Schon bevor das oben gezeigte Bewegtbildmaterial zur Verfügung
stand, habe ich mich wegen des tollen Artworks auf das neue
Drive SteelBook gefreut. Zwar habe ich inzwischen mehr als
genug Versionen von dem Film, aber da er mir trotz allem noch nicht
auf 4K zur Verfügung vorlag und eben die Gestaltung von Beginn an
mein Interesse geweckt hatte, schlug ich zu. Gestern kam das gute
Stück bei mir an. Zum Glück unbeschadet, vielleicht auch wegen der
gewählten Zusatzleistung "Geschenk". Der Beutel, in dem das
SteelBook zusätzlich verpackt war, sorgt sicherlich für ein wenig
Dämpfung. Ansonsten wäre es einfach nur ein lausiger A4 Karton
gewesen, ohne jegliche Polsterung.
Infos (SteelBook):
Finish: Hochglanz + Metallic-Effekte
(Rückseite)
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Besonderheiten: Französischer Text auf
Vorderseite
Bilder:
OVP. Die Folie wirkt recht dünn, zumindest fühlt es sich so an.
Dementsprechend schnell reißt sie ein. Für OVP-Sammler sicherlich
nicht so schön, aber wer tut sowas schon...
SPOILER! Inhalt
einblenden
Das Infopapier ist mit drei Klebeboppeln am SteelBook befestigt.
Sie lassen sich einwand- und rückstandsfrei entfernen. Die
zweitbeste Lösung, nach dem kompletten Verzicht auf eine
Befestigung.
Genauerer Blick auf die technischen Daten. Beachtet bereits den
Lackeffekt des Skorpions auf der Jacke.
Ganz ganz großes Kino, dieses Artwork. Ich bin live nun noch mehr
begeistert als nach dem Betrachten des Videos oben.
Für die Rückseite gilt exakt dasselbe. Deutlich fällt die
Gold-Metallic-Lackierung auf.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Sehen wir uns das Artwork im Detail an. Besonders schön finde ich
die Pinselstriche in der Darstellung des
Skorpion-Hintergrundes.
"Un Film de Nicolas Winding Refn" hätte zwar nicht sein müssen, ist
aber so klein ausgefallen, dass es kaum auffällt.
Ich bin ein riesiger Fan dieses ausgesprochen realistischen
Zeichen- bzw. Malstils. Achtet auf die Plastizität des
Stoffes.
Die Jacke des Fahrers dürfte mittlerweile eines der kultigsten
Oberbekleidungsstücke der Filmgeschichte sein. Mit so einem
goldenen Skorpion auf dem Rücken ist das auch kein Wunder. Dass die
Designer des SteelBooks dem Skorpion nun auch noch einen
Gold-metallischen Schimmer verpasst haben unterstreicht diese
Besonderheit, und zwar auf sehr schöne Art und Weise.
Die horizontal verlaufenden Streifen und der "Schatten" unterhalb
des Wagens haben ebenfalls Metallic-Effekte erhalten, die jedoch
eher silbrig glänzen.
Hier seht ihr die beiden Hälften gemeinsam mit dem Spine.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Nun auch noch der Spine für sich genommen. Ich finde es klasse,
dass die Disc-Logos so klein wie irgendmöglich dargestellt sind.
Das gibt dem SteelBook auch an seinem Rücken einen sehr
aufgeräumten Look.
Eine Besonderheit ist der kleine Skorpion an der
Oberkante.
Klasse Innendruck. Im Hintergrund wieder die vereinfachte
Darstellung des Skorpions. Der Hintergrund ist nicht (weiß)
lackiert, sondern unbehandeltes Blech. Das gibt einen starken
Kontrast mit den lackierten Flächen. Clever gelöst.
Sogar die beiden Discs haben unterschiedliche, eigene Artworks auf
"Skorpionbasis" erhalten und sind echte Hingucker. Links übrigens
die 4K UHD, rechts die normale Blu-ray.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Noch einmal das komplette Artwork auf einen Blick. Ein grandioser
Anblick, wie ich finde. Durch die Hochglanz-Lackierung gewinnt es
zusätzlich an Klasse.
Ansicht von schräg ob auf das geschlossene SteelBook.
Wow, was für eine großartige Veröffentlichung! Ich bin echt und
vollends begeistert.
So muss ein SteelBook aussehen,
das ist mal ein Artwork,
dafür gebe ich letztlich
gerne knapp 44 Euro aus. Für mich ist es bislang das SteelBook des
Jahres und schlägt auch die Premium Steels aus Asien, die bislang
in 2023 veröffentlicht wurden. Wenn ich Asien schon erwähne: Das
oben vorgestellte SteelBook lässt m.E. sogar die Version von
Manta Lab hinter sich. Da gab es zwar das
tolle Rory Kurtz Artwork vorne, aber für die Rückseite - wenn auch
ebenso vom Meister - konnte ich mich nie so recht erwärmen und der
Innendruck kann nicht ansatzweise mit "dem Franzosen" mithalten.
Wenn ich ein Haar in der Suppe suchen
müsste, würde mein
Blick einzig und allein auf den französischen "Untertitel" auf der
Vorderseite fallen. Wie jedoch oben bereits dargestellt, ist das
allerdings kaum der Rede wert. Von mir gibt es jedenfalls eine
maximale Kaufempfehlung. Holt euch das Ding, bevor es ausverkauft
ist.