Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

RCA Koaxial Switch?

Gestartet: 02 März 2009 11:57 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 02 März 2009 11:57

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


Hi zusammen,

ich hab mir übers Wochenende schummelig gesucht. Ich suche einen RCA Koax-Switch für folgendes Szenario:

Ich möchte mit einem RCA Coax-Audio-Kabel aus meinem Blu-rayplayer rausgehen, das Kabel dann an eine Umschaltbox anschießen, die zwei Ausgänge hat:

a) für eine Coax-Leitung zu meinem AV-Receiver (für BD's und DVD's)
und b) für eine Coax-Leitung zu meinen Stereo D/A-Wandler (für CD und SA-CD).

Wisst Ihr, ob es spezielle Umaschalter dafür gibt oder reicht auch ein Y-RCA Coax-Adapter (gefunden habe ich da aber auch nix).
Gruß
Captain
#2
Geschrieben: 02 März 2009 12:53

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


Hi Timski,

über den bin ich auch schon gestolpert. Ich brauche das aber genau anders herum (also eine Ausgangssignalverteilung), da das Oelbach-Teil ein Eingangssignal weitergibt.

Oder wäre das egal? Ich bin mir da nicht sicher....
Gruß
Captain
#3
Geschrieben: 02 März 2009 13:31

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von CaptainKopter
Ich möchte mit einem RCA Coax-Audio-Kabel aus meinem Blu-rayplayer rausgehen, das Kabel dann an eine Umschaltbox anschießen, die zwei Ausgänge hat:

a) für eine Coax-Leitung zu meinem AV-Receiver (für BD's und DVD's)
und b) für eine Coax-Leitung zu meinen Stereo D/A-Wandler (für CD und SA-CD).

Also so richtig verstehe ich das jetzt nicht wie du nun was wohin anschließen willst.....

zwei Geräte an den AV Receiver, oder einmal ein Ausgang zum AV-Receiver und ein Ausgang zum D/A Wandler???


Wenn du nur Signale zum AV-Receiver führen willst, dann geht es mit dem von timski vorgeschlagenen switch!



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#4
Geschrieben: 02 März 2009 14:48

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


Zitat:
Zitat von Teenie
Also so richtig verstehe ich das jetzt nicht wie du nun was wohin anschließen willst.....

Also ein Koax-Kabel geht ganz normal am BD-Player raus und soll dann in einem Switch enden. Am Switch gehen dann zwei Koax-Kabel raus: ein Kabel für das Audio-"Film"-Signal zum AV-Receiver oder ein zweites Kable für das CD/SACD-Musik-Signal zum D/A-Wandler.

Hintergund: Musik höre ich nicht über den AV-Receiver sondern über eine getrennte Wandler/Vorverstärker/Endstufen-Kette. Ziel: der BD-Player soll also, je nach eingelegter Quelle, beide Stränge befeuern können.

Siehe Skizze

Gruß
Captain
#5
Geschrieben: 02 März 2009 15:13

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann brauchst Du einen richtigen Signalverteiler.....


Hier findet man z.B. soetwas.....aber schau mal selber ob die überhaupt etwas für "nur" zwei Abgänge haben!

http://www.spatz-tech.de/

http://www.gefen.eu/


Ein Y-Kabel wäre hier nicht die dollste Lösung wenn man einen extra D/A Wandler betreibt!


MfG,

Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#6
Geschrieben: 02 März 2009 16:13

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


Vielen Dank für die Hilfe, Teenie.

Bin Spatz fündig geworden : DIGIAUDIO-16X8 für 899 EUR, deftig, deftig....

und bei Gefen EXT-COMPAUD-143 für 195 EUR

Der letztere wird es wohl werden.

Und wenn es so was noch mit 2 Eingängen und mehreren Ausgängen gäbe, dann wäre ich wirklich vollends glücklich.
Gruß
Captain
#7
Geschrieben: 02 März 2009 17:45

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


Zitat:
Zitat von timski
Gibts sowas auch ohne Komponenten Video ? Ich mein, das ist ja überflüssig.


Stimmt schon, hat Gefen wohl aber leider nicht im Portfolio. Ich schwanke zwischen dem Oelbach und dem Gefen.
Gruß
Captain
#8
Geschrieben: 02 März 2009 19:17

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun gut, zum hin und her schalten könnte das mit dem Oehlbach natürlich auch gehen......vorausgesetzt es ist wirklich in beide Richtungen zu benutzen!
Da es ein elektronisches Bauteil ist muss es also nicht unbedingt sein.
Ich würde mal bei Oehlbach anfragen.....


Gefen würde ich auch mal anschreiben, ich meine soetwas auf der Messe gesehen zu haben......


Na ja, wie nun auch immer.....wir haben den richtigen Weg gefunden!



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 97 Benutzer und 1581 Gäste online.