Geschrieben: 10 Jan 2008 09:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 44
seit 09.01.2008
Hi,
habe mir diese Woche den Samsung BD-P 1400 zugelegt. Bis dato kann
ich recht wenig sagen, hab bisher nur eine Blu-ray drauf geschaut.
Am WE will ich dies mal näher testen :cool:
Man ließt ja, dass der 1400'er von der Einlesegeschwindigkeit nicht
so doll sein soll, konnte ich bei der einen Disk nicht feststellen,
für mich alles im Rahmen. Lüfter ist leicht hörbar, aber wenn die
T+A's husten, hört man dies nicht mehr ;) respektive hab ich ja
vorher einen Beamer gehabt, also kenne ich Lüftergeräusche ;)
Aber mittlerweile hat ja alles irgendwelche Lüfter. Warte ja nur
auf eine Ultrageile Fernbedienung die 2 Lüfter drinne hat
:rofl:
Zitat:
Zitat von Re-Animator
Ich hab den
Onkyo TX-SR875 (in Schwarz)
und bin sehr zufrieden. :thumb:
:) Einfach ein Geiles Teil :thumb:Den hab ich auch schon im Auge ;)
Gruß
Blu'ser
Panasonic TH-50PZ70E · Samsung BD-P 1400 · Pace DS
810 KP · Denon AVR 1901 (demn. was neues) · T + A Speakers (5.1) ·
Und eine Frau die dies alles mitmacht 
Geschrieben: 10 Jan 2008 23:29

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Also ich
werde meine Playstation 3 jetzt verkaufen und mir den BDP-S300
zulegen bei dem Wert der Blurays die beiliegen lohnt es sich nicht
mehr die PS3 zu behalten,vor allem weil ich sie zu 99% als bluray
player nutze
------
------------
Geschrieben: 10 Jan 2008 23:36
Zitat:
Zitat von johnmcclane
Da ich BR schauen und spielen wollte, hatte ich mir
gleich am 23.03.07 die PS3 gekauft.
Vor allem der Preis 599,- € war damals
unschlagbar.
Bei mir genauso. Habe aber inzwischen auch einen Samsung BDP-1400.
Konnte nicht widerstehen.
Geschrieben: 11 Jan 2008 11:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
ich habe seit ca. 2 Monaten den Panasonic DMP-BD10 und bin super
zufrieden (außer der fehlenden Restzeitanzeige)
Geschrieben: 11 Jan 2008 11:44
Zitat:
Zitat von matadoerle
ich habe seit ca. 2 Monaten den Panasonic DMP-BD10 und bin super
zufrieden (außer der fehlenden Restzeitanzeige)
Ist ja auch ein Abspielgerät und keine Waschmaschine! :p
Geschrieben: 11 Jan 2008 13:47

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Zitat:
Zitat von Thundercrash07
Ist ja auch ein Abspielgerät und keine Waschmaschine! :p
wäre aber gut wenn die sich synchronisieren ließe ;)
Geschrieben: 11 Jan 2008 14:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 07.01.2008
Philips 55OLED706/12
Epson EH-LS800W
PANASONIC DMP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Mediabooks:
13
Hallo,
nachdem ich im Dezember letzten Jahres für zwei Wochen Besitzer
eines SAMSUNG BDP 1400 war und ich mit dem Teil nur Probleme hatte
(bei manchen BD's hatte ich pro Film 15 bis 20 Bild- und
Tonaussetzer), Manche Filme liefen das eine mal und das nächste mal
wieder nicht...
SAMSUNG-Hotline dazu war praktisch nutzlos...
Jetzt habe ich einen SONY BDP 300 und die Welt ist in Ordnung.
Alles wie ich es mir vorstelle... Auch die SONY-Hotline war bei
einer Anfrage kompetent und vor allem verfügbar... bei SAMSUNG
antwortet man ja nicht mal auf eine E-Mail...
Die Bild- und Tonqualität empfand ich bei beiden Geräten identisch.
Habe allerdings keinen Dolby TruHD Dekoder etc., aber der DTS und
DD-Coresound reicht mir allemal...
Obwohl der SAMSUNG BD-Player optisch besser zu meinem SAMSUNG
HD-Panel gepasst hätte, musste ich mich wieder mal (wie schon
früher so oft) aus Qualitätsgründen für Sony entscheiden
Geschrieben: 13 Jan 2008 20:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 12.01.2008
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Ab 14.01.2008: "Phantom
Kommando" auf BD
ich selber besitze die PS3, bin zwar auch nicht so der Zocker, aber
meine ganzen Gerätschaften stehen 2 Stockwerke über dem Rechner und
ich kann jetzt die PS3 auch als Medienserver nutzen, was echt
klasse ist!
Geschrieben: 20 Jan 2008 19:07
Zitat:
Zitat von matadoerle
wäre aber gut wenn die sich synchronisieren ließe ;)
was?? willst du mit deinem Player Wäsche waschen!? :confused:
Geschrieben: 20 Jan 2008 19:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
nein :) ich will aber dass meine Waschmaschine pünktlich zum
Disc-Wechsel fertig wird!