Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HDCP Problem

Gestartet: 17 Feb 2009 20:01 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Feb 2009 20:01

dajuly20

Avatar dajuly20

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 24.04.2008
display.png
Samsung LE-40S71B
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Slumdog Millionär
anzahl.png
zuletzt bewertet:
96 Hours


Hi,
ich habe ein Problem mit der BluRay Wiedergabe.


Also erstmal zur Konfiguration:
Habe ein Dell Inspiron 1525 mit BluRay Brenner.

Dafür habe ich ein HDMI Kabel gekauft, das an mein Onkyo TX SR 605 führt und von da aus an einen Samsung LCD Bildschirm weitergegeben wird.


Die BluRay Widergabe funktioniert einwandfrei, solange kein HDMI Kabel an den Laptop angeschlossen ist.Wenn ich das Kabel anschließe, wähle ich "erweiterter Desktop" und der wird dann auch angezeigt. Nur Power DVD Ultra zeigt anstatt des BluRay bildes plötzlich nur schwarz. (sound ist zu hören!) Erstaunlich dabei ist, das das Bild ebenfalls schwarz ist wenn ich Power DVD zurück auf den Notebook screen ziehe. Also sobald HDMI angeschlossen ist, ist das wo der Film zu sehen sein sollte schwarz (alles andere, zB. Desktop andere programme .. wird angezeigt), sowohl auf dem Notebook screen als auch auf dem Fernsehr.

Mit dem mitgelieferten Programm von Dell wars das selbe Problem.


Ich tippe mal auf irgend ein Problem mit HDCP ?

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt :)
Gruß Julian
#2
Geschrieben: 17 Feb 2009 21:07

Icebaer

Avatar Icebaer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 05.01.2009


Hallo Julian,
ich würde erst einmal versuchen den Fehler irgendwie einzugrenzen.

1.) Sind alle Filme betroffen? (Ich habe PowerDVD 7 und 8 installiert, bei PowerDVD 7 gibt es bei mir auch Filme, z.B. Iron Man, bei denen nur ein schwarzes Bid erscheint. Mit PowerDVD 8 habe ich das Problem nicht.)

Welche Version und Build von PowerDVD und benutzt Du?

2.) Wenn Du Dein Notebook direkt an den LCD anschließt, hast Du dann das gleiche Verhalten?

3.) Lade Dir einmal die 30-tägige Testversion vom roten Fuchs herunter. Läuft der Film korrekt, wenn dieser aktiviert ist?

4.) Welche Grafikkarte / Treiber benutzt Du? Ich hatte Probleme mit meiner ATI-Grafikkarte und dem Treiber CCC 8.11. Mit der Version CCC 8.6 und ab CCC 8.12 lief das Ganze schon besser. Checke einmal ob Deine Treiber aktuell sind.

Gruß Sven
#3
Geschrieben: 17 Feb 2009 21:23

dajuly20

Avatar dajuly20

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 24.04.2008
display.png
Samsung LE-40S71B
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Slumdog Millionär
anzahl.png
zuletzt bewertet:
96 Hours


Zitat:
Zitat von Icebaer
Hallo Julian,
ich würde erst einmal versuchen den Fehler irgendwie einzugrenzen.

1.) Sind alle Filme betroffen? (Ich habe PowerDVD 7 und 8 installiert, bei PowerDVD 7 gibt es bei mir auch Filme, z.B. Iron Man, bei denen nur ein schwarzes Bid erscheint. Mit PowerDVD 8 habe ich das Problem nicht.)


Welche Version und Build von PowerDVD und benutzt Du?

2.) Wenn Du Dein Notebook direkt an den LCD anschließt, hast Du dann das gleiche Verhalten?

3.) Lade Dir einmal die 30-tägige Testversion vom roten Fuchs herunter. Läuft der Film korrekt, wenn dieser aktiviert ist?

4.) Welche Grafikkarte / Treiber benutzt Du? Ich hatte Probleme mit meiner ATI-Grafikkarte und dem Treiber CCC 8.11. Mit der Version CCC 8.6 und ab CCC 8.12 lief das Ganze schon besser. Checke einmal ob Deine Treiber aktuell sind.

Gruß Sven


Hey, danke erstmal für die Schnelle Antwort.
1) Ja, das Problem trat bei allen Filmen auf die ich bisher probiert habe (ca. 5 stück)

Ich habe Power DVD Ultra 8.0.2021a 50
Aber der Fehler tritt wie gesagt auch mit dem mitgelieferten "Media Direct" auf.

2)
Ehrlich gesagt nein ^^ Der Fernsehr hängt an der Wand und da kommt man fast nicht hin. Ich habe mich ersatzweise mal zum Fernsehr meiner Eltern bemüht und es da ausprobiert, mit selbem Ergebnis.

3.)
Mit Rotem Fuchs meinst du wahrscheinlich AnyDVD?
Als böser bub hab ich sowas natürlich schon getestet. *pfeif*

4)
Hab eine "Intel(R) 965 Express Chipset Family"
Treiber habe ich vorher aktualisiert bei Dell.


Ich hoffe ich habe nichts vergessen.. ;)
Vielen dank für deine Hilfe
#4
Geschrieben: 18 Feb 2009 00:22

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 105 mal.
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Hast du mal versucht das HDMI Kabel vom Dell direkt in den LCD zu stecken ohne den Umweg (durchschleifen) durch den Onkyo ? Es kann auch ein handshake problem sein !
#5
Geschrieben: 18 Feb 2009 00:43

dajuly20

Avatar dajuly20

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 24.04.2008
display.png
Samsung LE-40S71B
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Slumdog Millionär
anzahl.png
zuletzt bewertet:
96 Hours


Nicht an dem Fernsehr, da er wie oben erwähnt an der Wand hängt, und die Anschlüsse kaum zu erreichen sind, allerdings habe ich das Laptop an den Fernsehr meiner Eltern angeschlossen mit dem selben Ergebnis.
#6
Geschrieben: 18 Feb 2009 09:39

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

also das Thema wurde hier nun schon mehrfach behandelt.
Wenn ich deinen Ursprungspost richtig lese, hast du beide Monitore (extern/intern) gleichzeitig aktiv. Das geht nicht. Laptop-Display ausschalten sollte das Problem beheben.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 18 Feb 2009 11:09

dajuly20

Avatar dajuly20

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freiburg
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 24.04.2008
display.png
Samsung LE-40S71B
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Slumdog Millionär
anzahl.png
zuletzt bewertet:
96 Hours


Zitat:
Zitat von Tsungam
Hallo,

also das Thema wurde hier nun schon mehrfach behandelt.
Wenn ich deinen Ursprungspost richtig lese, hast du beide Monitore (extern/intern) gleichzeitig aktiv. Das geht nicht. Laptop-Display ausschalten sollte das Problem beheben.


Ok, dankeschön.
Werd ich gleich mal ausprobieren.

Hatte mit der Suchfunktion irgendwie nichts gescheites gefunden.
Naja muß ich wohl übersehen haben, sorry dafür.

Gruß Julian
#8
Geschrieben: 23 Feb 2009 10:37

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Zitat:
Zitat von Tsungam
Hallo,

also das Thema wurde hier nun schon mehrfach behandelt.
Wenn ich deinen Ursprungspost richtig lese, hast du beide Monitore (extern/intern) gleichzeitig aktiv. Das geht nicht. Laptop-Display ausschalten sollte das Problem beheben.

Hmm. Doch. Das geht. Bei mir läuft es ja auch. Allerdings gehts zu meinem Monitor per VGA und zum Receiver/Beamer per HDMI. Weiß nicht, wie der Notebookbildschirm gehandhabt wird.
#9
Geschrieben: 23 Feb 2009 10:45

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Hmm. Doch. Das geht. Bei mir läuft es ja auch. Allerdings gehts zu meinem Monitor per VGA und zum Receiver/Beamer per HDMI. Weiß nicht, wie der Notebookbildschirm gehandhabt wird.

Danke für deinen Hinweis.
Wie hast du es denn eingestellt, als Clone oder erweiterter Desktop?
Und geht das auch offiziell oder nur mit dem Pelztier?



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 97 Benutzer und 4234 Gäste online.