Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Akustik im Heimkino

Gestartet: 14 Feb 2009 17:24 - 12 Antworten

Geschrieben: 15 Feb 2009 19:19

george660_0

Avatar george660_0

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamersen
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 15.01.2009
display.png
Samsung UE-55JU6450U
beamer.png
Sony VPL-VW570ES
player.png
Pioneer UDP-LX 500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Hallo Thosten,

habe meiner Frau gerade vorgeschlagen sich dort hinzustellen, wenn wir einen Film schauen oder Musik hören, die Antwort kannst Du Dir vielleicht vorstellen (Frauen sind doch manchmal schrecklich unflexibel:rofl:).

Ich habe noch ein wenig alten Schaumstoff auf dem Dachboden rumliegen. Ich werde das einfach mal ein wenig testen mit...das mit der Nische. Mal schau`n ob sich da akustisch was verbessern läßt.

Gruß
Georg
Geschrieben: 05 Juli 2009 11:26

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich einen vernünftigen dicken Stoff/Vorhang bestellen kann?

Ich muss 3 Balkontüren (ca. 3m breit) abdecken. Das ganze soll natürlich nicht nur 100%-ig lichtundurchlässig sein, sondern soll auch zur besseren Raumakustik beitragen. Ich hab auch gedacht, dass ich in den Vorhang Akustikschaumstoff einarbeite, aber da bin ich mir nicht ganz sicher wie weit ich den Vorhang dann noch aufziehen kann. So ganz im dunkeln will ich im Wohnzimmer auch nicht leben :)

Ich will sozusagen zwei Vorhänge anbringen die ich nach links und rechts aufziehen kann. Die beiden Vorhänge werden denke ich mal an der Decke mit einer zweiläufigen Schiene angebracht (bessere Lösung ist mir bis jetzt noch nicht eingefallen), damit ich sie in der Mitte aneinander vorbeiziehen kann.

Also es geht nur um den Stoff. Um das Nähen usw. kümmert sich eine Bekannte :)

Gruß
Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...
Geschrieben: 05 Juli 2009 22:08

Gast

Zitat:
Zitat von Ewald7
Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich einen vernünftigen dicken Stoff/Vorhang bestellen kann?

Ich muss 3 Balkontüren (ca. 3m breit) abdecken. Das ganze soll natürlich nicht nur 100%-ig lichtundurchlässig sein, sondern soll auch zur besseren Raumakustik beitragen. Ich hab auch gedacht, dass ich in den Vorhang Akustikschaumstoff einarbeite, aber da bin ich mir nicht ganz sicher wie weit ich den Vorhang dann noch aufziehen kann. So ganz im dunkeln will ich im Wohnzimmer auch nicht leben :)

Ich will sozusagen zwei Vorhänge anbringen die ich nach links und rechts aufziehen kann. Die beiden Vorhänge werden denke ich mal an der Decke mit einer zweiläufigen Schiene angebracht (bessere Lösung ist mir bis jetzt noch nicht eingefallen), damit ich sie in der Mitte aneinander vorbeiziehen kann.

Also es geht nur um den Stoff. Um das Nähen usw. kümmert sich eine Bekannte :)

Gruß

z.B hier: https://www.stoffkontor.eu/

Ob die entsprechende Vorhänge haben, mußt du mal schauen. Verdunkelungsstoffe gibt es jedenfalls.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 13 Benutzer und 570 Gäste online.