Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Hüllen verursachen Flecken auf Blu-rays und DVDs - Warner & Disney

Gestartet: 16 Apr 2021 19:58 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Apr 2021 19:58

Kevin2803

Avatar Kevin2803

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Leute, 

ich weiß nicht, ob dieses Thema hier schon aufgegriffen wurde, aber mir fällt immer öfters auf, dass bei einigen DVD's und Blu-Ray's nach einiger Zeit Flecken auf den Discs entstehen. Am extremsten ist es bei DVD's von Warner, vor allem Serien. Wenn die Flecken erst "frisch" enstanden sind, dann lassen sie sich noch normal abwischen, aber man kontrolliert ja nicht andauernd und nach einer Weile braucht man dann schon Glasreiniger, um diese zu entfernen. Das war bei "Arrow", "Pretty Little Liars", "One Tree Hill", "The Vampire Diaries", "Supernatural" und anderen der Fall. Meistens bei den Serien, bei den fünf oder sechs Discs in diesen dünnen Plastikhüllen verpackt sind. Auch bei Produktionen von Fox/Disney ist es mir aufgefallen, z.B. "Grey's Anatomy"" oder die Blu-Ray-Kollektion der Alien-Filme, sowie andere Filmreihen. 

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es an den billigen Plastikhüllen liegt. Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass es die Discs unbrauchbar macht, aber ich kann auch nicht alle kontrollieren und wer weiß, wie es in ein paar Jahren aussieht. Bei einigen DVD's entsteht auch rundherum, ca. 1-2 cm vom Rand entfernt, so ein glänzender, ringeliger Streifen, der die DVD unbrauchtbar macht, solange man es nicht mit Glasreiniger wieder entfernt. Ich vermute, dass es sich dabei um Kleber oder ähnliches handelt, dass es bei der Entfernung sehr schmierig und klebrig ist und die Entfernung allgemein schwieriger ist.

Bisher hab ich die Discs wieder zum laufen gebracht oder einige Staffeln wurden mir auch von Warner wieder ersetzt,  aber es ist trotzdem schade, dass man sich da bei der Produktion keine Mühe gibt, mal abgesehen davon, dass bei Serien heutzutage schon von vornherein kaum eine Staffel dabei ist, bei der nicht mindestens 1 oder 2 Discs Kratzer haben. Die 16. Staffel von Grey's Anatomy sah aus als wäre sie jahrelang gebraucht wurden (und das selbst als ich sie ersetzt habe). 

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Und weiß jemand was und ob man was dagegen tun kann?
#2
Geschrieben: 22 Apr 2021 19:03

mgutt

Avatar mgutt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kaufe sehr viele gebrauchte Blu-Ray Sammlungen und hatte schon diverse Filme doppelt und dreifach hier. Da ich selbst Filme sammle und Sicherheitskopien erstelle, fiel mir auf, dass "Der Medicus" mit seiner goldenen Hülle in 90% der Fälle nicht fehlerfrei gerippt werden konnte. Ich nutze entgegen der Empfehlungen hier im Forum auch Glasreiniger, wenn der Kunststoffreiniger schlicht keine Chance hatte den Schmierfilm auf den Discs zu entfernen. Der selbe Film ist auch auf den Hüllen selbst. Und gerade "Der Medicus" war extrem. Ich mein wie kann das sein, 5x der selbe Film von unterschiedlichen Personen und alle haben den selben Schmier drauf. Das kann kein Zufall sein.

Nach Sichtung vieler Hüllen fiel mir dann auch auf, dass schwarze Hüllen deutlich schneller Flecken und vor allem Kreise zeigen (ich tippe hier auf einen Haltepunkt aus der Produktion?!). Bei mir gilt das zB für alle 4K Hüllen.Jedenfalls sind das so die ersten Anzeichen, dass da was "ausdünstet". Dann habe ich mir die durchsichtigen Hüllen angeschaut. Da gibt es ja nur wenige Filme. Aber auch da habe ich ältere und die sehen alle top aus. Da die Hüllen aus PP sind, dürften die ja eigentlich nichts ausdünsten, aber ich vermute es ist auch nicht der Kunststoff selbst, sondern die Farbe.

Hier mal ein Beispiel:
IMG_20210422_182232_Mittel_.jpg

Ich kann dir leider keine alternative Empfehlung aussprechen als es mal mit transparenten Hüllen zu probieren. Vielleicht mal 100 Filme in transparente packen und abwarten ob es da auch passiert.

Ich selbst habe jetzt auf Leitz Prospekthüllen mit CD Fach umgestellt. Das aber eher wegen der Platzersparnis und für die Entnahme taugt das gar nichts. Da ich aber nur die Sicherheitskopien anschaue, ist mir das egal. Mal sehen ob die Discs dadurch länger halten oder sogar schneller kaputt gehen. Wir werden sehen.

Ähnliches ist auch immer wieder hier Thema, wobei bestimmte Filme irgendwie bei jedem kaputt gehen, was eher auf ein allgemeines Produktionsproblem hindeutet:
https://bluray-disc.de/forum/topic/141761-diverse-blu-rays-nicht-mehr-lesbar-ersten-post/
#3
Geschrieben: 15 Apr 2022 18:28

RaptorX

Avatar RaptorX

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eine Frage dazu:

Können diese Ausdünstungen längerfristigen Schäden bei Disks verursachen? Oder ist das einfach nur nicht schön anzusehen?
#4
Geschrieben: 16 Apr 2022 08:36

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mir mal alte (2006/2007) blaue Amarays angeguckt. 
Diese Ausdünstungen sind überall in den Trays drin. 
Die Scheiben selber sind nicht beschlagen. 
Bei den 4Ks in Schwarz fällt es optisch nur deutlicher auf.... Ich selber schiebe ergo keine Panik deswegen.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
#5
Geschrieben: 26 Dez 2022 15:39

LordiMi

Avatar LordiMi

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 20
seit 15.08.2011
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Wegen solcher Hüllen habe ich mal eine schlechte Bewertung bekommen. Der Käufer fing da wohl an zu putzen und hat behauptet ich hätte da alles verschmiert. Ich kann vom Putzen nur abraten!! Die Kreise entstehen durch Saugnäpfe der Roboterarme in der Produktion. Die Flecken sind warscheinlich Fett, da die Formen wie zB. auch in der Glasherstellung(Flaschen, Gläser) gefettet werden müssen, sonst bleibt das Produkt an der Form kleben. Wie auch beim Kuchen backen ;) Ich selbst war in der Glasherstellung und es wurde als Beispiel alle 15 min gefettet. Bei Glas kein Problem für das Produkt, da das Fett auf den nächsten paar glühend heißen Flaschen verbrennt. Aber bei solchen Plastikhüllen verbleibt es auf der Hülle. Die Endkontrolle wird da sicher die ersten paar nach der Fettung wegschmeißen und was da oebn auf dem Foto ist, ist dann wohl eines der folgenden Hüllen. Leider. Hab auch in meinen Sammlungen viele davon. Aber kann man ja austauschen...
1 Kommentar:
von chaos am 26.12.2022 17:44:
... Oder Hülle einfach mit einem Spritzer Glasreiniger auf Papier auswischen:)
#6
Geschrieben: 23 Feb 2024 19:35

jones110

Avatar jones110

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 27.11.2016
display.png
Grundig
player.png
PS3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ok vielen lieben Dank für die Informationen, habe die nun auch entdeckt und dachte erst es sei Schimmel O_O
Nun kann ich beruhigt sein :)
#7
Geschrieben: 09 Nov 2025 19:46

maxijodi

Avatar maxijodi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der beste Reiniger, der mir für Discs bisher untergekommen ist, ist der Bildschirmreiniger von Blum Manufaktur samt dazugehörigem Microfasertuch. Das Zeug ist einfach klasse, auch für die Brille. Besser sogar als der Brillenreiniger von denen.
Gibt es bei Amazon. Ob sonst noch wo weiß nicht aber bestimmt.....

Dieser hier
 

Gruß JoJo

9 Kommentare:
von Clintwood am 09.11.2025 19:55:
Danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren.
von maxijodi am 09.11.2025 20:06:
@Clintwood berichte nak. Für Bildsxhirm auch echt gut natürlich....
von maxijodi am 09.11.2025 20:06:
nur sanft wischen reicht....
von Clintwood am 09.11.2025 20:08:
Mach ich, wenn ich es bekommen und probiert habe. Bisher habe ich immer feine Brillenputztücher genommen, meist trocken, ab und an mit normalem Glasreiniger. Bin gespannt, wie sich das Blum Zeugs macht.
von Tony_Soprano am 09.11.2025 20:09:
Danke für den Tipp @maxijodi Bin dem Link gefolgt und habe festgestellt das ich den Reiniger vor einiger Zeit schon gekauft hatte. Glaub für meinen zum damaligen Zeitpunkt neuen OLED TV. Dort funktioniert er wunderbar und entfernt Staub und Fliegendreck echt gut und streifenfrei. Werd’s dann auch mal für Discs und die Verpackung probieren.
von maxijodi am 09.11.2025 20:24:
Ich bin mir nicht 100%tig sicher, aber ich denke, das beiliegende Tuch macht ne Menge aus dabei. Hatte noch kein besseres.
von Clintwood am 09.11.2025 21:03:
Ich nehm immer lieber feinere bzw. dünnere Tücher, damit habe ich bessere Ergebnisse erzielt. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren und probiere natürlich auch das beigelegte Tuch vom Reiniger aus.
von maxijodi am 11.11.2025 06:10:
@Clintwood nach meiner Erfahrung verursachen die dünnen Tücher eher feine Kratzer und schmieren oft. Das hier beiliegende ist viel weicher. Und ich wische damit nie kreisförmig, immer nur von innen sanft senkrecht nach außen.
von Clintwood am 11.11.2025 11:34:
Wie man mit einem weichem Brillenputztuch die Discs abwischt, ist komplett egal. Damit macht man keine Kratzer o.ä.. Ich wische die Discs sehr oft nur trocken ab. Wenn da eine dabei ist, die mehr "Belag" drauf hat, dann liegt die auch mal auf dem Tisch und ich wische die mit Druck in Kreisbewegungen oder hin und her ab. Hab damit noch nie eine kaputt gemacht oder beschädigt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 16 Benutzer und 1276 Gäste online.