Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Wie sortiert ihr eure Filme?

Gestartet: 10 Feb 2009 14:13 - 1415 Antworten

Geschrieben: 07 Sep 2014 11:49

RobFlynn

Avatar RobFlynn

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde gerne nach Genre und innerhalb dessen alphabetisch sortieren, aber aus platztechnischen Gründen muß alles in einen Kasten und das auch noch zweireihig...
Ich schaffe es gerade noch zwischen den Steelbooks immer eine Amaray zu stellen weil die ansonsten total zerkratzt werden, bei Blech auf Blech.
Die Neuanschaffungen stehen vorne, Ältere kommen in die zweite Reihe und dann in Schachteln in den Keller.
Furchtbar, ich weiß, aber leider habe ich nicht genug Platz. DVDs hab ich auch noch 2x so viele und da muß ähnlich verfahren werden, aber da sind die meisten schon im Keller.
Bei der 2. Reihe weiß ich so ungefähr wo sich welcher Film befinden sollte.
Schuber können so natürlich bleiben, sieht ja ohnehin alles durcheinander aus...
Geschrieben: 07 Sep 2014 12:49

Krotex

Avatar Krotex

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 318
Clubposts: 35
seit 09.08.2011
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.
Erhielt 124 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Zitat von RobFlynn
Ich schaffe es gerade noch zwischen den Steelbooks immer eine Amaray zu stellen weil die ansonsten total zerkratzt werden, bei Blech auf Blech.

Leg dir doch Steelbook Schutzfolien zu (zb die von Protected)
Die schützen gut, und sind sehr günstig!


Langsam gelange ich aber auch ein ein kleines Platzproblem,
meine Filmwand ist demnächst irgendwann voll (bereits über 2400 Filme),
ja und dann, dann muss ich mir ernsthafte Gedanken machen wie ich es löse...

Ich hab meine Filme ja nach Genre sortiert!
Das klappt bisher noch ganz anständig.


Mein Youtube-Unboxing-Kanal:
FilmeCollector

Geschrieben: 08 Sep 2014 00:10

RobFlynn

Avatar RobFlynn

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Krotex
Leg dir doch Steelbook Schutzfolien zu (zb die von Protected)
Die schützen gut, und sind sehr günstig!.

Danke für den Tipp!
Aber ich habe auch noch ein paar hundert US-Comics und die sind alle mit Backing Boards und in Hüllen aufbewahrt, da wollte ich nicht auch noch bei den DVDs und Blu-Rays damit anfangen.
Bleibt mir aber wohl nicht erspart, wenn's so weiter geht.
Geschrieben: 08 Sep 2014 09:24

McStarfighter

Avatar McStarfighter

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 2.784
Clubposts: 1.982
seit 15.01.2012
display.png
LG
beamer.png
Sonstiges kein Beamer
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Highlander - Staffel Eins
anzahl.png
Bedankte sich 831 mal.
Erhielt 1002 Danke für 698 Beiträge


Tja, wie sortiere ich?

Nun, zu allererst habe ich im Regal nur die Steelbooks stehen, die ganzen Amarays und DVDs sind aus Platzgründen in 85 Liter-Plastik-Dosen.
Die Steelbooks selbst sind von oben links nach unten rechts folgendermaßen sortiert:

- Dark-Knight-Trilogie- Steelbook-Box - Star Trek TNG-Steelbooks
- Spartacus S01-Steelbook
- Chuck Norris Collection Steelbook aus FR
- Indiana Jones Reihe Steelbook
- dann alle weiteren Triogie-Steelbooks
- dann alle Duologie-Steelbooks
- dann einzelne Steelbooks, die ne Filmreihe bilden (beginnend mit der größten Anzahl an Filmen je Reihe)
- danach die Studiocanal-Steelbook-Collection
- danach die weißen Disney Steelbooks
- danach die weißen Steelbooks von WB aus dem Ausland.

Der Rest ist dann unsortiert im Schrank und wird bei Bedarf neu einsortiert.
Banner5_McStarfighter.png
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“

Plato
Geschrieben: 12 Juni 2020 10:39

Kratos666

Avatar Kratos666

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Thema ist hier zwar schon ewig alt aber ich würde dennoch gerna mal nachfragen wie ihr eure Sammlungen sortiert.
Ich habe meine zwar grob Sortiert, aber so richtig zufrieden bin ich nicht damit und suche daher ein Sytem was mich eher anspricht.
Hab zwei Regale, eins für DVDs und eins für BDs.
Bisher sortiere ich immer nach Genre und innerhalb des Genres nochmal grob nach Thema. Also Zombie, Vampir usw.
Dabei kommen die Steels neben die normalen Hüllen.
So richtig gefällt mir das aber nicht.
Daher würde mich mal interessieren wie das bei euch so gehandhabt wird?
Geschrieben: 12 Juni 2020 12:54

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 10.888
Clubposts: 48
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Quo Vadis
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50860 mal.
Erhielt 29278 Danke für 8202 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Um es vorneweg zu sagen, meine Sortierart ist für Sammler, die es auf Werterhalt und/oder Weiterverkauf anlegen, nicht geeignet.

Die DVD Sammlung umfasst ca. 2400 Titel und die Blu-Ray Sammlung nicht ganz 2300 Titel. Dabei sind DVD und Blu-Ray strikt getrennt.

Beide Sammlungen sind alphabetisch sortiert.

Nun kommt das spezielle.
Die Blu-Ray Sammlung ist dreigeteilt. 4K, 3D und "normale" Blu-Ray sind getrennt. Bei Titeln mit zwei Discs (z.B. 3D + 2D Version) werden diese auch getrennt (die fehlenden Cover werden neu erstellt). Zusammengehörige Filme (wie z.B. "Thor" werden wegen Platzersparnis zusammengeführt. Entsprechende Cover werden gegebenenfalls am PC gebastelt. Passende Amarays kann man käuflich erwerben.

Die Blu-Ray Titel sind hier in der Liste "Meine Filme" erfasst. Zusätzlich habe ich für alle Titel (so wie sie auch in den Regalen stehen) Karteikarten angelegt. Da bin ich ein wenig Old school. Und weil ich ein wenig pedantisch bin (irgendwann erschlägt mich meine Frau!!!), sind diese Karteikarten natürlich farblich für jede Blu-Ray Art . So ist  z.B. Blau ist für "normale" Blu-Rays und für 4K Gelb vorgesehen (ich habe auch noch Weiß. Rot und Grün in Einsatz). Kompliziert für Außenstehende, aber für mich recht übersichtlich. Ich weiß genau wo welche Disc stehen sollte. 

Schöne Grüße
Jens

 

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 13 Juni 2020 08:27

Kratos666

Avatar Kratos666

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Viele Dank für Deine Antwort. Die Methode ist leider auch nix für mich.
Wie du schon sagst, für Außenstehende zu kompliziert. Aber auf alle Fälle interessant. Viele stellen ja auch die DVDs neben die BDs, aber das kommt für mich nicht in Frage. Das sähe viel zu wirr aus.
Mit dem Nach Genre komme ich eigentlich ganz gut zurecht, aber mich stört halt das die Mediabooks neben Steels und die neben den einfachen BDs stehen.
Trennen will ich die aber auch nicht wirklich.
Bin diesbezüglich bissl schwierig.
Geschrieben: 13 Juni 2020 09:17

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 372 Danke für 225 Beiträge


Moin

ich habe meine 600 DVDs im eigenen Regal im Nebenraum (da greife ich nur extrem selten drau zu) und meine 2100 Blurays im Wohnzimmer.
Beides ist alphabetisch sortiert, wobei ich Artikel ignoriere (sonst steht fast alles bei d oder e ... ;-) ). UHDs und BDs sind dabei nicht mehr getrennt.
Ausnahmen:
- TV-Serien habe ich in einem extra Regal
- die Marvels und James Bond stehen separat.
- ausländische Ausgaben sortiere ich nach ihrem deutschen Titel ein.

Tuts ganz gut - ab und zu muss ich eine kleine "Umrücksession" machen, wenn mal wieder zu viele mit S gekauft wurden. ;-)
Außderdem bin ich bisweilen nicht glücklich mit den "Attributworten" - war es nun ein "tödlicher Plan" oder ein "verhängnisvoller"? Da gibt es Leute, die strikt nach Substantiv sortieren, aber die stehen mit "Erbarmunglos" auf dem Schlauch und ich würde "So wie wir waren"  icht unbedingt bei W suchen.

Die Sortierung nach Genre habe ich schnell aufgegeben, weil sie mir zu uneindetig war. Ist "Tucker & Dale" nun Komödie oder Horror? "Battleship" Action oder Krieg? "Pearl Harbor" Krieg oder Romance?....

Oft spielt auch eine Rolle, ob man sich nur alleine zurechtfinden muss oder andere auch.
Mein Arbeitskollege macht immer irgendwelche "Haufen" in seinem Wohnzimmer (letztens gesehen, muss noch sehen, will wem mitbringen,...) und sucht sich durch die durch .... meine Familie würde mich dafür erschlagen. ;-)

Gruß

Simon2
Geschrieben: 13 Juni 2020 11:25

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 10.888
Clubposts: 48
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Quo Vadis
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50860 mal.
Erhielt 29278 Danke für 8202 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Hallo,

ich habe tatsächlich schon mehrere Sortierarten durch. 

Zuerst hatte ich nach Schauspielern sortiert - und stellte dann fest, irgendwie unmöglich. John Wayne Filme alle zusammen, na klar. Und was ist zum Beispiel mit "Hatari" und Hardy Krüger? Suche ich nach Hardy Krüger Filmen, müsste ich bei John Wayne gucken! Dies ist nur ein einfaches Beispiel.

Und dann habe ich es mit Genre probiert. Aber das ist für mich auch chaotisch. Denn die meisten Filme beinhalten gleich mehrere Genres. 

Auch bei der alphabetischen Sortierung gibt es mehrere Möglichkeiten wie @Simon2 beschreibt. Habe ich auch ausprobiert und habe mich entschieden strkt alphabetisch vorzugehen. So finde ich die Filme am leichtesten wieder.

Meine ganz spezielle Art auch noch normale Blu-Rays, 3D und 4K UHD zu trennen (früher hatte ich auch noch HD DVD getrennt) erfordert zwar erheblichen Mehraufwand, aber der Zugriff auf einen gewünschten Film ist für mich einfacher.

Aber das alles ist natürlich Geschmackssache. Wenn ich z.B. Media Books sammeln würde, dann würde diese bestimmt nicht bei den Amarays stehen!

Schöne Grüße
Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 15 Juni 2020 10:02

Kratos666

Avatar Kratos666

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit Alphabetisch käme ich glaub ich nicht klar.
Wenn ich Abends zB Bock auf Action habe, weiß ich das alle Actionfilme in einem bestimmten Fach sind und ich woanders nicht schauen brauche.
Bei Alphapetisch steht dann ein Drama, neben Action, neben Kriegsfilmen usw.
Was macht man zb. mit Tucker & Dale und solchen Mischfilmen?
Der würde bei mir unter Horror stehen und dann innerhalb des Genres in einer Subgenre Reihe, also Horror Komödien.
Mein Problem ist das ich Steels, Mediabooks und normale Versionen von Filmen alle durcheinander stehen hab.
Das stört mich, würde einfach schicker aussehen wenn alles getrennt wäre.
Aber was macht man dann wenn man The Fast and The Furious 1-3 in der Amaray hat, 4-5 im Steel und 1-7 wieder in der Amary usw.?
Wird dann auch wieder alles durcheinander.

 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 102 Benutzer und 565 Gäste online.