OHA...
Am Sub selber runterdrehen....
... Und eben Deine Präferenzen ändern und den mittleren
Frequenzbereich des Sub anheben am AVR.
Dein System stößt an seine Grenzen.
Ganz offen halte ich Deine Kombi und Aufstellung mit zwei großen LS
und jeweils daneben zwei Sub für überladen auf der einen Seite und
deplatziert auf der anderen Seite.
Homogenen Klang hast sicher nicht.
Damit hast Du vier LS, die den unteren Bereich abdecken, die auf
einer Linie stehend den gesamten Raum "perfekt" beschallen
sollen.
Ein (!) Sub ist in erster Linie dazu da, den gesamten Raum mit
tieffrequentigen Tönen zu versorgen.
Die Aufstellung/Einstellung dieses einen Subwoofers reicht I. D. R.
aus, wenn das Volumen und die Leistung für den Raum angepasst
wurden.
Einen zweiten Sub nutzt man, um Basslöcher im Raum zu eliminieren
und so Gleichmässigkeit des Frequenzbereichs
herzustellen.
Dazu steht der zweite Sub irgendwo anders im Raum, um dieses Loch
von dort aus mit abzudecken.
Ich hatte mal einen Raum, wo so etwas nötig war.
Jetzt haben wir ein Zimmer, ca 45 qm, das ich mit einem großen Sub
abdecken kann.
Mein alter Teufel M8000 leistet immer noch sehr gute
Arbeit.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie