Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Oppo Blu Ray Player Konkurenz für Denon und Co.

Gestartet: 25 Feb 2009 06:37 - 777 Antworten

Geschrieben: 14 Apr 2010 06:58

turtle1986

Avatar turtle1986

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rendsburg
kommentar.png
Forenposts: 137
Clubposts: 5.484
seit 12.10.2009
display.png
Philips 42PFL8404H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Marco W. - 247 Tage im türkischen Gefängnis" ab 23. März 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 102 mal.
turtle1986 hat nix zu sagen!!

morgen!!!!!!!!!!!:)






Gruß Dariusz



Geschrieben: 14 Apr 2010 18:06

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RtheZ
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem BDP-80 gemacht?
Preislich wäre er ja Top, aber ist er vom Klang her ein Flop?[/quote

Der US-Hersteller Oppo hat den preisgünstigen Blu-ray-Player BDP-80 mit Unterstützung für Super-Audio-CDs und DVD-Audio angekündigt. Der ab sofort verfügbare Player unterstützt das Blu-ray-Profil 2.0 mit BD-Live und BonusView für interaktive Zusatzinhalte per LAN und kann neben DVD-Videos auch Standards wie DVD-Audio, SACD, HDCD, CD sowie zahlreiche Multimediaformate für Videos, Fotos und Musik, darunter auch AVCHD und MKV, verarbeiten.
Als kleiner Bruder des BDP-83 beinhaltet er weitestgehend die gleiche Technik mit dem Unterschied daß auf den für das DVD-Upscaling relevante ABT2010 VRS-Scaler-Chip von Anchor Bay, der sogar bei NTSC-DVDs einen 24p-Modus bietet, verzichtet wurde.
Der Player überzeugt laut Oppo durch kurze Ladezeiten und schnelle Reaktionen auf Benutzereingaben sowie besonders sorgfältige digitale Signalverarbeitung. Er unterstützt Darstellung und Upscaling in Full-HD-Auflösungen bis 1.080p, 24-Hertz-Kinomodus und Deep Color. Außerdem bringt er einen “Source Direct”-Modus für externe Videoprozessoren und einen HDMI-Anschluss in Revision 1.3 mit. Analog stehen FBAS, S-Video und YUV-Komponente bereit, außerdem zwei USB-Ports für Multimedia-Playback.
Für den guten Ton sorgt der interne Decoder und bietet Bitstream-Ausgabe für Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Die zusätzlich vorhandenen 7.1-Analogausgänge können auch für 5.1- und Stereo-Wiedergabe geschaltet werden.
Super-Audio-CDs gibt der Player DSD (Direct Stream Digital) über HDMI nativ aus oder führt eine Konvertierung ins PCM-Format durch. Die Ausstattung wird durch ein interner 1-GByte-Speicher für Blu-ray-Bonusinhalte abgerundet.
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 15 Apr 2010 19:39

zizu10

Avatar zizu10

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 14.02.2010
display.png
Philips 42PFL9632D
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Am 29. Oktober 2010 geht "Ip Man" auf Blu-ray in die zweite Runde
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
zizu10 bin am twenty four schauen...

juhuu...mein 83er müsste nächste woche ankommen. *freu*
Geschrieben: 15 Apr 2010 19:44

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich beglückwünsche dich zu deiner neuen Errungenschaft, wirst begeistert sein von seinen Qualitäten, alles richtig gemacht.:thumb:Gruß
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 15 Apr 2010 20:00

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von zizu10
juhuu...mein 83er müsste nächste woche ankommen. *freu*

Versuch ihn 7.1 analog an deinen AVR anzuschließen, dann zeigt er seine wahren Audioqualitäten. ;)
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 20 Apr 2010 09:24

RtheZ

Avatar RtheZ

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 71
seit 09.02.2009
display.png
Toshiba 52Z3030D
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-83SE
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
98
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.


danke für die antworten

Zitat:
Leider nein, hat aber auch keinen Anchor Bay, tonmäßig durfte er mit dem 83 mithalten können. Gruß
mit dem HQV REON VX chip in meinem onkyo bin ich eigentlich sehr zufrieden,
mir gehts rein nur um den sound.
die technischen details und unterschiede zum 83er habe mir schon durchgelesen,
aber normalerweise habe ich mir bis jetzt meine geräte immer nach "gehör" ausgewählt.
da ist halt für mich der große nachteil des oppo, den ich mir nirgens (in österreich) anhören kann.
Meine Filme im DVD-Profiler
Meine Filme in der OFDB-Datenbank
Meine CD's

DAVID LYNCH hat schon recht, Synchronisationen gehören verboten!
Geschrieben: 20 Apr 2010 10:14

Mr.Blu-ray

Avatar Mr.Blu-ray

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin,

audiotechnisch gibt es vom 80 zum 83 laut Datenblatt OPPO keinen Unterschied und analog angeschlossen ist der Sound der Hammer. Kommt über HDMI nicht ganz so dynamisch. Mehrere Ösis hier im Forum haben den 83iger. Ich glaube sogar der User Tracer kommt aus der Nähe von Wien, nimm einfach mal Kontakt auf mit ihm. Kannst aber auch voll auf Risiko gehen (wenn du in Europa bestellst) bekommst 14 Tage Umtauschrecht. Also alles kein Problem, bis denne Gruß.;)
Kuro,mV,OPPO,S6.JPG
Geschrieben: 20 Apr 2010 11:36

Nikopol

Avatar Nikopol

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rhein-Main
kommentar.png
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue Anime-Serien voraussichtlich 2014 in Deutschland - mindestens eine auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 161 mal.
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)

Zitat:
Zitat von RtheZ
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem BDP-80 gemacht?
Preislich wäre er ja Top, aber ist er vom Klang her ein Flop?

Der BDP80 ist jetzt seit ca. einem Monat als zentraler Player in meinem Setup. Habe nichts groß zu beanstanden und bin weitgehend begeistert. Einzig meine PS3 würde ich als merklich schneller bei den Lade- und Reaktionszeiten bezeichnen. Der Oppo hat schon noch merkliche "Denkpausen", bei der PS3 flutscht hingegen alles sofort.

Er ist bei mir per Mod Chip auch für Region A (und C) verwendbar und löst damit meinen htpc als region free Gerät ab.

Zum analogen Ton kann ich nichts sagen, nutze nur Bitstream per HDMI zum Onkyo 886 Pre-amp.

Bin insgesamt sehr zufrieden. Der bessere Video Chip im BDP83 ist für mich nicht von Interesse, da sich dieser nur bei DVDs auswirkt und ich kaum noch DVDs sehe. Der Aufpreis wäre es daher für mich nicht wert.

DVD Wiedergabe beim BDP80 ist halt immer noch wie DVD. Man kann zwar schärfen und filtern bis der Arzt kommt, aber es wird trotzdem kein HD. Ich habe aber nur kurz in ein paar DVDs reingesehen und keine großen Tests zum Deinterlacing etc. gemacht.

Geschrieben: 22 Apr 2010 12:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Nikopol
Einzig meine PS3 würde ich als merklich schneller bei den Lade- und Reaktionszeiten bezeichnen. Der Oppo hat schon noch merkliche "Denkpausen", bei der PS3 flutscht hingegen alles sofort.

Dann scheint es da auch einen Unterschied zu geben, da der 83er eigentlich genauso schnell wenn nicht sogar teilweise schneller läd als die PS3.
Geschrieben: 22 Apr 2010 13:23

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
und vor allem ist der oppo leiser was das Laufwerk angeht.
Fand die ps3 doch vom Laufwerk her hörbar...

hat schon wer Avatar getestet?
der soll ja nur mit aktuallisierter Firmware laufen, wegen diesem bd+ quatsch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 14 Benutzer und 873 Gäste online.