Geschrieben: 08 Dez 2022 22:25
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
ich habe mir heute den Sony Blu-Ry Player BDP-S3700 gekauft und
gerade den Film "Nope" geschaut. Ich kontrolliere immer vor
einlegen der Disc auf Kratzer oder ähnliches und auch hinterher.
Und mir ist hinterher aufgefallen, dass jetzt wie kleine,
dunkelrote, Flecken am Rand sind, die vorher ziemlich sicher noch
nicht drauf waren und sich auch nicht entfernen lassen.
Ich hab sowas noch bei keiner Disc bisher gesehen. Kann ein neuer
Player sowas verursachen?
Geschrieben: 08 Dez 2022 22:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Okay, hat wohl doch nichts mit dem Player zu tun. Ich hab den Film
zweimal auf Blu-Ray (einmal noch im Steelbook) und auf der zweiten
Disc sind diese roten Flecken auch, sogar noch stärker. Aber auch
nur am Rand.
Ich würde trotzdem gerne wissen, was das ist. Disc Fäule ja wohl
eher nicht. Die Blu-Ray ist neu und hab sowas noch nie auf
Blu-Ray's gesehen. Bestitzt noch jemand den Film zufälligerweise
auch auf Blu-Ray?
Geschrieben: 26 Dez 2022 15:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 15.08.2011
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Da es nur am Rand ist, würd ich mir keinerlei Sorgen machen. Wird
in 10 Jahren noch genau so aussehen.
Eher würde ich mir Gedanken um den ganzen Staub auf der Disc
machen.
Dagegen hilfe ein Putzen mit einem Samtreiniger bzw.
Schallplattenreiniger. Und da gibt es leider auf der ganzen lieben
weiten Welt nur eine Ex-Firma, die Samtreiniger für Schallplatten
herstellte, die ideal für CD/BD/UHD sind. Nämlich diese hier:
https://www.ebay.de/itm/181572650435
von SADIM. Ich habe mir davon 50 gekauft :) und in der gesamten
Familie verteilt. Sollten fürs Leben reichen. Damals zahlte ich
allerdings nur 5,49 pro Stück. Ich lege die auf die Disc auf und
drehe die Disc, rutsche mit den Fingern nach und drehe erneut und
dann nochmal. Fertig. So hat man eine Umdrehung gemacht ohne auch
nur ein Mal den Reiniger abzusetzen, denn dann würde er eine
Staubkante ungeheuren Ausmaßes hinterlassen. Das glaubt man nur,
wenn man es sieht. Bei der letzten Drehung natürlich auch nicht
absetzen sondern runterstreichen, als würde man einen Tisch wischen
und den Dreck aber nur runterwischen.