Geschrieben: 10 Feb 2009 07:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Leute,
habe seit kurzem einen AV-Receiver und nun ein Problem was ich euch
mal schildern möchte, hoffe jemand weiß einen Rat!
Meine Komponenten:
Habe eine PS3 (40GB) die per HDMI an einem Kenwood KRF-V7300D
angeschlossen ist, der wiederum per HDMI an meinem Sony KDL 40V3000
hängt. Am Receiver hängen dann ganz normal meine
Lautsprecher.
Mein Problem:
Wenn ich eine Blu-Ray schaue kommt wohl am Receiver kein
Mehrkanal-Ton an, sondern nur Stereo.
An meinem Receiver wird angezeigt wieviel Eingangssignale er
empfängt und da zeigt er mir bei ner Blu-Ray nur L und R an, also
nur Stereo. Wie kann das sein??? Muss ich da an der Playstation 3
irgendwas einstellen das es beim Film richtig funzt, oder im
Blu-Ray Menü?
Wenn ich ein Spiel auf der Playstation spiele dann steht auf dem
Receiver L,C,R,SL,SR und SW. Also Mehrkanalton.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wo da bei mir das
Problem ist.
Danke und Gruß
Schnitz
Geschrieben: 10 Feb 2009 08:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.416
Clubposts: 4
seit 27.01.2009
Philips 52PFL5605H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 689 mal.
Erhielt 573 Danke für 340 Beiträge
paddmo_catch .
Ja, du musst in deiner PS3 den Sound auf L PCM stellen.
Gibt hier auch nen Thread dazu:
https://bluray-disc.de/forum/installation/8551-ps3-sound-via-onkyo605-2.html
Gruß BenQ
Geschrieben: 10 Feb 2009 08:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 06.01.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
„New Moon - Bis(s) zur
Mittagsstunde“ wird
erste Blu-ray der neuen
„Pink Edition“ -
UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
Einstellungen->Soundeinstellungen die Soundausgabe auf HDMI
stellen, dann nach rechts drücken und dort die gewünschten
Ausgabeformate wie DTS, DD,... auswählen. Danach wieder nach rechts
und abspeichern.
Geschrieben: 10 Feb 2009 09:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ziemlich verwirrend für einen Anfänger wie mich, aber ich hab mir
den Thread, den BenQ geschrieben hat, jetzt glaub ich fünf mal
durchgelesen und würd gern wissen ob ich des richtig
verstehe:
PCM heißt das die PS3 das Signal selbst umwandelt und dann
decodiert an den AV-Receiver schickt. Dort müsste dann eingehender
Mehrkanalton angegeben werden, oder?
Und wenn ich über ein optisches Kabel gehe dann decodiert der
Receiver???
Dann ist doch so ein neuer Receiver mit den HD Formaten sinnlos
wenn die PS3 das schon umwandelt und nicht der Receiver. Und wenn
ich über optisch gehe habe ich ja keine HD Formate.
Oder kapier ich das gerade nicht?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin wirklich neu in der Sache
und würde das gerne einfach genauer verstehen!
Gruß
Schnitz
Geschrieben: 10 Feb 2009 10:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 31.12.2008
LG 50PG4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de verlost
heute wieder gigantische
Blu-ray Preise beim
Wissensmagazin "Galileo"
auf Pro7
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schnitz87
Und wenn ich über ein optisches Kabel gehe dann decodiert der
Receiver???
auch dann decodiert noch die PS3, nur keinen HD Ton solange sie auf
PCM steht
Zitat:
Zitat von Schnitz87
Dann ist doch so ein neuer Receiver mit den HD Formaten sinnlos
wenn die PS3 das schon umwandelt und nicht der Receiver. Und wenn
ich über optisch gehe habe ich ja keine HD Formate.
Oder kapier ich das gerade nicht?
hat ja nicht jeder ne PS3 daheim, gibt genauso Player die den HD
Ton per Bitstream ausgeben können, und dann macht halt der Reciever
die Arbeit
Geschrieben: 10 Feb 2009 11:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Achso, ich glaube so langsam fang ich an das ganze zu
verstehen!
Danke für die Infos!
Geschrieben: 10 Feb 2009 14:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
Clubposts: 1
seit 10.02.2009
Panasonic TX-P42ST33E
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Zu scharf um
wahr zu sein
Hallo, ich hab mich extra angemeldet, weil mich das selbe oder ein
ähnliches Problem Betrifft.
Konfiguration: PS3 --> HDMI Kabel Panasonic AV SA-XR58 -->
HDMI Kabel --> TV
Hat immer wunderbar funktioniert, doch nach irgendeinem Update habe
ich ein Problem. Wenn ich z.B. am Receiver ein Sound Preset (z.B.
Movie, Action, etc) auswählen will, dann kommt am Display folgende
Meldung: "NOT POSSIBLE FOR DVD AUDIO SOURCE"
Wie gesagt, bisher hat es funktioniert. Hab dann diesen Threat
gelesen und den PS3 Sound-Output manuell auf PCM L 5.1 gestellt.
Receiver und PS3 neu gestartet und keine Änderung.
Jemand ne Idee, ob diese Meldung damit in Zusammenhang steht und
was sie denn genau bedeutet?
Gruß
Fabian
Geschrieben: 10 Feb 2009 15:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 31.12.2008
LG 50PG4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de verlost
heute wieder gigantische
Blu-ray Preise beim
Wissensmagazin "Galileo"
auf Pro7
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
stell doch die PS3 mal wieder auf Bitstream, vielleicht kann den
Reciever keine schon codierten Signale nochmal ändern
Geschrieben: 10 Feb 2009 16:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
Clubposts: 1
seit 10.02.2009
Panasonic TX-P42ST33E
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Zu scharf um
wahr zu sein
Jap, das wars.......
Danke!