Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Fragen zu Audyssey

Gestartet: 21 Apr 2021 16:16 - 36 Antworten

Geschrieben: 21 Apr 2021 21:03

5tryc49

Avatar 5tryc49

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Center wurde auch als klein eingemessen. Ich hab ihn auf 90Hz hochgesetzt. Leider fehlt aber noch immer das letzte Quäntchen Bass. Es war tatsächlich letztens noch so als würden teils Dampfwalzen unter dem Sofa herfahren.
Der Sub wurde bei -5 DB eingepegelt.
Bei Dynamic Volumen auf light und Center bei 120Hz klingt wesentlich besser. Ich dachte eigentlich, dass Dynamic Volumen wie ein Nachtmodus wirken würde. 
Geschrieben: 21 Apr 2021 21:45

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Suche mal beim AVR die Bassanpassung DD /DTS/PCM und Regel sie hoch entsprechend dem Tonformat, das abgespielt wird. 

Ich frage mich gerade, womit genau Du den Sound gerade testest... 
​​​​​​
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 21 Apr 2021 22:46

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.717
Clubposts: 57
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55772 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Hallo @Stryc49,

falls es Dich tröstet, @chaos hat total recht mit einer "never ending Story". Ich glaube, dass ich jeder, der ein Heimkino hat, seine Storys darüber erzählen kann. Da hat jeder schon, bei dem Versuch die richtigen Einstellungen zu finden, nicht nur geflucht. Meine Frau kann da ein Lied von singen. Da bleibt immer nur eines: Ruhig bleiben und (wieder einmal) von vorne anfangen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Einmess-Automatiken ein Eigenleben haben. Manchmal klappt es auf Anhieb (manuel nachsteuern muss man immer!) und manchmal klappt noch nicht einmal die Tür (dann ist Verzweiflung pur).

Und da sich die Räumlichkeiten immer wieder mal ändern, heisst das: Ein neues Einmessen ist angesagt - Viel Spaß!!!

Aber wenn dann alles eingestellt ist, dann scheint hörmäßig eitel Sonnenschein und es herrscht Freude pur.

Viel Glück und
Schöne Grüße
Jens

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 21 Apr 2021 22:56

5tryc49

Avatar 5tryc49

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Getestet hab ich vor allem mit den Blurays Battleship und Avengers. Die beiden sind seit einiger Zeit meine Referenzen in Sachen Tiefbass. Eine Bassanpassung kann ich leider nicht finden.

Aber vielen Dank euch. Ihr macht mir Mut und spornt mich an das Beste herauszuholen und weiter zu forschen :-) 
Geschrieben: 22 Apr 2021 05:33

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Es war tatsächlich letztens noch so als würden teils Dampfwalzen unter dem Sofa herfahren.
Sehr häufig wird der saubere Bass, den Audyssey XT (32) bewirkt, anfangs als zu schwach empfunden, da man die Raummoden, welche der vorige AVR produzierte mittlerweile gewohnt ist.
Ist mir damals übrigens auch so ergangen und man liest auch immer wieder davon. Nach kurzer Ungewöhnung würde ich aber nie mehr zurück und außerdem bekomme ich auch bei längeren Sessions keine Kopfschmerzen mehr.

Vielleicht war tatsächlich anfangs etwas beim Denon verstellt, dass das Sofa richtig gewackelt hat und nun ist eigentlich alles so wie es sein soll?

So etwas aus der Ferne zu beurteilen ist aber immer schwierig, da jeder andere Gewohnheiten und Vorlieben bezüglich Klang hat.
Zitat:
Der Sub wurde bei -5 DB eingepegelt.
Bei Dynamic Volumen auf light und Center bei 120Hz klingt wesentlich besser. Ich dachte eigentlich, dass Dynamic Volumen wie ein Nachtmodus wirken würde. 
Viele empfinden Audyssey Volume auf Light als angenehmer, selbst in einem eigenen Kinoraum.

Ich habe gestern Audyssey Dynamic EQ nicht korrekt benannt. Diesen für mehr Bass auch unbedingt auf Ein und 0 db (offset).
Geschrieben: 22 Apr 2021 07:40

5tryc49

Avatar 5tryc49

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mir gestern noch ein paar Trailer angesehen und habe gemerkt, dass scheinbar der extrem tiefe Bass, den ich etwas vermisse zwar an sich fehlt, gefühlt dafür aber der Bass etwas verteilter und kontrollierter rüberkommt. Szenen, die sonst ohne Tiefgang waren kommen jetzt plötzlich kraftvoller rüber. Ich werde mir das die nächste Zeit mal weiter ansehen und abwarten, was mein Gefühl in einer Woche darüber sagt ;-) 
Geschrieben: 22 Apr 2021 10:39

5tryc49

Avatar 5tryc49

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Problem ist auch folgendes: wir haben ein Ecksofa, in dessen Ecke meine Haupthörposition ist. Dementsprechend kann ich eigentlich das Mikro am zweiten Messpunkt nicht viel weiter nach links verschieben (vielleicht 5cm), da da schon die nächste Rückenlehne kommt.
Wisst ihr wie ich das lösen kann und welche Abstände die Messpunkte optimalerweise haben sollten? 
Geschrieben: 22 Apr 2021 11:17

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
... so kommen langsam die wahren Probleme zum Vorschein. Das Messmikrofon sollte in jeder Position genügend Abstand zum Sofa haben. Im Zweifelsfall lieber weniger Positionen einmessen.

Edit: Ich habe jetzt erst gesehen, dass du hauptsächlich auf der blauen Position neben dem Rear Lautsprecher sitzt. Optimale Ergebnisse lassen sich dort kaum erwarten, um es vorsichtig auszudrücken.
Geschrieben: 22 Apr 2021 11:40

5tryc49

Avatar 5tryc49

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr gut, über jeden gefundenen Fehler freue ich mich :-) ich habe gerade direkt erstmal die Sitzpositionen abgesprochen und wir werden es mal so versuchen, dass wir beide mittig sitzen und es trotzdem noch bequem haben.
Wie sind den so die optimalen Abstände der Messpunkte? Gehen etwa 30 cm oder ist das zu nah? 
Das Mikro steht zwar direkt vor der Rückenlehne, ragt aber mit der Spitze fast einen Zentimeter darüber hinaus. Ist das trotzdem problematisch? 

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 22 Apr 2021 11:56

FirestarterXXIII

Avatar FirestarterXXIII

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von &quottryc49"
Wie sind den so die optimalen Abstände der Messpunkte? Gehen etwa 30 cm oder ist das zu nah? 
...
Das Mikro steht zwar direkt vor der Rückenlehne, ragt aber mit der Spitze fast einen Zentimeter darüber hinaus. Ist das trotzdem problematisch? 

30 cm zwischen den Messpunkten sind relativ optimal, auch wenn es in der Anleitung anders steht. Ansonsten mal nach der 101 Audyssey Einmessmethode googeln.

Der selbe Abstand sollte aber bei jeder Messposition zu jedem Möbelstück auch mindestens gehalten werden. Selbst wenn das Mikrofon über die Lehne ragt.

 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 95 Benutzer und 1041 Gäste online.