Eigentlich wollte ich mit dem Öffnen noch warten, bis die beiden
anderen OCs ankommen. Allerdings häuften sich zuletzt doch Berichte
über Defekte, da wollte ich nicht der Angeschmierte sein, nur weil
ich unbedingt ein OVP-Gruppenbild haben wollte - und die Box am
Ende ohnehin aufmachen möchte. Also ran an den Speck!
Bilder (One-Click Box Set):
Im Set enthalten sind ein Full, ein Lenticular und ein Double
Lenticular Full Slip (von vorne nach hinten). Dazu gibts noch eine
Mappe mit Postern, die ich hier jetzt aber nicht extra aufmache
oder fotografiere. Vielleicht mag ein anderer später noch Bilder
davon nachliefern? Vorab muss ich noch zwei Dinge sagen: Erstens,
zum Lieferumfang gehört eigentlich noch eine Bonuskarte, die den
Wayne'schen Rüstschrank zeigt. Diese fehlte bei mir, Kevin hat mir
aber Ersatz zugesichert. Zweitens, ich musste die Bilder ein klein
wenig hinsichtlich des Kontrastes anpassen. Eventuell bin ich hier
und da über das Ziel hinausgeschossen; die Farben wirken in
Realität nicht ganz so knallig.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Hinfort mit der Plastikfolie! Sofort glitztert dem Betrachter der
silberfolierte Titelschriftzug entgegen. OVP-Bilder hatte ich ja
bereits
zuvor gepostet.
Detailaufnahme des Frontmotivs der OC Box.
Besagter Titelschriftzug und Batman Logo, letzteres ist mit
aufgerautem Effektlack versehen.
Selbes Spiel auf der magnetischen Lasche des Deckels.
Die geschlossene Seite ziert nochmal das Batman Symbol.
In der Box sind von links nach rechts Poster Set, Full, Lenticular
und Double Lenticular Full Slip angeordnet. Ein Stoffband
erleichtert die Entnahme der Einzelteile.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Als Portraits hat Blufans Ra's al Ghul (FS), Scarecrow (LFS) und
Bruce Wayne (DLFS) gewählt.
Etwas schwierig gestaltet sich die Entnahme der Full Slips dadurch,
dass sich der Deckel nicht komplett wegklappen lässt. Da hilft auch
das Stoffbändchen nicht viel, weil die Klappe immer wieder
herunterfällt. Rechts unten in der Ecke der OC Box Sticker.
Wenn man die drei Schuber aus der Box draußen hat, fallen die
unterschiedlichen Sticker auf. Warum man sich hier nicht an den
Portraits auf den Spines orientiert hat, ist mir schleierhaft.
Scarecrow und Ra's al Ghul hätten demnach nur die Plätze (Slips)
tauschen müssen.
Full Slip im Fokus.
Lenticular Full Slip im Fokus. Achtet im Vergleich zum vorherigen
Bild auf den Lenti-Effekt.
Double Lenticular Full Slip im Fokus.
Auf einen Blick: die Rückseiten. Ich hatte vergessen, dieses Bild
im OVP-Zustand aufzunehmen, musste also nachfassen. Deshalb ist
hier bereits der Full Slip offen. Mit der Vorstellung dieses
Schubers gehts gleich weiter.
Mit der Box bin ich sehr zufrieden, mal abgesehen von der etwas
ungeschickten Deckelgeschichte. Von den drei Editionen würde ich
den Full Slip aktuell an erste Stelle setzen, den Double Lenticular
Full Slip dicht dahinter und mit gehörigem Abstand den Lenticular
Full Slip. Da hat sich Blufans nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Der Lenti-Effekt ist ziemlich lahm und die Rückseite finde ich auch
eher mäßig, vom Motiv her.