Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD10 Abspielprobleme / Firmware?

Gestartet: 10 Feb 2009 21:33 - 15 Antworten

Geschrieben: 17 März 2009 20:53

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

du kannst Fragen stellen?!? klar!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 17 März 2009 21:25

szhsbo

Avatar szhsbo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 10.02.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Bitte sehr, zur Erbauung und zum Kommentieren gedacht:

Geschrieben: 17 März 2009 21:26

szhsbo

Avatar szhsbo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 10.02.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hier meine Antwort:

Zitat:
Guten Tag,

mit sehr grosser Enttäuschung und Konsternation habe ich von Ihrer Garantieablehnung Kenntnis genommen. Wie Sie dem Kaufdatum richtig entnommen haben, habe ich den BD-Player zu einem Zeitpunkt erstanden, als der Formatkrieg BluRay / HD-DVD noch voll am Toben war. Ich kaufte von Panasonic gleich eine Komplettanlage (DMP-BD10AEGK / SA XR700EG-K / 50-Zoll Plasma-Fernseher 50PZ700E für insgesamt CHF 6'100.— weil ich im Glauben war, zu einem so stolzen Preis ein Qualitätprodukt erworben zu haben. Zu Unrecht, wie sich das jetzt herausgestellt hat.

Ich finde es eine Schande für eine so etablierte Marke wie Panasonic die sie sich nicht zu ihren treuen Kunden bekennt, wenn ein sehr teures Endgerät nach nur 18 Monaten in Betrieb seinen Geist aufgibt und sich der Panasonic / John Lay Electronics bürokratisch hinter einer lausigen Garantieablehnung versteckt. Natürlich können Sie das machen. Aber Sie könnten sich gegenüber Ihren treuen Kunden auch kulant zeigen und mir das schadhafte Teil zu einem vernünftigen Preis ersetzen. Der von Ihnen veranschlagte Preis von CHF 400.— +- 10% ist für mich schlichtweg inakzeptabel. Bei einem Preis von CHF 49.50 für einen Spieler würde ich gar nichts sagen; das Gerät hat aber fast 1'200.— CHF gekostet. Würden Sie sich an meiner Stelle ebenfalls einfach so behandeln lassen? Sicher nicht!

Ab sofort kann und werde ich die Panasonic / John Lay Electronics wegen ihrer Kleinkrämerei und ihrer unkulanten Haltung nicht mehr weiterempfehlen. Ich bin wirklich sehr sehr sehr sehr sehr enttäuscht von Panasonic / John Lay Electronics und fühle mich über den Tisch gezogen.

Meine Geschichte werde ich in den entsprechenden Internet-Foren mit einer Nicht-Kaufempfehlung für Panasonic posten. Die Leute dort sind (wie sie dem unten aufgeführten Thread entnehmen können) sehr gespannt über den Verlauf des Falles. Den Imageschaden, den Panasonic / John Lay Electronics dadurch nehmen werden haben Sie sich selber zuzuschreiben. Hätten Sie das Gegenteil gemacht und wären mir entgegengekommen, hätte ich Panasonic / John Lay Electronics über alles gelobt.

Hier der Link zu einem der Threads: https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-player/18606-panasonic-dmp-bd10-abspielprobleme-firmware.html

Sie können ja die Reaktionen der Leute dort mitverfolgen. Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung.


Ihr enttäuschter, frustrierter ehemaliger Panasonic-Kunde


C. Schmid

P.S: ich hatte um einen telefonischen Rückruf gebeten. Die Tatsache, dass Sie mir stattdessen nur mit einem unpersönlichen Standardmail antworten zeigt mir, wieviel Sie von Ihren Kunden halten.

Dieses Mail werde ich eingeschrieben zusammen mit dem Kaufbeleg, der Garantieablehnung und den Internet-Reaktion der Generaldirektion der John Lay Electronics zukommen lassen.
Geschrieben: 17 März 2009 23:32

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge


So ein Mist !!

UNGLAUBLICH !!!

Wieso habt ihr nicht 2 Jahre Garantie in der Schweiz ??

Tröstend über`n Kopf streichel,

TanteInge
Geschrieben: 18 März 2009 04:13

szhsbo

Avatar szhsbo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 10.02.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von szhsbo
Bitte sehr, zur Erbauung und zum Kommentieren gedacht:

Zitat:
Zitat von TanteInge
So ein Mist !!

Wieso habt ihr nicht 2 Jahre Garantie in der Schweiz ??

TanteInge

Die zwei Jahre haben wir nicht, weil sonst eben solche Firmen zu spüren bekämen würden was für überteuerte Müllprodukte sie verramschen. So können sie sich (wie in meinem Falle) dahinter verstecken, im Stile von "Tja, lieber Kunde, Pech gehabt, aber für nur einen Drittel des Originalpreises flicken wir unser fehlerhaftes Teil wieder. Hauptsache, Du bezahlst nochmals"
Geschrieben: 18 März 2009 13:16

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich bin gespannt was dabei raus kommt.......

Bei Pioneer hatte ich soetwas noch nie....da gab es immer eine art Kulanz!


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 67 Benutzer und 442 Gäste online.