So bin zurück. Was ein toller Kinonachmittag. Sieben andere
Kinogänger mit mir in der Vorstellung, in einem Saal ausgelegt mit
166 Plätzen und damit zweitgrößte Saal. Der Größte hat nochmal 10
Plätze mehr. Und ja das hört sich wenig an aber nach Corona hat
sich das CinemaxX von der Platzanzahl massiv verkleinert. Vorher
waren es 402 Plätze in dem Saal. Dafür hat nun jeder Platz den
Recliner Luxussessel. Somit konnte ich mich voll und ganz ohne
große Störungen auf den Film konzentrieren. Eine Wohltat nach den
letzten Kinobsuchen wo ich einige asoziale
Besucher dabei hatte.
Wie immer gilt: wer NICHTS
wissen möchte sollte meinen Beitrag überspringen. Leichte Spoiler
wird es geben. Richtig heftige Sachen die aus dem Trailer NICHT
bekannt sind setze ich aber in entsprechende
Kästen!
Was soll ich schreiben? Überraschend ist erst mal das der Film doch
mehr ist als die immer gleichen Trailer und Spots zeigten. Er ist
viel viel viel ernster und mit einigen Messages gespickt. Die ganze
Inflationsgeschichte unter der viele Amerikaner (aber auch andere
Nationen) aktuell leiden wird in diesem Film verarbeitet. Zusammen
mit der Helicopter-Eltern-Thematik ist der Film also richtig
aktuell und trifft den Zeitgeist. Auch gibts den einen oder anderen
Seitenhieb auf die Generation Z die komplett handy- und likesüchtig
ist und kaum lebensfähig zu sein scheint da komplett
unselbstständig. Wahnsinn auch das eine Jennifer Lawrence die eine
32-jährige spielt in dem Film "alt" ist. Aber sie steht für eine
bessere Zeit und auch einen besseren Lebensstil (Stichwort "fickt
denn hier niemand mehr?"). Damit wären wir auch direkt bei der
Härte des Films. Ja es ist eine Komödie aber in den USA hat der
Film ein R-Rating bekommen und das ist auch vernünftig weil der
Film sich einiges traut. Gefiel mir überaus gut. Ich war zum
Beispiel regelrecht geschockt als ich
HEAVY SPOILER in Bezug auf
Jennifer Lawrence
SPOILER! Inhalt
einblenden
Jennifer Lawrence komplett nackt gesehen hab.
Ja es wurde hier im Thread bereits behandelt aber ich hätte gedacht
das sie nen Double nehmen, den Schambereich ausklammern oder
irgendwelche Körperanzüge verwenden. Nein man sieht Frau Lawrence
komplett im Eva-Kostüm.
Und das bei mittlerweile so einem großen Superstar die wohl 20 Mio.
$ Gage pro Film erhält. Großen Respekt das sie sich das traut und
solche Rollen noch annimmt.
Die nächste Überraschung ist Percy. Suggeriert der Trailer einfach
nur den schüchternen Nerd wird aus seiner Rolle richtig viel
gemacht. Insgesamt fand ich beide Charakterzeichnungen sehr gut da
auch Maddie (Jennifer Lawrence) sehr große Probleme im Leben hat
und sich so eine Abhängigkeit zwischen beiden entwickelt. Auch hat
man das Gefühl das beide sich gut leiden konnten und mit vollem
Herz dabei sind und hinter der Produktion standen. Dazu ein klasse
Soundtrack der immer wieder die passende Musik in den Film bringt.
Interessant dabei ist das an manchen Stellen weder Songs noch Score
gespielt wird und der Film sich voll und ganz auf den Dialog
konzentriert und dabei in einigen Szenen mucksmäuschenstill ist.
Hat mich immer wieder etwas rausgerissen und ich weiß nicht ob das
so beabsichtigt war. Irgendwie wirkt es wie ein Stilbruch. UND
manchmal ist der Film "komisch" geschnitten bzw. es fehlt gefühlt
irgendwie ne Anschlussszene. Dadurch hält der Film zwar sein hohes
Tempo und es kommen sowieso bei grad mal 104 Minuten keine Längen
auf. Aber irgendwie fehlte mir manchmal was. Beispiel:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Nach der Szene mit dem Pfefferspray wird sich
doch noch für ein date verabredet. Ich meine die nächste Szene
war dann schon das Date. Irgendwie hätte man hier noch etwas
zwischensetzen müssen.
Von diesen Stellen gab es zwei bis drei Stück wo es mir einen
ticken zu schnell ging und ich gerne mehr Exposition gehabt hätte
und auch die Wandlung der Charaktere ging mir dann zu schnell.
Zudem fiel mir eine Szene auf die gegenüber dem Trailer nen anderen
Dialog hat. Hier merkt man das bis zum Ende der Produktion immer
noch Dinge ausprobiert und wieder verworfen werden. Das ist aber
meckern auf hohem Niveau. Geil sind auch die beiden Eltern die
so dermaßen drüber sind, die aber leider auch ein Spiegel für viele
Eltern heute sind. Nicht ganz so gut gefiel mir das befreundete
Pärchen von Maddie. Der Surfer-Typ hat zudem eine viel zu tiefe
Stimme in der deutschen Synchro und passt nicht so recht zu dem
Körper. Aber beide sind nicht so wirklich von Belang weswegen es
auch egal ist.
Ansonsten ist es halt schade das die meisten guten Gags wirklich in
den Trailern und Spots "verballert" wurden. Aber nochmal: der
Film ist ernster als es zuerst aussieht und der Film lebt nicht nur
von seinen Gags sondern wirklich von der Dynamik zwischen den
beiden Charakteren und der Story. Zudem zeigen die Trailer nichts
aus den letzten 25-30 Minuten des Films, wobei das "Finale" jetzt
auch nicht soooooo großartig ist was man hätte bewerben
können.
Fazit:
No Hard Feelings ist der richtige Film zur
richtigen Zeit. Eine oldschool Comedy ohne
Pipikacka-Doofwitze mit einem ernsten Grundthema weswegen man
sich sehr gut in die Personen hineinversetzen kann. Ich muss aus
gegebenem Anlass leider kurz das Thema woker Schwachsinn mit
reinnehmen. Der Film ist das Gegenteil davon hat aber eine Szene wo
kurz damit abgerechnet wird (Stichwort: homophob). Mir gefiel es
weil hier wirklich vernünftig damit umgegangen wird. "Hach leck
mich und Mittelfinger den Spinnern zeigen". Das sowas aber
dann mittlerweile in Filmen eingebaut wird zeigt das es
zu einem richtigen Problem mit dem Wokesinn (= Schwachsinn)
geworden ist dem man sich entschieden entgegen stellen muss. Gut
das einzelne Filme es anscheinend als Thema aufnehmen. Ansonsten
kriegen wir hier eine tolle Jennifer Lawrence zu Gesicht die
mittlerweile einen hohen Stellenwert bei mir besitzt und mit
richtig viel Körpereinsatz spielt. Ich kenne zwar etliche Sachen
von ihr nicht aber sie ist definitiv nicht mehr nur die Tusse aus
den
Hunger Games oder Mystique. Ich glaube ich
schau mir nachher noch mal
House at the Ende of the
Street an wobei ich heute auch noch mit Indy 2 als
Vorbereitung auf Teil 5 am Donnerstag weitermachen muss. Und mit
ihrem Alter hat sie noch eine große Karriere vor sich. Aber auch
ihr Gegenpart Perry macht richtig Laune und ich kann mir gut
vorstellen das sich viele Jungs in ihm wiedererkennen. Wer
insgesamt ne launige Komödie mit zwei tollen Schauspielern
anschauen will ist hier genau richtig und natürlich ist es eine
Schande das auch dieser Film am Boxoffice baden geht weil wir mehr
solcher Filme brauchen. Ich denke im Heimkino wird es trotzdem ein
richtiger Hit werden.
8,5 von 10 unkaputtbaren Buick Regal
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
