Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9166 Danke für 5466 Beiträge
Vor zwei Wochen hat unser Review-Chefredakteur Michael Speier die limitierte Mediabook-Edition von "The Paper Tigers" (USA 2020) bereits in einem Unboxing-Video vorgestellt, nun schieben wir noch eine Rezension der Blu-ray Disc hinterher. Die Martials-Arts-Komödie ist seit dem 25. März 2022 wahlweise im Keep Case und mit DVD und 24-seitigem Booklet in der erwähnten Sonderedition im Kaufhandel erhältlich. Capelight Pictures hat "The Paper Tigers" mit deutschem und englischem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 sowie entfallenen Szenen, Outtakes, Q&As und weiteren Extras auf den Markt gebracht. Einzelheiten zum Spielfilm, zur technischen Umsetzung der Blu-ray und zur Sonderausstattung erfahren Sie in der neuen Besprechung unseres Reviewers Tom Sielemann. Sein Fazit:
„The Paper Tigers“ ist ein Film für einen entspannten Filmabend, er ist unterhaltsam und man fühlt definitiv, dass die Macher mit Herz und Leidenschaft dabei gewesen sind. Insgesamt fehlt es der Geschichte aber an Konflikten und Spannung und der Fokus liegt eben mehr auf der „vergessenen Bro-Mance“ der drei Hauptdarsteller. Ein Feel-Good-Fighter-Film sozusagen, der trotz seines Kampfkunst-Hintergrund niemandem weh tut.
Inhalt: Einst wurden die sogenannten "Three Tigers", drei unerschrockene Kung-Fu-Meister, auf der ganzen Welt gefeiert. Es gab keine Hürde, die sie nicht überwinden konnten, nicht einen Feind, der ihnen gewachsen war. Doch heute plagen Danny (Alan Uy), Hing (Ron Yuan) und Jim (Mykel Shannon Jenkins) keine übermächtigen Gegner mehr, sondern Übergewicht, Beziehungsprobleme und die Wehwehchen des Älterwerdens. Als sie jedoch eines Tages erfahren, dass ihr früherer Meister nicht wie gedacht an einem Herzanfall starb, sondern durch die berüchtigte Poison-Fingers-Technik zur Strecke gebracht wurde, beschließen die drei Freunde, wieder in Form zu kommen und den Mörder zu stellen … (sw)