Moin
ich habe meine 600 DVDs im eigenen Regal im Nebenraum (da greife
ich nur extrem selten drau zu) und meine 2100 Blurays im
Wohnzimmer.
Beides ist alphabetisch sortiert, wobei ich Artikel ignoriere
(sonst steht fast alles bei d oder e ... ;-) ). UHDs und BDs sind
dabei nicht mehr getrennt.
Ausnahmen:
- TV-Serien habe ich in einem extra Regal
- die Marvels und James Bond stehen separat.
- ausländische Ausgaben sortiere ich nach ihrem deutschen Titel
ein.
Tuts ganz gut - ab und zu muss ich eine kleine "Umrücksession"
machen, wenn mal wieder zu viele mit S gekauft wurden. ;-)
Außderdem bin ich bisweilen nicht glücklich mit den
"Attributworten" - war es nun ein "tödlicher Plan" oder ein
"verhängnisvoller"? Da gibt es Leute, die strikt nach Substantiv
sortieren, aber die stehen mit "Erbarmunglos" auf dem Schlauch und
ich würde "So wie wir waren" icht unbedingt bei W
suchen.
Die Sortierung nach Genre habe ich schnell aufgegeben, weil sie mir
zu uneindetig war. Ist "Tucker & Dale" nun Komödie oder Horror?
"Battleship" Action oder Krieg? "Pearl Harbor" Krieg oder
Romance?....
Oft spielt auch eine Rolle, ob man sich nur alleine zurechtfinden
muss oder andere auch.
Mein Arbeitskollege macht immer irgendwelche "Haufen" in seinem
Wohnzimmer (letztens gesehen, muss noch sehen, will wem
mitbringen,...) und sucht sich durch die durch .... meine Familie
würde mich dafür erschlagen. ;-)
Gruß
Simon2