Tja, nach dieser Erkenntnis wäre es nun schön, wenn die Firmen auch
wieder mehr Liebe in ihre Veröffentlichungen stecken würden. Wenn
ich sehe, was man aus Filmen wie Blade Runner damals rausgeholt hat
und uns nun teilweise an Bildqualität selbst bei neueren
Veröffentlichungen vorsetzt, da kann ich nur noch mit dem Kopf
schütteln.
Auch die Tonspuren sind auf dem deutschen Markt meist ein blanker
Hohn, wenn man es mit der Arbeit vergleicht, die englische Firmen
in die Abmischungen stecken.
Jüngste vergurkte Beispiele:
1. Iron Man 3 mit dem bekannten Framefehler!
2. Arielle - Die Meerjungfrau, wo Disney groß raushängen lässt,
dass sie die Originaltonspur von 1989 draufgepackt haben. Schön,
aber warum dann nicht in Surround? Der Film soll damals im Kino
schon damit gelaufen sein.......
3. Verlockende Falle - Entrapment in..... Ja, was ist das
eigentlich? HD ist es jedenfalls nicht. Das Bild ist unglaublich
weich und matschig. Von Schärfe keine Spur! Ich liebe den Film und
umso mehr hat mir dieser hingerotzte Transfer missfallen. Man hat
einfach die DVD-Abtastung aufgeblasen und fertig ist die 15,90 Euro
Blu-Ray.