Geschrieben: 10 Feb 2009 20:58
Gast
super vielen Dank! :(
ja ich bin echt überrascht, das Motionflow bringt absolut gar
nichts ... vll bei anderen TVs , aber bei dem W4500 nicht^^
Die Ruckler passen egtl. mal überhaupt nicht zu dem Wort Motionflow
:rofl:
naja jetzt bin ich froh... es sieht viel flüssiger aus als
vorher
mfg Tim
Geschrieben: 10 Feb 2009 21:04

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Es kommt halt immer drauf an was es heißt. Standard kann ja das
ganz normale sein. Und das andere das er dort eben Zwischenbilder
mit einberechnet. Und das es darum dann ruckelt. Dürfte aber auch
in der Bedienungsanleitung beschrieben sein. Was es bedeutet.
Geschrieben: 10 Feb 2009 21:54
Ich hatte auch mal alle Bildverbesserer noch an von meinem Pioneer
Plasma, also die Werkseinstellungen. Die hab ich dann schnell ALLE
deaktivert, weil zuvor auch Lauftexte und so ein bischen geruckelt
haben ab und zu. Jetzt wo ich alles deaktiviert habe läufts auch so
wie es soll, also immer schön aus mit den nervigen
Bild"verbesserern" ;)
Geschrieben: 10 Feb 2009 22:13

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von millu1986
Dann liegt es evtl an der w4500er Reihe? Welchen TV besitzt du
?
Ich habe den Toshiba 42XV556 aber bekomme diese Woche meinen
neuen
Philips 42PFL7603D.
Habe den Toshiba aber nicht verkauft weil er nicht gut ist wolte
nur einen Philips jetzt weil die LCD´s schon Hammer sind und
natürlich wegen Amilight;)
also wie gesagt ih hatte das nie und ich denke bei den Philips
werde ich das auch nicht haben.
Und ich habe nicht viel umgestellt.