Geschrieben: 27 Apr 2022 19:41

Newsredakteur
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.127
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
Grundig
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
91
Mediabooks:
224
Bedankte sich 3 mal.
Nachdem Koch Films uns in den letzten Tagen in den sozialen Medien rätseln ließ, welche exklusive Veröffentlichung als Nächstes im hauseigenen Shop erhältlich sein wird, wissen wir nun endlich, dass es sich bei dem Release um die deutsche HD-Premiere eines Westernklassikers handelt. Am 5. Mai 2022 erscheint Sergio Corbuccis – Regisseur bekannter Genrefilme wie "Django" (Italien, Spanien 1966) oder "Leichen pflastern seinen Weg" (Italien, Frankreich 1968, OT: "Il grande silenzio") – mit der Musik von Ennio Morricone untermalter und mit Hollywoodschauspieler Joseph Cotten als Hauptdarsteller besetzter Western "Die Grausamen" (Italien, Spanien 1967, OT: "I crudeli") auf Blu-ray in einer Sonderverpackung inklusive DVD-Fassung, Poster und Booklet mit Texten von Marco Koch und Lars Johansen. Die deutschen, italienischen und englischen Tonspuren liegen in DTS-HD Master Audio 2.0 vor. Zur Sonderausstattung gehören ein Audiokommentar von Troy Howarth, ein weiterer Audiokommentar von Alex Cox, ein Interview mit Regieassistent Ruggero Deodato, die Super-8-Fassung, Trailer, eine Bildergalerie mit seltenem Werbematerial sowie der deutsche und der italienische Vorspann. Das Release markiert den Start der "Western All’arrabbiata"-Reihe, die insgesamt 10 Italo-Titel umfassen soll. "Die Grausamen" kann ab sofort ausschließlich im Koch Films Shop vorbestellt werden.
Inhalt: Der Norden hat zwar den Bürgerkrieg gewonnen, aber Südstaatenoffizier Morrisson (J. Cotten) will die Niederlage partout nicht eingestehen. Gemeinsam mit ein paar loyalen Konföderierten plant er, eine gestohlene Kriegskasse über die Grenze nach Mexiko zu schaffen. Mit dem Geld will er dort eine eigene Armee aufbauen und seine Feinde ein für allemal besiegen. Doch, um nach Mexiko zu gelangen, muss er erst einmal an ebendiesen Feinden vorbei. Und die stehen einem ehemaligen Offizier der Südstaaten alles andere als freundlich gegenüber … (sw)
Zu den News