Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9245 Danke für 5539 Beiträge
Seit dem 22. April 2022 ist "Coming Home in the Dark" (Neuseeland 2021) wahlweise im Keep Case und als "Limited Collector’s Edition" im Mediabook inklusive DVD und Booklet auf Blu-ray Disc erhältlich. Die Disc verfügt über deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1, ein Making-of und den Kinotrailer. Nachdem unser Review-Chefredakteur Michael Speier Ihnen bereits die Mediabook-Edition in einem Unboxing-Video vorgestellt hat, reichen wir nun noch eine Rezension der Blu-ray nach. Unser Reviewer Tom Sielemann hat die HD-Heimkinoumsetzung unter die Lupe genommen und schließt seine Besprechung mit folgendem Fazit ab:
„Coming Home in the Dark“ ist ein düsteres Roadmovie, von dessen Einstieg und den Nachwirkungen man sich den ganzen Film über nicht erholt. Er punktet vor allem mit starken Darstellerleistungen, einer bedrückenden Atmosphäre und schreckt auch vor harten Themen nicht zurück, obwohl es sich hierbei um einen Genrefilm handelt. Ein gelungenes Regiedebüt, man darf gespannt sein, welchem Stoff sich Ashcroft als nächstes widmet.
Inhalt: Den gemeinsamen Kurztrip in die wunderschöne Natur Neuseelands möchten Jill (M. McDowell) und Alan (E. Thomson) mit ihren beiden Söhnen auf einem Erinnerungsfoto festhalten. Doch kaum hat sich die Familie in Position gebracht, werden sie von zwei fremden Männern belästigt. Der wahnsinnige Mandrake (D. Gillies) und sein stummer Kumpel Tubs (M. Luafutu) scheinen vollkommen grundlos auf die Familie loszugehen und brutale Psychospielchen zu spielen. Dann allerdings wird eine Verbindung zu Alans Vergangenheit offenbart, die von einem düsteren Geheimnis bestimmt wird … (sw)