Probiere es einfach aus.
Das Fingerspitzengefühl dabei muss Du schon selber haben,
damit nichts zerstört wird.
Wenn Membrane gegen das Frontgitter klatschen, stimmt doch
eindeutig etwas nicht.
Da sträuben sich wirklich meine Nackenhaare.
Du kannst doch immer manuell den Equilizer einstellen und
speichern. Die Messung geht damit nicht verloren.
Viel mehr sinnvolle Tips kannst Du auch nicht mehr erwarten,
solange wir hier nicht den realen Raum und den realen Klang
kennen... dazu Deine Präferenzen.
Du schreibst, dass der Klang mit dem zweiten Sub präziser geworden
ist... Und das war bei zwei VollbereichsLS plus SUB noch nicht der
Fall...das finde ich schon ungewöhnlich.
Klar verstehe ich Dich, wenn Du nicht mal eben investieren kannst,
aber vielleicht ein Ziel, damit Du weiter mit der Optimierung
kommst. Es ist leider ja auch eine Geldfrage.. Und einen Raum kann
man nicht einfach einjustieren durch Zuruf und ihn in
ein Klangwunder verwandeln.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie