Geschrieben: 02 März 2009 11:40
Gast
Hi Leute,
ich wollte meinem Nicknamen mal gerecht werden und hier mal ne
Diskussion über das Thema OPEL von Zaun brechen.
Was denkt ihr darüber?
Ich finde die Diskussionen darüber, ob man den Konzern OPEL mit
Steuermilliarden retten sollte oder nicht schlimm.
Würde ich entscheiden können, würde ich diesen Konzern nicht
unterstützen!
3,3 Milliarden Steuergelder!!!
Voll ausgeschrieben sehen 3,3 Milliarden so aus: 3.300.000.000
€
Wieviele Arbeitsplätze würde man dadurch retten? 10.000?
Wenn man die 3,3 Milliarden durch die 10.000 Leute teilen würde,
stünde jedem der 10.000 Mitarbeiter 330.000 € zu.
Damit kann man, bei einem Nettolohn von 2.500 €, 132 Monate zu 100%
überbrücken.
Das sind genau 11 Jahre lang 100% Lohnfortzahlung für 10.000
ehemalige OPEL-Mitarbeiter.
Dies war nur ein kleines Rechenbeispiel um zu verdeutlichen um
wieviel Geld es hierbei geht.
so...und nun kann diskutiert werden!;)
Gruß M.
Geschrieben: 02 März 2009 11:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 272
Clubposts: 11
seit 01.03.2009
Sanyo PLV-Z700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
114
Bedankte sich 7 mal.
es sind angeblich 15.000 Arbeitsplätze... aber auch das
Rechtfertigt meiner Meinung nach nicht diesen Betrag!
Die Konzerne sind zum größten Teil selber Schuld ... wer an der
Börse anlegt muss auch mit Verlusten rechnen. Ich kann als Privat
Mensch auch nicht mit milliarden Spekulieren und dann hoffen das
mein Nachbar bezahlt.
Zudem wird das ganze wieder massenhaft Steuererhöhungen geben,
damit die Manager weiter ihre Millionen scheffeln ..... ich reg
mich auch nur noch drüber auf
Geschrieben: 02 März 2009 11:52
Ich bin gegen derlei staatliche Eingriffe, allerdings hängt an den
10.000 Jobs sicher noch ein Mehrfaches an Zulieferern und sonstigen
Wirtschaftsteilnehmern.
Aber die 3,3 Mrd. sind nur ein Fliegenschiss gegen die
Garantiezusagen in dreistelliger Millardenhöhe für die Hypo Real
Estate...
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 02 März 2009 11:54

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
Panasonic TX-P42ST33E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
5
Bedankte sich 400 mal.
auch wenn die Diskussion bestimmt auf Stammtisch Niveau geführt
wird ;) was ja nicht tragisch ist da man keine genauen Hintergründe
kennt.
aber soviel das Opel selbst schuld ist, naja nicht ganz richtig.
Opel würd so als selbstständiges Unternehmen eigentlich recht gut
da stehen, das Problem in dem Fall ist einfach auch nur der
Mutterkonzern GM aus den USA. Die fahren die Negativenzahlen ein
und darunter hat auch Opel zu leiden. Daher wird ja drüber
nachgedacht Opel von GM zusplitten, aber auch verständlich das GM
da nicht erfreut drüber ist. Da dann wohl die Zahlen noch roter
wären.
Und das Rechenbeispiel mit dem Lohn ist ja auch mehr ne
Milchmädchenrechnung. Es ist ja nicht nur der Lohn sondern auch die
anderen Produktions und Fixkosten die ein Betrieb wie Bochum pro
Werk stemmen muss.
Natürlich bin ich auch dagegen die Milliarden zuzahlen und diese
dann direkt abführen nach GM , die müssten schon im Land und bei
Opel bleiben.
Grundsätzlich bin ich dafür Opel und somit deutsche Unternehmen zu
unterstützen.
Geschrieben: 02 März 2009 11:56
Na ja, wenn man bedenkt was so manche Bank bekommen hat, dann kann
man Opel auch 3,3 Mrd. € spendieren. Obwohl ich nicht glaube, dass
das ausreichen wird.
Es hängen ja nicht nur die Arbeitsplätze der Opelmitarbeiter am
seidenen Faden, sondern auch ne Menge andere, Zulieferer z.B.
.
Nur wenn Opel das Geld bekommt, sollte man den "Verein" auch gleich
verstaatlichen.
Oder noch besser, VW/Audi, BMW und Mercedes übernehmen Opel zu
gleichen Teilen. Opel verkauft sich ja nunmal nicht schlecht ( was
ich nicht verstehen kann ;) ) und sollte doch daher auf Dauer
gesehen ein Gewinn sein.
Geschrieben: 02 März 2009 12:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 272
Clubposts: 11
seit 01.03.2009
Sanyo PLV-Z700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
114
Bedankte sich 7 mal.
Das ganze ist ein Teufelskreis. Im Grunde steht dann wirklich jeder
Firma Staatliche Hilfe zu. Was ich nur genial finde... Der Staat
hat selbst auch kein Geld. Wie können die solche Summen aufbringen?
Deutschland verschuldet sich immer mehr und mehr um andere Firmen
auch im Ausland durchzufüttern. Das ganze System hat doch keinen
Sinn
Geschrieben: 02 März 2009 12:05
Galten die 3,3 Milliarden nicht für alle Standort in Deutschland?
Und wären das dann nich ...öhh ich mein 29.000 Mitarbeiter. So um
den dreh 30.000 aufjedenfall.
GM hat einfach überlste scheisse gebaut und wir bzw die OPEL
Mitarbeiter dürfens ausbaden.
Geschrieben: 02 März 2009 12:13
Ich habe zu diesem Thema mal eine PowerPointPräsentation bekommen,
es geht aber nicht um Opel sondern um die Firma Müller ("Alles
Müller oder was?") und das Thema ist fast das gleiche.
MÜLLER BEITRAG - viel Spaß
beim Lesen.
Und Eure Meinung teil ich mit Euch Jungs ;)
Mir kommt ganz ehrlich die Galle bei sowas hoch, denn ich glaube
manchmal das die Leute in diesen Führungspositionen das logische
Denken aufgegeben haben.
Geschrieben: 02 März 2009 12:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 272
Clubposts: 11
seit 01.03.2009
Sanyo PLV-Z700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
114
Bedankte sich 7 mal.
Logisches denken?? kann man das essen oder studieren ?!??
Geschrieben: 02 März 2009 12:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
Clubposts: 30
seit 08.02.2009
LG 50PS8000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
40
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2 mal.
Also wenns nach mir geht würde Opel die Kohle auch nicht kriegen.
Hab nix gegen Opel geht mir eher ums Generelle. Wo zieht man dann
die Grenze. Ab wieviel Mitarbeitern unterstütz man und bis wohin
nicht.
Denke wenn man sich mal die Schuldenuhr der BRD anguckt steigt die
schnell genug(auch wenn die 3,3Milliarden da wohl nur Peanuts
sind).
Naja ich reg mich eh nur wieder auf :)