@Darth Bane

Einer der Gründe weshalb ich diesen Blu-ray-Player interessant finde sind die einstellbaren Bildparameter. Gibt es die Möglichkeit für DVD und Blu-ray getrennte Werte einzustellen ? Es können dann auch ausgegraute Werte bei den Videoreglern erscheinen.


Vielen Dank!
Geschrieben: 14 Okt 2009 18:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Darth_Bane
So jetzt ein Bericht zu den Fähigkeiten.

Klanglich kann der 760 mit einem Mittelklasse CD-Player ohne Probleme mithalten.
Meine geliehene DVD-R spielt der 760 problemlos ab.
Meine zerkratzte CD hat er ohne Beanstandung abgespielt.
Meine gebrannten Musik-CDs ebenfalls problemlos abgespielt.
Selbstgebrannte Double Layer-DVDs habe ich nicht.
MP3 habe ich nur auf meinem iPHONE.

Einlesezeit bei CDs und DVDs sehr schnell (Disclade schließen und los geht´s)
Einlesezeit bei der Hulk Blu-ray handgestoppte 58 Sekunden. Bei meiner PS3 handgestoppte 42 Sekunden.

Layerwechsel bei DVDs leider beim 760 bemerkbar. Bei der PS3 kein Layerwechsel bemerkbar (Test-DVD Sleepy Hollow, da dort der deutlichste Layerwechsel festzustellen ist).

Anschlussarten:

Digital HDMI Out und Optical/Coaxial
Analog Anschluss an 7.1 Kanal-Eingänge oder einfacher Audio L/R Anschluß

Fazit:
Ich bin mit dem Player sehr zufrieden. Sieht schick aus mit der schwarzen Front und dem Alu-Deckel. Die Fernbedienung ist klar gegliedert und mit Beleuchtungsfunktion. Mit dem bemerkbaren Layerwechsel kann ich leben, da dies bei vielen Playern der Fall (siehe Testberichte Blulife Magazin).
Bild und Ton bei meine Blu-rays ist wirklich sehr sehr gut.

Was sind Hulk Bluray ? Ich kenne nur Bluray? Braucht der immer solange bei Bluray einlesen 58Sekunden ist aber extrem lange.
Sonst hört es alles sehr gut an.
Was gibt es beim BDP-S760 an einstellungen.
Hat der viel Bild und Ton einstellungen.
Hat der BDP-S760 bessere lautstärke insgesamt lauter, kräftiger, luftiger, Präziser im klang als DVD Player. Klingt der noch besser verteilt auf allen lautsprechern.
Welche Anschlussart würde bei mir gehen? Mein AV-Receiver hat keine neuen tonformate.
Ist das laufwerk leise beim BDP-S760, auch wenn es auf hochtouren gehen sollte, wie z.b beim einlesen oder...?
Hm man merkt also ein Layerwechsel bei DVDs, ist es lange oder kurz die ausetzer?
Merkt man bei der Bluray auch Layerwechsel oder gibt es das da nicht?
Ist der BDP-S760 ausgereift? Ist der wirklich für hohe ansprüche, erfüllt er das?

Nochmal meine frage wie gut sind die kleineren modelle BDP-S360 und S560 im vergleich zum BDP-S760. Ist der Qualitätsprung groß beim BDP-S760 vergleich S360 S560?
Ich habe eine sehr gute 7.1 Anlage und auch den Sony LCD Fernseher KDL-40W5720E
Ist es ratsamer die billigeren modelle S360 und S560 nicht zu kaufen und gleich den BDP-S760 nehmen für meine sehr gute 7.1 Anlage und Sony LCD TV?
Vieleicht nächstes jahr könnte ich anschaffen Bluray Player.
Ich habe noch keinen, und habe keine erfahrung deshalb möchte ich gleich was anständiges kaufen wenn ich einen kaufe.

Nur habe ich ein problem das ich schon viele DVDs habe, und eigendlich die gleichen filme nicht alle auch noch auf Bluray kaufen will.
Sind die filme auf Bluray wirklich extrem besser im vergleich zu DVDs.
Ich muss aber sagen DVDs haben schon eine sagenhafte Qualität auf dem Sony KDL-40W5720E hat sich die Qualität sich total verbessert vorher bei den alten LCD TVs war es lange nicht so gut.
Geschrieben: 14 Okt 2009 19:18

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@SuperHighEnd: "hulk" ist ein film :-). das sind ein bisschen viele fragen auf einmal, die du da stellst. ich würde dir von daher einfach mal raten dich ein bisschen näher mit dem thema blu-ray zu befassen. nutze doch am besten mal unseren technik-bereich (button findest du oben in der leiste), dadurch kannst du dir einige fragen schon selbst beantworten. fragen zum s760 werden dir sicherlich auch hier einige user beantworten, nur haben bisher sehr wenige leute diesen player, weil er ja an sich hierzulande noch gar nicht auf dem markt ist...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 14 Okt 2009 20:57

Darth_Bane

Avatar Darth_Bane

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Hövelhof
kommentar.png
Forenposts: 274
Clubposts: 4
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony BDP-S760
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Extended Edition der „Herr der Ringe“-Trilogie noch in diesem Jahr auf Blu-ray?
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
@Darth Bane

Einer der Gründe weshalb ich diesen Blu-ray-Player interessant finde sind die einstellbaren Bildparameter. Gibt es die Möglichkeit für DVD und Blu-ray getrennte Werte einzustellen ? Es können dann auch ausgegraute Werte bei den Videoreglern erscheinen.


Vielen Dank!

Muß ich ausprobieren, habe den Player über HDMI angeschlossen und die Einstellungen sind automatisch erfolgt.

Also ich kann YCbCr/RGB (HDMI) Einstellungen ändern, sowie die HDMI Deep Color-Ausgabe. Desweiteren kann ich einstellen, ob ich Super Bit Mapping und x. v. Farbausgabe haben möchte.
Diese Einstellungen kann ich sowohl bei DVDs als auch Blu-rays vornehmen.

Während der Filmwiedergabe kann ich über Optionen Veränderungen vornehmen.

1. Bildqualitätsmodus
- Standard
- heller Raum
- Theater Raum
- Speicher
2. Video-Equalizer (war bei DVD Wiedergabe grau eingefärbt)
- Kontrast von (schwach) - 3 bis (stark) +3
- Helligkeit von (dunkel) - 3 bis (hell) +3
- Chroma (hell) -3 bis (tief) 3 (Gesamtfarbpegel)
- Farbton (rot) -3 bis (grün) 3 (Gesamtfarbbalance)
- Gamma (Stellt die Bildbalance zwischen hellen und dunklen Bereichen ein)
3. HD Reality Enhancer (HDMI)
- Erhöhen -3 bis +3 (Betont den Szenenbildumriss Pixel für Pixel)
- Glätten (Aus/Standard/Hoch) Glättet die Abstufung auf flachen Teilen des Bilds
- FGR (0-3) Reduziert das Filmkorn
4. NR (Rauschunterdrückung)
- FNR (Reduziert wahlloses Bildrauschen)
- BNR (Reduziert mosaikartiges Blockrauschen im Bild)
- MNR (Reduziert schwaches Rauschen um die Bildkonturen)

Ich hoffe mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Geschrieben: 14 Okt 2009 21:20

Darth_Bane

Avatar Darth_Bane

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Hövelhof
kommentar.png
Forenposts: 274
Clubposts: 4
seit 26.03.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony BDP-S760
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Extended Edition der „Herr der Ringe“-Trilogie noch in diesem Jahr auf Blu-ray?
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


@Superhighend:

Ich teste nicht meine gesamte Sammlung durch, um die Einlesezeit zu testen. Die Datenmenge ist höher als bei einer DVD, von daher dauert es etwas länger.
Du besitzt viele DVDs und willst die Filme in bester Qualität sehen, dann empfehle ich dir den 760, da er die Upscaling-Technik von dem 5000er (Top-Modell von Sony). 360, 560 verfügen nicht über diese hochwertige Ausstattung.
Sleepy Hollow hat einfach einen Layerwechsel an einer extrem blöden Stelle, daher fällt es besonders auf. Der Layerwechsel erfolgt in einem Dialog, bei anderen DVDs merkt man von dem Wechsel nichts.

Da ich deine 7.1 Anlage nicht kenne, kann ich zum Klang nichts sagen. Bei mir ist der Klang klarer und präziser als bei DVDs.

Welches Gerät du kaufst ist deine Entscheidung. Deine 7.1 Anlage ist sehr gut, dann würde ich nicht am Player sparen.
Geschrieben: 14 Okt 2009 22:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Darth_Bane
Also ich kann YCbCr/RGB (HDMI) Einstellungen ändern, sowie die HDMI Deep Color-Ausgabe. Desweiteren kann ich einstellen, ob ich Super Bit Mapping und x. v. Farbausgabe haben möchte.
Diese Einstellungen kann ich sowohl bei DVDs als auch Blu-rays vornehmen.
Deine Angaben sind für mich sehr wertvoll gewesen und beflügeln mich nun zum entgültigen Kauf des Sony BDP-S760. Meine Blu-rays und DVD-Klassiker werden sich freuen. :thumb:


@SuperHighEnd

Der Sony BDP-S360 wäre für Dich sicher auch ein interessantes Gerät. Aber aufgrund deiner 7.1-Anlage käme natürlich der S760 in Frage. Lass dir Zeit bei der Auswahl und informiere dich gut. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 88 Benutzer und 1072 Gäste online.