Geschrieben: 25 Feb 2009 16:08
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 2
seit 06.01.2009
Samsung UE-55D6770
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
True Romance - Director's
Cut (Covervariante A) (US
Import ohne dt. Ton)
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Hi
Zu meinem Problem
ich habe eine Decoder Box von Teufel die keine hdmi eingang
hat..
Möchte mir demnächst aber ein neuen BD Player kaufen und die
miteinander verbinden..
Nun zu meiner Frage gibt es soein Kabel?
Geschrieben: 25 Feb 2009 16:13
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 18.09.2008
Philips 47PFL9732D
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
Neue AV-Receiver
Generation von Denon -
UPDATE
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
So ein Kabel wirst du nirgends bekommen!
Schau mal bei Kabelladen24.de nach,eventuell findest du eine andere
Alternative.
Mit einem optischen Kabel kannst du nur Ton übertragen.
Gruß Wilhelm
Geschrieben: 25 Feb 2009 16:16
Nimm einen Blu-ray-Player mit optischem Ausgang, haben die meisten
Player.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 25 Feb 2009 16:49
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Wie schon gesagt wurde musst Du dann ein optisches Digitalkabel vom
BD Player zum Teufel Decoder legen.
Ist aber alles kein Problem, das Bild kannst du dann weiterhin per
HDMI zum TV führen!
Du musst nur auf die Audio-Settings im BD Plyer achten, dass diese
dann auf Digital Bitstream out stehen und nicht auf HDMI.
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 25 Feb 2009 16:55
Zitat:
Zitat von Capzzz
Hi
Zu meinem Problem
ich habe eine Decoder Box von Teufel die keine hdmi eingang
hat..
Möchte mir demnächst aber ein neuen BD Player kaufen und die
miteinander verbinden..
Nun zu meiner Frage gibt es soein Kabel?
Ist vom technischen her nicht möglich da ein optisches Kabel wie
erwähnt leider nur Ton bis 5.1 übertragen kann. Also die Suche nach
einen passenden Kabel gleich aufgeben, spielts leider nicht.
Über 30 Jahre Erfahrung und doch ein neuer Selbstständiger
Geschrieben: 25 Feb 2009 16:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 2
seit 06.01.2009
Samsung UE-55D6770
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
True Romance - Director's
Cut (Covervariante A) (US
Import ohne dt. Ton)
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Ok ich danke euch ..
Geschrieben: 25 Feb 2009 19:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 316
seit 24.01.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
Vielleicht kann ich hier mal eine Frage anschließen da ich mich mit
dem Audio zeug sogut wie nicht auskenne. Ich habe 3 digitale
Eingänge bei meinem Yamaha 463 (1 koaxial, 2 optisch) - diese sind
belegt durch Blu Ray Player, DVB-C receiver und bald noch der Xbox
360.
Jetzt ist mir aufgefallen das meine Soundkarte einen digitalen
Ausgang hat, ist es irgendwie möglich da mit Verteiler oder sowas
zu arbeiten?
So dass ich meinen PC auch noch anschließen kann?
Danke im Voraus
mfg
Sky
Geschrieben: 25 Feb 2009 19:42
Es gibt auch Umschalter für optische Digitalverbindungen.
Wenns etwas teurer sein darf:
http://www.media-seller.de/oehlbach-opto-umschalter.html
Oder diese Variante als Kombination von HDMI und
Toslink-Umschalter:
http://www.amazon.de/Snakebyte-Premium-HDMI-Selector/dp/B000NJZTCW/
Du wirst sicher auch andere, günstigere Angebote finden.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 25 Feb 2009 20:06
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 316
seit 24.01.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
Danke Tsungam, weißt du ob es sowas auch für KOAXIAL gibt?
Mein PC steht 10 m vom Receiver entfernt (außer ich lege es
luftlinie ;)) und ich glaube das ein optisches Kabel hier nicht
möglich ist :rolleyes:
mfg
Sky
Geschrieben: 25 Feb 2009 20:26
Zitat:
Zitat von Skyward
Danke Tsungam, weißt du ob es sowas auch für KOAXIAL gibt?
Klar, z.B.
http://www.media-seller.de/oehlbach-koax-umschalter.html
Aber hat deine Soundkarte denn beide Ausgänge?
Ansonsten - auch ein optisches Digitalkabel darf 10m lang
sein:
http://www.media-seller.de/black-connect-opto-kabel-10m.html
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)