Zitat:
Es war tatsächlich letztens noch so als würden
teils Dampfwalzen unter dem Sofa herfahren.
Sehr häufig wird der saubere Bass, den Audyssey XT (32) bewirkt,
anfangs als zu schwach empfunden, da man die Raummoden, welche der
vorige AVR produzierte mittlerweile gewohnt ist.
Ist mir damals übrigens auch so ergangen und man liest auch immer
wieder davon. Nach kurzer Ungewöhnung würde ich aber nie mehr
zurück und außerdem bekomme ich auch bei längeren Sessions keine
Kopfschmerzen mehr.
Vielleicht war tatsächlich anfangs etwas beim Denon verstellt, dass
das Sofa richtig gewackelt hat und nun ist eigentlich alles so wie
es sein soll?
So etwas aus der Ferne zu beurteilen ist aber immer schwierig, da
jeder andere Gewohnheiten und Vorlieben bezüglich Klang hat.
Zitat:
Der Sub wurde bei -5 DB eingepegelt.
Bei Dynamic Volumen auf light und Center bei 120Hz klingt
wesentlich besser. Ich dachte eigentlich, dass Dynamic Volumen wie
ein Nachtmodus wirken würde.
Viele empfinden Audyssey Volume auf Light als angenehmer, selbst in
einem eigenen Kinoraum.
Ich habe gestern Audyssey Dynamic EQ nicht korrekt benannt. Diesen
für mehr Bass auch unbedingt auf Ein und 0 db (offset).