Also ich hab mich die letzten Tage auch mal in Bezug auf Infos
aufgefrischt und so gut ich einen kompletten Neustart finde, desto
mehr bin ich wieder enttäuscht das man nicht ALLE alten Zöpfe
abschneidet. Als da wären:
- In der Serie
Waller wird der namensgebenden
Charakter von der selben Schauspielerin weiter gespielt (sowas
verwirrt nur ungemein)
- Gal Gadot wird wohl
Paradise Lost produzieren
und ob sie nochmal als Wonder Woman zurück kommt wird noch offen
gelassen. Zumindest wurde bis dato kein Recast für Wonder Woman
angekündigt.
- Der kommende
The Flash-Film wird ja das
DC-Multiverse aufstoßen. Dieser Film kann schon als Zeitpunkt eines
Reboots gesehen werden und könnte somit bereits zum Chapter 1
gehören. Zumal man auch Ezra Miller noch keine Absage gegeben
hat.
- Auch bei
Blue Beetle ist unklar ob dieser nun
als einer der ersten Filme fürs Chapter 1 gezählt wird. Soll
angeblich diskutiert werden.
- Auch Jason Momoa wurde noch keine Absage erteilt. Im Gegenteil
die Zukunft von
Aquaman wird offen gelassen da an
sich eine Trilogie geplant war.
- Zumal irgendwie doch alle 4 kommenden Filme zusammen gehören
sollen.
Shazam! 2 soll zu
The
Flash führen, der alles reseted und zu
Blue
Beetle führt, welcher alleine steht und
Aquaman
2 soll direkt zum kommenden Superman: Leagcy führen. DAS
klingt für mich gar nicht mehr nach Reboot des DCEU. Ich hoffe
einfach das solche Phrasen derzeit nur aus Marketingzwecken gesagt
werden damit überhaupt noch jemand in die Filme geht und am Ende
sind diese hoffentlich irrelevant für das DCU.
Alleine das jetzt so viel Geschissel um die kommenden DCEU-Filme in
2023 gemacht wird zeigt einfach, das man nicht die Eier hat einfach
alles zu begraben und dann komplett neu anzufangen. Ich verstehe
auch nicht warum nicht auch diese Filme eingestampft wurden so wie
es mit dem
Batgirl-Film gemacht wurde.
Immerhin auch eine 90 Mio. $ Produktion.
Für mich muss sich der Plan des neuen DCU erst mal beweisen. Zu
viele Fehler wurden im DCEU gemacht und ich wurde zu oft enttäuscht
als das ich jetzt himmelhoch jauzend mich auf den neuen Plan freue.
Es MUSS erst mal abgeliefert werden. Zumal der Start auch teilweise
mit absoluten Z-Comichelden (z.B.
Booster Gold, Creature
Commandos oder
The Authority)
absolviert wird und es wird auch nicht jeder sich die Serien
anschauen und da kann man dann nur hoffen das die Filme
"stand-alone" auch funktionieren. Im
MCU ist das
grad ja auch ein massiver Spagat der nicht wirklich aufgeht. Dazu
dann die Entscheidung keine Origin-Filme von
Superman und
Batman zu machen. Ja
mir hängt das auch zum Hals raus aber es müssen nun mal auch
Neueinsteiger abgeholt werden und wie sehr sowas schief gehen kann
haben wir ja in
Superman Returns gesehen.
Offiziell soll es ein Nachfolger zu einem 19 Jahre alten Vorgänger
sein (1987 > 2006) aber vermarktetet wurde es dann doch eher als
Reboot. Ich fand den Film gut kann aber verstehen warum er beim
Publikum durchfiel. Mit
Superman: Legacy wird
jetzt wieder so ein Stunt versucht. Tja und auch wenn
Batman - The Brave and the Bolt erst mal nach was
Neuem klingt und ich auch gespannt drauf bin, wird es eine große
Aufgabe sein zu erklären wann das ganze spielt und wieso Batman
plötzlich nen Sohn hat und dieser auch noch Robin ist. Das hat auch
wieder "Hit or Miss" Potential.
Dagegen freue ich mich tierisch auf
Supergirl: Woman of
Tomorrow und
Swamp Thing. Beide
Charaktere haben es verdient endlich mal wieder auf die große
Leinwand zu kommen zumal ich die 80er Filme richtig gut fand. Ich
gehe also mit sehr viel Skepsis und einer kleinen Portion Vorfreude
ans kommende DCU ran.