Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Review: Drei auf einen Streich – "Piraten Klassiker"-Set von Universal Pictures auf Blu-ray Disc getestet

Gestartet: 01 Juli 2021 19:11 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Juli 2021 19:11

WotsSe

Avatar WotsSe

user-rank
Newsredakteur
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 11.083
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
display.png
Grundig
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
90
anzahl.png
Mediabooks:
224
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Man sagt ja, aller guten Dinge sind drei. Uns so bringt Universal Pictures Home Entertainment am 29.07.2021 gleich drei Piratenklassiker auf einer Blu-ray Disc in den Handel. Das 3-Film-Set enthält zwar kein Bonusmaterial, dafür aber die drei Klassiker "Die Piraten von Monterey" (USA 1947), "Unter falscher Flagge" (USA 1952) und "Piraten im Karibischen Meer" (USA 1942) auf einer Disc. Die Filme verfügen alle über eine deutsche DTS-HD Master Audio 2.0 Tonspur und eine Bildcodierung in 1080p, AVC. Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat die relativ unbekannten Filme, in denen Stars wie John Wayne, Jeff Chandler, Ray Milland und Suzann Ball zu sehen sind, ausführlich getestet und kommt zu folgendem, ernüchternden Fazit:
Alle drei Filme wurden auf einer einzigen Disc untergebracht, und die ist rein technisch gesehen nicht wirklich HD-Würdig. Das Bild der drei Klassiker kommt nur selten über gute DVD-Qualität hinaus und ist zuweilen verwaschen und zeigt zahlreiche kleinere Altersanzeichen. Der Ton ist leider ebenfalls sehr muffig, und obendrein kommt es alle paar Sekunden zu minimalen Tonaussetzern, was einen unbeschwerten Filmgenuss nahezu unmöglich macht. Drei Filme auf einer Disc unterzubringen ist zwar technisch möglich und platzsparend, zumal eine BD50 genügend Platz bietet, wenn man obendrein – wie hier – auf jedwedes Bonusmaterial verzichtet, aber für echte Sammler wäre eine restaurierte und anständige Einzelveröffentlichung schöner gewesen. Vor allem weil die drei Filme inhaltlich gute Unterhaltung für Genrefreunde bieten, wenn auch auf etwas gemäßigtem Niveau. An die ganz großen Klassiker wie „Captain Blood“, „Gegen alle Flaggen“ oder „Der Rote Korsar“ kommen die hier enthaltenen Filme zwar nicht heran, aber für einen verregneten Nachmittag sind sie mitunter genau das Richtige.
Die komplette Rezension können Sie ab sofort hier nachlesen.
Ab 29. Juli 2021 auf Blu-ray Disc:
Zu den News


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Es sind 90 Benutzer und 1633 Gäste online.