Geschrieben: 15 Juni 2020 10:47
Ja, das ist wirklich problematisch. Wie auch immer Du sortierst,
entweder sieht es blöd aus oder es ist durcheinander. Da fehlt mir
leider auch eine zündende Idee.
Ich wünsche Dir, dass Dir irgendwann d i e Idee
kommt.
Schöne Grüße
Jens
Geschrieben: 15 Juni 2020 11:07
Und dann hatte ich noch die Idee mir die Genres unter "Meine Liste"
anzeigen zu lassen. Eine tolle Idee, die ich sofort verworfen
habe!
Bei "Action" zeigte er mir doch glatt über 1100 Filme an. Also auch
nicht sehr hilfreich.
Gruß Jens
Geschrieben: 21 Dez 2020 12:35

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Als ich 2009 anfing BD zu sammeln dachte ich auch ,wie machste das
. Die DVD waren damals in einem Schrank und die BD in einem
Ikea Regal was es heute nicht mehr gibt . Die DVD standen locker
nach Serie und Action .
Dann lernte ich hier im Forum meinen Mann (cheesy)
kennen

,und wir fingen an alles doppelte zu
verkaufen . Nach dem Umzug /Hochzeit stellte sich dann wieder die
Frage wie sortier ich wo was ein ???
Nun haben wir 8 1/2 Regale im Wohnzimmer voll mit BD nach Genre
sortiert. Aber einmal nur die Amaray ,und extra die Steel und
Full/Lenti Slip.Beim Schuster hab ich mir kleine Metallschilder
gravieren lassen mit den Genres . Beide Gruppen :
Abenteuer
Asien
Krimi
Weltraum
Family
Western
Marvel
DC
Horror
Filmreihen
Die Serien stehen eh extra . Und die "Bonbon" stehen in einem Regal
mit Glastür da haben wir dann Blade Runner Indiana
Jones James Bond Star /Wars Treck Hobbit / H der
R mit Figuren und Fan Artikel.
Ich find alles ,aber mein Schatz muss immer suchen
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 21 Dez 2020 13:39

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Ich find alles ,aber mein Schatz muss immer
suchen
Hehe, das kenne ich. Ich habe das selbe System wie du, also erst
nach Kategorie der Hülle und danach das Genre. Das macht es für
mich sehr einfach, da ich als Sammler generell weiß welchen meiner
über 1000 Titel (996 Blu-rays + DVDs) ich in welcher Verpackung
habe.
Meiner Frau ist das natürlich nicht so klar und so bringe ich ihr
dann gerne einen Film aus meiner Sammlung, wenn sie das wünscht und
bevor sie lange suchen muss.
Geschrieben: 21 Dez 2020 15:24

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Bei mir stehen die Reihen zusammen, aufsteigend von #1 bis ultimo.
Standard-Veröffentlichungen sortiere ich noch Alphabet und getrennt
nach Verpackungstyp. Also Steelbook zu Steelbook, Amaray zu Amaray,
Mediabook zu Mediabook usw.
Geschrieben: 21 Dez 2020 21:21

Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "schneijo"
Bei mir stehen die Reihen zusammen, aufsteigend von #1 bis ultimo.
Standard-Veröffentlichungen sortiere ich noch Alphabet und getrennt
nach Verpackungstyp. Also Steelbook zu Steelbook, Amaray zu Amaray,
Mediabook zu Mediabook usw.
Genau so bin ich aktuell auch unterwegs! Und komme sehr gut damit
klar... Mal schauen wann es mich mal wieder packt und ich
umräume
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 21 Dez 2020 21:58

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 372 Danke für 225 Beiträge
Ich glaube, ob eine Genretrennung sinnvoll ist, hat auch was damit
zu tun, wie man sucht:
- "Ich habe Lust auf einen Actionfilm; nicht so wichtig, welchen."
-> Genre kann sehr hilfreich sein.
- "Wo ist 'FightClub'?" -> Alphabet ist einfacher (welches
Genre?)
ich habe so etwa bei 1500 Filmen eine Genreaufteilung aufgegeben
und bin zu strickter alphabetischer Sortierung übergegangen.
Habe ich Lust auf ein Genre, dann schaue ich in meinen DVD-Profiler
- da kann man auch mehrere Genres gleichzeitig suchen (so
indet man mit Horror+Komödie Evil Dead aber nicht Insidious).
Ausnahmen habe ich lediglich bei "Reihen" gemacht (Marvel, James
Bond, Star Wars) und ein wenig muss man natürlich mit
deutschen/englischen Titeln aufpassen (Evil Dead oder Tanz der
Teufel?).
Desweiteren muss man sich halt überlegen, wie man mit Artikeln
umgeht ... sonst hat man 70% seiner Sammlung bei D.. oder E..
stehen. ;-)
Attribute sind auch tricky ("War es jetzt 'Gefährliches Spiel' oder
'Tödliches Spiel'?).
Trotzdem kommen meine Familie und ich mit den gut 2500 Filme gut
klar.
Gruß
Simon2
Geschrieben: 21 Dez 2020 22:40

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nach Platznummern in meinen Aufbewahrungsboxen. Und dann lasse ich
mittels des DVDProfiler meine Filme nach Kaufdatum absteigend
anzeigen.
Geschrieben: 21 Dez 2020 23:07

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich sortiere schon seit Anfang alphabetisch nach Originaltitel.
Serien separat und natürlich die speziellen Sachen schön
präsentiert.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 07 Jan 2021 14:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Blu-Rays: Mediabooks > Steelbooks > Film-Collections >
dann die einzelnen Filme nach Genre und Alphabet. Dann kommen die
DVDs, die zuerst nach Film-Franchises und dann nach einzelnen
Filmen sortiert sind, ebenfalls nach Genre.
Allerdings bin ich am überlegen, komplett alphabetisch zu
sortieren, da es heute bei manchen Filmen immer schwieriger wird
diese in ein Genre zu kategorisieren.