Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Review und Unboxing: "Dotterbart" aka "Monty Python auf hoher See" auf Blu-ray in limitierten Mediabooks

Gestartet: 18 Juni 2021 12:53 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Juni 2021 12:53

WotsSe

Avatar WotsSe

user-rank
Newsredakteur
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 11.083
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
display.png
Grundig
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
90
anzahl.png
Mediabooks:
224
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Dotterbart_01.jpg
Die Komödie "Dotterbart" (Großbritannien 1983), die auch unter dem Titel "Monty Python auf hoher See" vermarktet wurde (wenngleich nur drei von sechs Pythons beteiligt waren), erscheint am 2. Juli 2021 zum ersten Mal in Deutschland auf Blu-ray Disc. Der Spielfilm mit Graham Chapman, Peter Boyle, Marty Feldman, Madeline Kahn, Eric Idle, John Cleese und weiteren Stars kommt von Capelight Pictures im Vertrieb der Alive AG im limitierten Mediabook inklusive 24-seitigem Booklet, DVD und Bonus-Disc mit "Monty Python: Not the Messiah (He’s a Very Naughty Boy)" (Großbritannien 2009) in zweifacher Ausführung heraus. Auf dem einen Cover-Motiv ist der Dotterbart-Schriftzug zu sehen, auf dem anderen "Monty Python auf hoher See". Zur Sonderausstattung gehören u. a. mehrere Dokumentationen und sechs Sing-Alongs. Mehr erfahren Sie in unserer aktuellen Rezension. Chefredakteur Michael Speier hat sich die HD-Premiere angesehen und zieht folgendes Fazit.
Qualitativ hinterlässt die blaue Scheibe aus dem Hause Capelight einen guten Eindruck, lässt dabei aber noch etwas Luft nach oben, und wenn man bedenkt, dass bereits die inzwischen 15 Jahre alte DVD-Veröffentlichung bereits eine gute Qualität aufwies, ist das umso tragischer. Nichtsdestotrotz ist, gerade beim Bild, eine Qualitätssteigerung sichtbar und die Tonqualität kann sich ebenfalls hören lassen. Leider gibt es kein nennenswertes Bonusmaterial zum Hauptfilm, wohl aber enthält das Set als Bonus die komplette Blu-ray Disc zu Monty Pythons komischem Oratorium „Not The Messiah: He’s A Very Naughty Boy“ nebst eigenem Bonusmaterial. Der Film bietet den typischen Monty-Python-Humor, ohne von Monty Python zu sein. Die deutsche Schnodder-Synchro von Rainer Brandt ist dabei sogar noch ein gutes Stück alberner als die Originalversion und besitzt für sich genommen Kultcharakter. Ein brachialer, alberner und bitterböser Spaß mit tollen Kulissen, hervorragenden Darstellern, einer stringenten Handlung und zahlreichen Comedy-Highlights, den man sich immer wieder ansehen kann.
Neben der Besprechung stellt Michael Speier außerdem ein Mediabook in einem neuen Unboxing-Videoclip vor, das Sie nachfolgend ansehen können. (sw)
Ab 2. Juli 2021 auf Blu-ray Disc:
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
3,0
Extras
 
2,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
24,99 €
24,99 €
22,99 €
22,99 €
24,98 €
26,66 €
26,99 €
32,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
3,0
Extras
 
2,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
24,99 €
24,99 €
22,99 €
22,99 €
24,98 €
26,66 €
26,99 €
30,99 €
Zu den News


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News

Es sind 72 Benutzer und 1623 Gäste online.