Hey!
ich hab mal eben n bissel an meiner PS3 und an meinem Receiver
rumgespielt, weil ich durch diesen Thread (
https://bluray-disc.de/forum/verstaerker/16328-onkyo-tx-sr-606-dts-hd-master-audio-dolby-digital.html
) mal n bissel neugierig geworden bin.
Also ich hatte sonst immer auf Bitstream gehabt, sodass immer nur
der alte DD oder DTS sound durchgekommen ist. Denn damit hatte ich
eigentlich immer das bessere erlebnis. Die tonspur kam immer
kraftvoller rüber und der Sub hat auch mehr zu tun gehabt.
Jetzt hab ich mal bei den Filmen Iron Man und Transformers
verglichen. Und komme zu folgendem ergebnis:
Iron Man mit LPCM sehr geiler Sound, kraftvoll und glasklar
Iron Man mit Bitstream merklich schlechterer Sound und auch viel
leiser und weniger Effekte wahrnehmbar bei gleichem
lautstärkepegel
Transformers mit LPCM und einmal mit Bitstream mit der engl.
Tonspur das genaue Gegenteil vom Iron Man Ergebnis...
Und nun frage ich mich woran es liegt, dass es bei zwei
HD-Tonspuren so große Unterschiede gibt und dann auch noch besser
klingt im alten DD bzw DTS...
ich bin ein wenig verwirrt...
Habt ihr zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht? oder könnte es an
falschen Einstellungen meinerseits liegen?
Beste Grüße,
Cy