Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Subwoofer links oder rechts?!

Gestartet: 20 Feb 2009 10:05 - 24 Antworten

Geschrieben: 06 März 2009 10:22

MrBadGuy1970

Avatar MrBadGuy1970

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 266
Clubposts: 6
seit 12.02.2008
display.png
Samsung UE-78JS9590Q
beamer.png
Samsung
player.png
Samsung UBD-M95000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Also meiner steht rechts! Frei nach meinem Opa, ruhe er in Frieden, rechts ist immer gut und richtig :-) Grins! War ein Spässle!

Spass beiseite, mein Sub steht rechts, seitlich gedreht von der Wand und strahlt in die Mitte - hat mein bester Spezi mir so umgestellt, damit der rechte Frontlautsprecher sich nicht mit dem Sub, zu meinen Lasten, ins Gehege kommt. Er muss es wissen, mein Buddy ist der absolute Freak in dieser Richtung.

Gruss,

Frank

PS: Morgen ist meine 7.1 - Anlage komplett, dann kommt der zweite SB-Lautsprecher an die Wand (also SBLinks & SBRechts) - dann wird gleich SHOOT´ THEM UP im Originalton angeschaut um festzustellen, wie gross der Unterschied zwischen 6.1 und 7.1 ist. Dank meines DENON AVR 2809 habe ich dann den fast perfekten HD-Sound, jubel....meine armen Nachbarn, he,he.
Geschrieben: 06 März 2009 10:48

T-R-G

Avatar T-R-G

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meiner Steht links neben dem TV, aber auf dem Boden, und grinst mich an !
Timo

r_i_p__paul_walker.jpg


Geschrieben: 06 März 2009 11:07

Gast

Also meiner steht hinten links ! Ich hab sonst keinen Platz ! aber ganz ehrlich. Um zu testen habe ich den auch mal kurzfristig nach vorne gestellt. Ich kann den nicht orten ! Das klingt für mich von überall gleich !
Geschrieben: 06 März 2009 13:35

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Also das mit "meiner steht links oder rechts" ist im Grunde eine Aussage die unwichtig ist. Das hängt allein vom Raum ab.Jemand hatte oben bereits geschrieben auf dem Boden herum zu krabbel. Das muß man nun nicht gleich - aber es trifft schon ganz schon den Punkt. Wer etwas mehr Gas geben möchte wird bei einem Raum von um die 25qm bereits ordentlich Ärger mit den stehenden Wellen / Raummoden bekommen.Im Prinzip ist der Hinweis auf die optimal - Linie zwischen den Fronst ja gar nicht schlecht - empfehlen ja auch die meisten Hersteller - aber wer sich mal wirklich damit beschäftigt kommt um eine differenzierte Betrachtung nicht herum. Diese sehr schmerzliche Erfahrung mußte ich auch schon machen und bin ordentlich am Rudern.Aber mal kurz umrissen - wenn du zwei Subs aufstellen willst kann das bei "normalen" rechteckigen Raumen zum Ergebnis führen: zwei zwischen die Fronts - oder einen links und einen rechts in etwa auf die Mitte der Seitenwände - oder sogar auch bei entsprechenden Raummoden einen bei den Fronst und einen bei den Rears und vielleicht sogar verpolt oder 180° Phasendrehung um einen "unendlichen" Raum zu projezieren.Ergebnis ist aber: man kann hier sehr gut über diese Dinge sprechen - das ist ja auch unser Hobby und man tauscht Erfahrungen aus - aber letztendlich kann man nur durch Ausprobieren das ganze hinbekommen. ( klar oder durch Programme - was aber dann ein großer Aufwand ist ).Ich habe in meiner Zeit in der ich mich mit dieser Materie beschäftige zu wirklich 99 % nur erlebt das die Leute es nur knallen lassen wollen - und das was die meisten als Bass bezeichnen war oft nur ein Gewummer.Theoretisch muß der Bass bei Film oder Musik - je nach Tiefe immer gleich klasse kommen.Nur beim Film ist das natürlich meist elektronisch erzeugter Sound und kann oooooordentlich tief ausfallen. Bei den meisten verheirateten ist das alles natürlich noch von anderen Faktoren abhängig ;-)
Mit der Ortbarkeit - ist das sehr oft so,dass der Bass auch bei sehr tiefer Abtrennung andere Gegenstände zum schwingen anregt und die verursachen dann Töne - die du orten kannst. Stell mal einen Sub neben Ommmas Glaslatrine - die Gläser werden sich ganz schnell melden - und somit ist der Sub ortbar - obwohl du ihn von der Trennung eigentlich nicht hören solltest. Außerdem sind oft die Kurven so flach das man etwas mitbekommt. Ich habe meinen zB bei 40 hz getrennt.
Eine Skizze mit Maßen wäre nicht schlecht???

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 08 März 2009 19:20

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Hallo BenQ - wie ist es geworden ? Hast du einmal etwas versucht ??


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 86 Benutzer und 750 Gäste online.