Geschrieben: 22 März 2009 18:05

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge
Ich denke gerade bei Standard TV und DVD schauen (von Stand alone
Player) ist eine 100hz Technik schon sehr wichtig für ein
flüssigeres Bild (gerade bei Sport).
Bei mir war nun die Frage ob man, wenn man ohnehin alle Funktionen
über den PC nutzt, die 100hz Technik so super wichtig ist? Also wie
ich geschrieben habe, habe ich auf meinem jetzigen PC bei test mit
SD TV (habe Fußball und Sender mit Laufschrift getestet) ein sehr
flüssiges Bild (weil der Software Deinterlacer das Bild sauber
darstellt) und auch bei Tests mit HD24p Trailern hatte ich ein
flüssiges Bild, deshalb habe ich mir die Frage gestellt: "Brauche
ich überhaupt einen TV mit 100hz Technik oder kann ich auch den
günstigeren ohne 100hz nehmen?"
Geschrieben: 22 März 2009 22:30
gelöscht

Hallo HairFu!
Kennst Du schon den Sony KDL-32/40... V5500 ?
Der ist ohne 100Hz/Motionflow und ist für deine Bedürfnisse
wahrscheinlich besser geeignet. Dazu noch günstiger. Bei
Nichtgefallen einfach gegen den W5500 austauschen. Probieren geht
über Studieren. ;)
Geschrieben: 22 März 2009 22:46

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge
Weshalb ist denn gerade der V5500 besser für meine Bedürfnisse
geeignet?
Habe jetzt mal die Technischen Daten bei Sony verglichen da ist mir
aufgefallen der hat kein Breitbildmodus. Was soll ich mir darunter
vorstellen? Bei meinem Röhren TV 16:9 Gerät heißt Breitbildmodus
immer echtes 16:9 (also 4:3 "Eierköpfe" auf Breit stellen für das
richtige Format).
Wie hoch ist denn durchschnittlich der Input Lag bei dieser Serie?
Geschrieben: 22 März 2009 23:04
gelöscht

Du meinst vermutlich die "Automatische Bildformaterkennung" (von
4:3 auf echtes 16:9 ).
Den Input Lag bei diesen LCD im Gamemodus kenne ich leider nicht.
Wie sagt, bin überhaupt kein Spieler. Aber die ersten Berichte /
Tests hören sich gut an.
Geschrieben: 22 März 2009 23:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Du meinst vermutlich die "Automatische Bildformaterkennung" (von
4:3 auf echtes 16:9 )....
Automatisch geht es bei meinem 16:9 Röhren TV zwar auch, aber mit
dieser Option konnte man jedes 4:3 Bild auf Breit einstellen (oder
auch verzerren ;) ).
Habe bei Sony mal den 32V5500 mit dem 32W4000 verglichen und da
stand halt
Breitbildmodus: V5500: Nein W4000: Ja
Was versteht man denn darunter?
Und du bist mir noch die Antwort schuldig weshalb du den V5500 für
den geeigneten TV hältst. ;)
Geschrieben: 22 März 2009 23:36
gelöscht

Zitat:
Zitat von HairFU
Breitbildmodus: V5500: Nein W4000: Ja
Was versteht man denn darunter?
Und du bist mir noch die Antwort schuldig weshalb du den V5500 für
den
geeigneten TV hältst. ;)
Tatsächlich, der V5500 hat kein Breidbildmodus. Wahrscheinlich kann
man den nicht mehr manuell einstellen. Wusste ich noch nicht.
:confused:
Da Du viel über deinen PC laufen lässt, würde ich es ruhig mal mit
den V5500 versuchen. Der PC übernimmt dann die Arbeit. Laut
Hifi-Forum scheint nämlich der W5500 nicht so gut zum Spielen
geeignet zu sein. Mit Motionflow schlechter und ohne besser.
Grüße!
Geschrieben: 25 März 2009 19:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 25.03.2009
Toshiba 46XV635D
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
@HairFU
Wie Du siehst habe ich auch dieses Gerät. Mein Rat an dich: Warte
lieber auf den W/V5500 ( Ende März / Anfang April ).
KDL-32W5500 / KDL -32V5500
Hallo,
eine Frage vom Newbie:
Was ist denn der Unterschied zwischen der W und V Serie ?
Geschrieben: 25 März 2009 19:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge
Der W5500 hat 100hz, der V5500 hat keine 100hz.
Geschrieben: 30 März 2009 01:09

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge
Habe mir jetzt doch den 32W4000 geholt und bin soweit sehr
zufrieden. Betreibe den TV mit einem HTPC Rechner und habe dabei
eigentlich nur folgendes Problem:
Wenn ich die Bildschirmauflösung des PCs auf 1280x720 stelle, habe
ich den ganzen Bildschirm (ohne schwarze Balken) ausgefüllt. Bei
jeder anderen Bildauflösung habe ich links und rechts und oben und
unten einen dicken schwarzen Balken (zu vergleichen mtit 4:3
Letterbox).
Weiß einer Rat was ich einstellen muß, damit ich in jeder Auflösung
ein Vollbild habe?
Benutze eine Radeon 4670 und ein HDMI Kabel um den PC mit dem TV zu
verbinden, Betriebssystem ist Windows XP.
Habe diesen Effekt bei der Einstellung Vollpixel. Bei der
Einstellung Normal, habe ich den schwarzen Rand immer (auch bei
1280x720).
Geschrieben: 31 März 2009 11:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 18.01.2009
Sony KDL-32W4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Ich besitze ebenfalls den Sony Kdl 32w4000
Der Fernseher ist TOP.
Jedoch habe ich eine Frage. Wieso sind Kanäle wie z.b Pro 7, Rtl...
also die Privaten Sender wenn ich Digital schauen möchte
gesperrt?
Ard, Zdf, arte kann ich alle schauen.