Ich sortiere Blu-rays und DVDs getrennt in jeweils einzelnen
Regalen. Vorher hatte ich beide Medien innerhalb ihrer Bereiche
alphabetisch sortiert. Das hatte den Vorteil, dass man einen Film
ziemlich schnell finden konnte.
Seit ich hier einige interessante Posts gelesen hatte, die mich
angeregt haben, habe ich mir da aber mal Gedanken zu gemacht und
eine, wie ich finde, schönere Lösung gefunden.
Nun bewahre ich DVDs und Blu-rays immer noch getrennt auf, sortiere
sie aber anders, da die Reihen durch die verschiedenen Höhen von
G1/G2-Steelbooks, Mediabooks, sonstigen Spezial-Editionen und
Amarays mit der Zeit immer weniger schön und zunehmend
unordentlicher aussahen. Ich versuche jetzt, so doof das erstmal
klingen mag, hauptsächlich nach Farben zu ordnen. Das sieht
insgesamt doch deutlich harmonischer aus. Zusätzlich stehen alle
Hüllen von den Höhen her zusammenpassend beieinander. Amarays neben
Amarays, G1-Steelbooks bei G1-Steelbooks und so weiter. Danach dann
wie gesagt so weit es geht farblich zusammenpassend. Alphabetische
Reihenfolgen innerhalb dieser Sortierungen nehme ich nicht mehr
vor. Mir ist nämlich bewusst geworden, dass es viel schöner ist,
wenn man einen Film sucht, sich ein wenig mehr durch die Sammlung
wühlen zu müssen und sich so öfter vor Augen führen kann, was man
schon alles an Schmuckstücken dort stehen hat. Außerdem kommt man
so ggf. auch mal wieder auf die Idee, den einen oder anderen Film
zu gucken :)