Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

MITTELALTER - Serien ?

Gestartet: 27 Feb 2009 16:07 - 25 Antworten

Geschrieben: 06 März 2009 13:44

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Limboking
Zu Game of Thrones.

HBO hat für 10 Serienkonzepte Piloten bestellt. Davon werden letztendlich 6 Stück produziert. 1 dieser Konzepte ist GoT. Drücken wir mal die Dauem das es was wird. Es ist übrigens geplant in Europa zu drehen. Ich empfehle euch den Bloq von G.R.R Martin zu lesen. Da stehn zwar 90% Football news drin aber wenns Neuigkeiten zu Serie gibt wäre hier die erste Infoquelle im netz. Von dort hab ich auch die Info mit den Piloten.

Cheers,

Limbo

Game of Thrones ordentlich als Film oder Serie umgesetzt wäre gigantisch :-) lasst uns hoffen, die Bücher sind auf jeden Fall eine Empfehlung ...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 06 März 2009 17:27

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Chrisor
Game of Thrones ordentlich als Film oder Serie umgesetzt wäre gigantisch :-) lasst uns hoffen, die Bücher sind auf jeden Fall eine Empfehlung ...

Bloß wird A Song of Ice and Fire niemals fertig...:rolleyes:
Geschrieben: 07 März 2009 08:42

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nighteyes
Bloß wird A Song of Ice and Fire niemals fertig...:rolleyes:


doch auch da bin ich guter Hoffnung, den 5. Teil haben wir bereits auf englich gelesen
Geschrieben: 07 März 2009 09:31

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Chrisor
doch auch da bin ich guter Hoffnung, den 5. Teil haben wir bereits auf englich gelesen

Es gibt noch keinen 5ten Teil, das wäre A Dance with Dragons und der steht in den Sternen. Der letzte Band ist A Feast for Crows, Teil 4. Dafür hat der olle Martin 5 Jahre gebraucht, und auch nur, weil er die Hälfte der POVs weggelassen hat. Die Serie ist von der geplanten Trilogie bereits auf 7 Bände angewachsen, und G.R.R. Martin mag zwar ein Genie sein, aber alles andere als produktiv. :(

Die deutsche Numerierung entspricht nicht der Serie, weil sie etliche Bände willkürlich aufteilt. Naja, mir egal, lese sowas nur im Original. :)
Geschrieben: 07 März 2009 11:52

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nighteyes
Es gibt noch keinen 5ten Teil, das wäre A Dance with Dragons und der steht in den Sternen. Der letzte Band ist A Feast for Crows, Teil 4. Dafür hat der olle Martin 5 Jahre gebraucht, und auch nur, weil er die Hälfte der POVs weggelassen hat. Die Serie ist von der geplanten Trilogie bereits auf 7 Bände angewachsen, und G.R.R. Martin mag zwar ein Genie sein, aber alles andere als produktiv. :(

Die deutsche Numerierung entspricht nicht der Serie, weil sie etliche Bände willkürlich aufteilt. Naja, mir egal, lese sowas nur im Original. :)


ups du hast recht; denn 5. Band habe ich zwar bereits bestellt, Lieferung ist aber auf Ende 2009 verschoben worden

By the way, lese und schaue nur in Englisch - es geht nichts über´s Original und da kommt man bei Fantasy nicht an englischen Authoren vorbei, nicht wahr :-)
Geschrieben: 07 März 2009 17:40

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

hehe, Mist ich hatte mich schon gefreut und wollte grad Band 5 bestellen^^

Die englische Variante ist auf jeden Fall besser, wobei die Übersetzung im Deutschen auch nicht so schlecht ist, sie ist sogar recht gut geworden.

Zitat:
Die deutsche Numerierung entspricht nicht der Serie, weil sie etliche Bände willkürlich aufteilt. Naja, mir egal, lese sowas nur im Original. :)
Nicht ganz richtig. Die deutsche Nummerierung entspricht nicht der englischen , das ist richtig. Aber die sind nicht willkürlich aufgeteilt, sondern immer zwei deutsche Bände sind ein englischer Originalband, weswegen es doppelt so viele deutsche Bücher, wie englische gibt.
Geschrieben: 07 März 2009 22:35

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Chrisor
By the way, lese und schaue nur in Englisch - es geht nichts über´s Original und da kommt man bei Fantasy nicht an englischen Authoren vorbei, nicht wahr :-)

Aber hallo. Englisch ist schließlich die Muttersprache der High Fantasy... gerade zu unserer Zeit kann man in diesem Genre Literatur in der Mache sehen, die zweifellos in einiger Zeit Stoff für Uniseminare sein wird. Martin sowieso, aber auch z.B. Erikson (Malazan Book of the Fallen) oder Hobb (Farseer & Co).

Da kann der ganze deutsche Kinderkram a la "Tuntenherz" niemals mithalten. :p Obwohl ich eine Schwäche für die Zamonien-Romane von Walter Moers habe, aber das wird jetzt engültig OT. :o

Zitat:
Zitat von kinokobold
Nicht ganz richtig. Die deutsche Nummerierung entspricht nicht der englischen , das ist richtig. Aber die sind nicht willkürlich aufgeteilt, sondern immer zwei deutsche Bände sind ein englischer Originalband, weswegen es doppelt so viele deutsche Bücher, wie englische gibt.

Das ist für mich aber schon willkürlich. Das ist so ähnlich wie bei DVDs eine Zwangspause einzulegen, weil die Datenmenge bei überlangen Filmen nicht auf eine Seite passt. Dramaturgisch höchst zweifelhaft, abgesehen von den Fällen, wo eine Intermission bereits vom Regisseur vorgesehen ist. Aber sowas gibt es ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr...
Geschrieben: 08 März 2009 12:30

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von Nighteyes
Das ist für mich aber schon willkürlich. Das ist so ähnlich wie bei DVDs eine Zwangspause einzulegen, weil die Datenmenge bei überlangen Filmen nicht auf eine Seite passt. Dramaturgisch höchst zweifelhaft, abgesehen von den Fällen, wo eine Intermission bereits vom Regisseur vorgesehen ist. Aber sowas gibt es ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr...
Es ist natürlich bewusst, um mehr Geld zu machen, denndie Lizenzen sind nicht grade billig. Dennoch empfinde ich es nicht als willkürlich, denn die Bücher sind in de Regel in der Mitte gesplittet. Muss man nicht mögen, das sehe ich auch so (ich mags auch nicht), aber gerade Blanvalet/Goldmann sind bei Fantasy-Romanen bekannt dafür das sie das so handhaben (man siehe sich die "Chronik der Drachenlanze" usw an)
Wie gesgat, man muss das nicht gut heissen, ich will das auch nicht in Schutz nehmen, aber ich empfinde es nicht als willkürlich, nur als nervig und Geldzieherei (woebei man eben beachten muss, das es sich für die Verlage auch lohnen muss)

Ich glaube langsam driften wir zu stark ins OT ab...
Geschrieben: 09 März 2009 08:40

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Wen es interessiert. Hier ein paar neue Infos zu Band 5.

http://grrm.livejournal.com/74995.html

Cheers,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
Geschrieben: 10 März 2009 17:38

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jammer und heul

so sehr ich ja auch den Exkurs in Richtung einer meiner Lieblimgsbücher auch mag, es hilft nicht wirklich weiter mit meiner ursprünglich gestellten Frage

Gibt es gute Mittelalterserien oder sind welche in der Mache?
ausser Rome, Tudors, Robin Hood, ...

:-( Ich glaube, ich habe den falschen Geschmack für die falsche Zeit ! :-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → TV Serien & Shows

Es sind 91 Benutzer und 705 Gäste online.