Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Sony KDL-32W4000

Gestartet: 28 Feb 2009 20:26 - 35 Antworten

Geschrieben: 01 März 2009 12:20

gelöscht

Avatar gelöscht

@HairFU

Preis: 1099,00 € ( 32W5500 )

Sieh mal hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-3311.html
Geschrieben: 01 März 2009 14:06

Gast

Findest du nich einen 32" zu klein ?
der 40" kostet unwesentlich mehr und bietet viel mehr spaß für BDs

mfg Tim
Geschrieben: 01 März 2009 14:37

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo millu 1986,

ich persönlich finde einen 40er natürlich für Blu-ray auch besser, aber da ich nicht mehr Platz habe ( Ecke ), kann bzw. darf es nur ein 32 / 37er sein. Die 37er werden gerne von Firmen zu gekauft und sind nicht immer zu empfehlen. Da ich auch noch viel Premiere schaue, ist das die richtige Größe dafür.
Geschrieben: 01 März 2009 15:07

Gast

achso ja stimmt,

hm die 37" werden auch in zukunft nicht mehr gebaut. Die laufen nun aus, dann nimm lieber den 32"
Geschrieben: 01 März 2009 15:56

gelöscht

Avatar gelöscht

Naja, ich bin sehr interessiert an der LCD - Technik und schaue gerne nach neuen Technologien ( z.b. LED / OLED ). Auch dein Samsung finde ich sehr interessant und wir beide warten ja schon darauf. :)
Geschrieben: 01 März 2009 16:46

Gast

Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Naja, ich bin sehr interessiert an der LCD - Technik und schaue gerne nach neuen Technologien ( z.b. LED / OLED ). Auch dein Samsung finde ich sehr interessant und wir beide warten ja schon darauf. :)

Stimmt :D meiner kommt morgen früh irgendwann, bin nur leider arbeiten, d.h ich kann ihn erst nachmittags / abends aufbauen :rofl:
Geschrieben: 01 März 2009 20:03

HairFU

Avatar HairFU

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
display.png
LG LG 86UK6500PLA
player.png
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge


Zitat:
Zitat von millu1986
Findest du nich einen 32" zu klein ?
der 40" kostet unwesentlich mehr und bietet viel mehr spaß für BDs

mfg Tim
Ehrlich gesagt finde ich schon einen 32" Fernseher bei meinem Sitzabstand (2m) mehr als ausreichend. Habe bisher umgerechnet einen 27 - 28" (69 cm) Pal Röhrenfernseher und bin mit der größe super zufrieden.
Sicher gibt es bei HD-TV/Blu-Ray einen mehrwert, aber ich denke größer als 32" kann ich dann kaum noch "überblicken".
Geschrieben: 01 März 2009 21:49

tash

Avatar tash

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oh doch, man kann! ;)

Geschrieben: 21 März 2009 00:17

HairFU

Avatar HairFU

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
display.png
LG LG 86UK6500PLA
player.png
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 60 Danke für 35 Beiträge


Ich zitiere einfach mal das was ich schon in einem anderen Forum geschrieben habe. Möchte einfach ein paar Meinungen und Erfahrungen sammeln.

Zitat:
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen (meinen ersten überhaupt) LCD TV zulegen und habe dabei den Sony KDL-32W5500 ins Auge gefasst.
Nun eigentlich sollte es der 32W4000 von Sony werden, doch als ich mir diesen kaufen wollte war er gerade nicht vorrätig und da ich sah das der 5500 unter anderem eine 100Hz Technik hat habe ich mir gesagt: „Ok auf die 1 - 2 Monate kommt es auch nicht mehr drauf an.“
Den LCD TV werde ich mit einem HTPC betreiben welchen ich mir auch schon zu gelegt habe (ATI Grafikkarte mit HDMI Ausgang, Blu-Ray Laufwerk, TV Karte etc.). Die Frage ist jetzt, brauche ich überhaupt die 100Hz Technologie oder kann der PC schon einieges raus hauen? Meine Ansprüche wären Filme (Blu-Ray, DVD etc.) und Fernsehen flüssig zu schauen, also auch Blu-Ray in 24p. Bei Tests auf meinem jetzigen PC habe ich mit einem Software De-Interlacer selbst bei Fußball Übertragungen und Laufschrift ein wirklich sauberes und auch ruckelfreies Bild.
Mein anderes anliegen wären Games. Ich zocke ganz gerne mal was älteres über einen Emulator (und einige wenige aktuelle Spiele), diese sollten möglichst ohne großen Input Lag Dargestellt werden. Habe schon gelesen das der 32W4000 ca. 10ms Input Lag im Gamemodus hat, was ich als sehr gut ansehe.
Meine Frage ist nun eigentlich lohnt sich der (zumindest theoretische) Mehrwert eines 32W5500 (z.B. 100Hz) oder würde mit einem PC auch der 32W4000 meinen Ansprüchen genügen oder gar ein ganz anderes Model?
Über eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Geschrieben: 21 März 2009 22:10

gelöscht

Avatar gelöscht

@HairFU

Ich denke wir sollten warten bis der W5500 verfügbar ist. Es fehlen einfach die praktischen Erfahrungen. Alles andere sind nur Spekulationen.

Der Sony-LCD ( W5500 oder der Samsung B6000 / 7000! ) soll bei mir nur für Standart-TV bzw. DVD / Blu-ray genutzt werden. Bin kein großer Spieler und kann daher auf diese Performance verzichten.


Grüße! ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 80 Benutzer und 585 Gäste online.