Mitte der Woche kam mein Lenticular Full Slip an. Gestern kam ich
dazu, die Edition auszupacken. Selbstverständlich habe ich ein paar
Fotos nebenbei geschossen, die ich gerne herzeigen möchte. Bevor
ich dies aber tue, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf eine
optische Neuerung in unseren Stickies aufmerksam
zu machen. Unser Tomi aka
@StarkIndustries (formerly known as
SteelCollector

) kreiert ab sofort nämlich schicke
Banner, die diesen Block auf gelungene Weise einleiten. Ein Klick
auf die Grafik bringt euch zudem in die
Gesamtübersicht in der
INFOthek. Sieht klasse aus, nicht wahr? Nun aber
zurück zum Thema!
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder (Lenticular Full Slip):
Während bei
Happy Together die Bestandteile der
Edition farblich nicht gut zusammenpassten, stimmt das
Gesamterscheinungsbild bei
Fallen Angels wieder.
SPOILER! Inhalt
einblenden
OVP.
Auf dem Lenticular-Bild klebt
tatsächlich eine
Schutzfolie.
@Vincent_vega84
Das Lenticular-Bild trägt kräftige Farben. Durch die Einschweiß-
und zusätzliche Schutzfolie schwächt die Intensität enorm ab. Ich
war überrascht, wie kontrastreich sich das Bild nach dem Öffnen
darstellte.
Genau wie bei den letzten Lenticular Full Slips hat sich Novamedia
auch hier wieder gegen Prägungen oder andere Veredelungen auf der
Rückseite des Schubers entschieden. Also erstrahlt das (etwas
unscharfe) Motiv lediglich auf Glanzkarton.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Nahansicht des Lenticular-Bildes. Mir ist es gelungen, tatsächlich
ein halbwegs klares Zwischenbild einzufangen. Leider funktioniert
der Flip-Flop-Effekt nämlich nicht besonders gut. Da gab es schon
wesentlich bessere Lentis, mit solchen Bildwechseln.
Während die zuvor angesprochene Lenti-Geschichte wohl alle Kunden
betrifft, handelt es sich bei der überstehenden Kante am oberen
Umschlag wahrscheinlich eher um einen Einzelfall. Ihr könnt
erkennen, wie auf ganzer Länge die weiße Unterseite ca. einen
knappen Millimeter übersteht - eigentlich sollten Kante und Falz
bündig abschließen.
Immerhin am Spine gibt es nichts auszusetzen. Standardkost.
Nova-Logo, Titel und die weiteren Angaben am unteren Ende sind
allesamt geprägt.
Lenticular Full Slip, Steelbook, Booklet und Sticker.
Wer sich dazu entscheidet, das Steelbook auszupacken, braucht eine
gewisse Kratzertoleranz. Wie nicht anders zu erwarten war, zeigt
diese Lackierung jegliche Beschädigung gnadenlos und ich befürchte
fast, dass zahlreiche andere Steelbooks ebenfalls mit feinen (oder
gar nicht mal
so feinen) Kratzern übersät sind. Es ist
extrem schwer, diese auf der dunklen, spiegelnden Oberfläche
einzufangen. Deshalb werde ich wohl auch nicht reklamieren, obwohl
es eigentlich nicht in Ordnung ist, dass die Qualitätskontrolle das
Steelbook nicht aus dem Verkehr gezogen hat.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Wie üblich bei Nova: Ein aufs Wesentliche reduzierter Spine. So
muss das immer sein.
Blu-ray Disc und Innendruck. Obwohl letzterer nur ein unscharfes
Bild aus dem Film zeigt, sieht er meiner Meinung nach sehr gut
aus.
Auf dem Steelbook selbst gibt es keine großartigen Effekte. Einzig
der Titel sticht ein wenig aus dem dunklen Bild hervor.
Das Steelbook in seiner Gesamtheit.
Bonus-Zugaben: fünf Postkarten, fünf Character Cards.
Parallele zu den vorherigen Titeln: Region A in Wirklichkeit = A,
B, C; englische Untertitel "on the fly" zuschaltbar. Ich habe es
zwar noch nicht überprüfen können, aber ich gehe stark davon aus,
dass das wieder so zutrifft.
Ein kurzes Fazit zum Schluss. Ich bin ein wenig enttäuscht von
dieser Edition. Nachdem mich Novamedia zuletzt mit
In the Mood for Love und
Happy Together überzeugen konnte, will
sich hier keine Begeisterung einstellen. Vor allem der Lenti-Effekt
sorgt für Ernüchterung, da er keine sauberen
Einzelbild-Darstellungen produziert. Dass die Qualitätskontrolle
zudem ein wenig geschlafen hat, ist zunächst einmal auf
individueller Ebene ärgerlich - nur in letzter Zeit kommt mir das
bei Novamedia auffällig oft vor. Es wäre schade, wenn sich dieser
Eindruck bei künftigen Titeln bestätigen würde. Beim kommenden
Grindhouse Double Feature hat das
Steelbook immerhin nur auf einer Seite besonders großes
"Kratzerpotential", wenn man es zynisch ausdrücken mag.