Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Blu-rays mit falscher Tonhöhe (zu tief oder zu hoch wegen PAL Speed-Up) - Die Liste

Gestartet: 02 Feb 2023 17:07 - 21 Antworten

Geschrieben: 27 Dez 2024 23:10

patrickvogt

Avatar patrickvogt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zodiac (2007) ist aus meiner Sicht noch betroffen in den Szenen, die für den DC wohl anhand eines DVD-Masters erstellt wurden. Auf Blu Ray ist die Tonhöhe bei den DC-Szenen dann zu tief.

Vor allem in der Szene im Schnittbereicht (https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4878), die dort unter 52:16 (DVD-Zeit des DC) gelistet ist (analoge Blu Ray-Zeit des DC ist ~54:55 merkt man es deutlich, da die gleiche Person zwei Sätze hintereinanderspricht - den ersten normal ("Mitte letzter Woche") den zweiten zu tief ("Ich war verreist auf einer Safari")

Bei der Stelle im Schnittbericht, die unter 84:03 angegeben ist, ist es auch gut zu hören
Geschrieben: 28 Dez 2024 00:10

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 10.798
Clubposts: 46
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50154 mal.
Erhielt 28989 Danke für 8116 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Irgendwie komme ich bei diesem Thread nicht so ganz mit.

Tonhöhenprobleme gibt es einige. Einmal wirkt die Tonabmischung dumpf. Beim anderen  klingt es einfach zu tief. Das sind allerdings Probleme bei der Abmischung. 

Richtig blöd ist es, wenn bei der Umsetzung die 24/25 bps Problematik nicht erkannt wurde. Und da liegt doch der Hase im Pfeffer! Nur ein Beispiel: Die erste Staffel von Star Trek Original Serie. Dort wurde einfach 24p übernommen. Der Ton ist allerdings auf  25p ausgerichtet und klingt daher zu tief. Bei Staffel 2+3 wurde darauf geachtet und der Ton ist in Ordnung.

Technisch ist das alles kein Problem. Von 24 auf 25 bps umgerechnet heißt nichts anderes, daß in einem bestimmten Rhythmus ein Bild gelöscht wird. Daher wird der Ton schneller und damit auf die Original Synchronisation erhöht.

Alles andere sind Abmischungsprobleme. Leider sind die Studios so manches Mal nicht in der Lage dies technisch zu beheben (ist ja auch eine Kostenfrage). Ich gehe mal davon aus, daß in den Studios professionelle Tontechniker am Werke sind. Aber manchmal frage ich mich......

Gruß Jens 

Es wäre ja echt schlau, wenn es da ein gewisses Controling geben würde. Aber so manche Studios sparen sich das. Leider ist das Gehör der eingesetzten Toningenieure wohl dermaßen schlecht, daß die ihren Beruf echt verfehlt haben.

AmarayZone
Real 3D Club
1 Kommentar:
von sammler3000 am 28.12.2024 00:23:
Nur noch eines: wenn innerhalb eines Filmes Ton Schwankungen vorkommen ist dies unter Garantie keine 24/25 bps Problematik!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 94 Benutzer und 586 Gäste online.