Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

CN - Schindler's List [1993] (4K+Bonus-BD) - HDzeta Exclusive Silver Label (SteelBook)

Gestartet: 01 Feb 2021 10:33 - 2 Antworten

Wissenswertes
Schindler_s_List.png

Vorbestellung: Sa., 10.08.2019, 16:00 Uhr (dt. Zeit)
Veröffentlichung: 13.08.2019

 Full Slip (300 Stk.): $ 51,99 (OOS)
 Lenticular Full Slip (300 Stk.): $ 51,99 (OOS)
 Special Box Set (200 Stk.): $ 102,99 (OOS)

Besonderheiten: WWA SteelBook · Matt
#1
Geschrieben: 01 Feb 2021 10:33

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Im Zuge der 4K UHD Premiere zum 25-jährigen Jubiläum des Films erschien ein neues WWA SteelBook (s. IT und UK Threads, DE fehlt noch). Dadurch war HDzeta in der Lage, die bereits vor vielen Jahren gemachte Ankündigung, Schindler's List in das Portfolio aufzunehmen, doch noch umzusetzen. Zwar wurde aus dem potentiellen Gold Label eine Silver Label Veröffentlichung, aber besser als nichts. Diese musste sich gegen die Konkurrenz von Filmarena und EverythingBlu behaupten.


Full Slip:

sl1.jpg


Lenticular Full Slip:

sl2.jpg


Special Box Set:

sl3.jpg

Quelle: HDzeta
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#2
Geschrieben: 23 Okt 2021 19:21

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HDzeta hatte vor geraumer Zeit schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Schindler's List als Premium Edition zu veröffentlichen. Es hat allerdings bis zum 25-jährigen Filmjubiläum und der in diesem Zusammenhang erschienen 4K UHD Blu-ray Disc gedauert, bis das Projekt in die Tat umgesetzt werden konnte. Unten seht ihr das Ergebnis, zumindest ein Element davon.


Infos (Steelbook):

Finish: Matt
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (Graustufen)
Spine: Titel


Bilder (Lenticular Full Slip):

01.jpg

Die Hauptbestandtleile der Edition auf einen Blick.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
02.jpg

OVP. Eigentlich halte ich Lenticular-Bilder für solche ernsten Themen ungeeignet, aber der Full Slip (s. Beautyshot im OP) hat mir in diesem Fall überhaupt nicht zugesagt.

03.jpg

Man würde sich fast wünschen, der rote Mantel des kleinen Mädchens käme ein wenig kräftiger zur Geltung. HDzeta hat allerdings genau den Stil des Films berücksichtigt, wo dieser Farbtupfer ja auch nur in dezenter Weise eingesetzt wird und keineswegs überstrahlen soll. Zumal HDzeta seitens des Studios ohnehin wohl kaum die Erlaubnis für einen solchen Eingriff erhalten hätte. Wie schwierig es mit den verwendbaren Artworks gewesen sein muss, zeigt ja bereits der Vergleich mit zuvor erschienen Auswertungen für den Heimkinomarkt. Es gibt schlicht kein neues Material. Mehr noch: Selbst auf diesem Bild sind einzelne Personen doppelt zu sehen.

04.jpg

Sicherlich eine der drastischsten Szenen im Film stellt die Liquidation des Krakauer Ghettos dar. Ein Standbild aus dem Film bekleidet die Rückseite des Lenticular Schubers.

05.jpg

Eine Prägung auf dem Titel fehlt auch dieser Edition nicht.

06.jpg

Nicht anders als es von HDzeta zu erwarten war, ist auch dieses Lenticular-Bild wieder von exzellenter Qualität. Wie weiter oben aber bereits angemerkt, empfinde ich jedoch in gewisser Hinsicht ein Unbehagen bei der Darstellung dieser Thematik im "Wackelbild".

07.jpg

Im Vergleich zu vorherigen und folgenden Veröffentlichungen des Publishers, ist die Rückseite bei diesem Titel nicht mit UV-Lackierung ausgestattet, um bestimmte Elemente zu betonen oder hervorzuheben. Ich kann hier nur spekulieren, aber vielleicht fiel diese Entscheidung, um die SS-Schergen nicht in gewisser Weise weiter zu ästhetisieren? Jedenfalls begrüße ich die Entscheidung, es dieses Mal bei einem einfachen, qualitativ sehr guten Druck zu belassen.

08.jpg

Mitgeliefert wird eine Mappe mit Booklet und Karten sowie selbstverständlich das WWA Steelbook.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
09.jpg

Zwischen Vorderseite des WWA Steelbooks und dem Motiv des Lenti-Schubers besteht nahezu Deckungsgleichheit. Für die Blechdose wurde das Bild lediglich etwas vergrößert, um den negativen Raum zu reduzieren und damit den fehlenden Titel an dessen Stelle zu kaschieren.

10.jpg

Auf der Rückseite findet sich ein wohlbekanntes Motiv wieder. Das hätte ich mir auf der Vorderseite gewünscht, selbstverständlich mit Titel. Es ist ein hevorragendes Postermotiv und sieht zwar auch hinten gut aus, hätte aber den prominenteren Platz vorne redlich verdient gehabt.

11.jpg

Man fragt sich manchmal schon, warum die Studios so seltsame Entscheidungen treffen, wo der Titel in Ordnung ist und wo nicht. Ich meine, man kann ja schon froh sein, dass er überhaupt irgendwo auftaucht, aber dann bitte auch in vernünftiger Größe und ohne unnütze Zugaben wie hier der Verweis auf die "25th Anniversary Edition". Was steht im Mittelpunkt, der Film oder das Jubiläum? Merkwürdig.

12.jpg

Mit ein wenig Abstand und in seiner Gesamtheit sieht das Steelbook gar nicht so verkehrt aus. So richtig überzeugen kann es mich allerdings nicht.

13.jpg

Dazu trägt auch der überladene Innendruck bei. Eine Collage mag keine schlechte Idee sein, aber sauber ausgeführt ist sie hier definitiv nicht. Es sind einfach zu viele Elemente mit zu viel Klein-Klein. Dazu fehlt mir eine klare Richtung; jedes Bild steht isoliert für sich allein, es gibt keine optische Interaktion. Für ein großes Studio und einen großen Film ist das Ergebnis ziemlich bescheiden, um es mal so ehrlich zu sagen. Im Steelbook sind die 4K UHD und die Bonus-BD untergebracht. Genau gleich fällt die Bestückung auch beim Full Slip aus.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
14.jpg

Erneut der Spine.

15.jpg

Man braucht gar nicht zu nahe an das Steelbook heranzugehen, um das schwache Finish zu erkennen. Die Lackierung ist stumpf und matt. In den letzten Tagen habe ich es mehrfach erwähnt und ich stehe auch dazu, dass für manche Filme ein mattes Finish durchaus gerechtfertigt ist. Schindlers Liste zähle ich da eindeutig dazu. Jedoch gibt es durchaus gute Matt-Lackierungen und eben solche, wie man sie hier sehen kann. Da hätte man definitiv mehr draus machen müssen.

16.jpg

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Das Steelbook ist eine massive Enttäuschung. Sammler haben wirklich lange auf eine solche Veröffentlichung gewartet. Zeitpunkt und Anlass wären ideal gewesen, diesem bahnbrechenden Film erstmals eine würdige Steelbook-Verpackung zu spendieren. Herausgekommen ist eine halbgare Veröffentlichung, die in keiner Weise die Erwartungen erfüllen kann. Ein Trauerspiel. Immerhin kann es jetzt kaum noch schlechter kommen. Ein schwacher Trost.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
17.jpg

Widmen wir uns zum Schluss aber nochmal der HDzeta Edition, genauer gesagt den Boni und hier im speziellen der Mappe für das Booklet und die Postkarten. Bäume reißt die Gestaltung der Mappe auch nicht gerade aus, aber hier passt das gewählte Understatement soweit gut. Heißfolierung aller Schriftelemente in Silber auf schwarzem Grund... passt. Meine Mappe hat ein paar Schönheitsfehler auf ihrer Rückseite, aber halb so wild. Dadurch ist sie wenigstens einzigartig, haha.

18.jpg

Fein säuberlich eingeordnet finden sich darin fünf Postkarten und das englischsprachige Büchlein mit Hintergrundinfos zum Film. Beim Aufklappen der Mappe wirkte es doch ein wenig befremdlich, als mich Ralph Fiennes als KZ-Kommandant Amon Göth direkt anstarrte...

19.jpg

Limitierungskarte und HDzeta Exclusive Sticker in der Nahansicht. Es gab jeweils 300 Exemplare der beiden Slips und 200 Box Sets, also insgesamt erhielt HDzeta 1.000 Steelbooks.

Als Fazit würde ich festhalten wollen, dass der Part, den HDzeta beeinflussen konnte, d.h. also der Lenticular Full Slip, eigentlich gut gelungen ist. Wie üblich ist die Verarbeitung hervorragend, die Präsentation gelungen und das richtige Maß an Goodies getroffen. Mein persönliche "Schwierigkeit" mit dem Lenti mal außen vor, ist diese Edition eine Empfehlung wert - freilich mit Ausnahme des Steelbooks. Ich will hier nicht nochmal groß wiederholen, was ich oben bereits geschrieben habe. Nur möchte ich nochmal meine Enttäuschung über diese verpasste Chance zum Ausdruck bringen. Für mich ist es vollkommen unverständlich, dass von Seiten des Studios und/oder des Regisseurs nicht mehr Interesse bestand, ein wirklich sammelnswertes Steelbook auf den Markt zu bringen, unter den geschilderten Voraussetzungen.

Wenn ich jetzt vollkommen ehrlich zu mir bin, hätte ich mir die Ausgaben für die HDzeta Edition eigentlich sparen können. Abgesehen von der 4K UHD bietet nämlich die Collector's Edition, die 2013 auch in Deutschland erschienen ist, fast alles, was ich mir unter "Premium" vorstelle. Zur Erinnerung folgen drei Bilder des guten Stücks. Weitere liefere ich nach und stelle sie in den richtigen Thread.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
ce_1.jpg

Mit Banderolen-Slip.

ce_2.jpg

"Hand-Artwork" und Titel auf der Vorderseite, das "Mädchen im roten Mantel" auf dem Innenteil (vorne) des Collector's Book.

ce_3.jpg

Selbst die Schreibmaschine, die HDzeta für den Full Slip verwendet, hat es auf die Rückseite geschafft. Dass nach all den Jahren noch immer die gleichen Artworks zum Einsatz kommen (müssen), ist schon ein Armutszeugnis.

Trotz der recht harschen Kritik will ich mit der Feststellung schließen, dass ich den Kauf der HDzeta Edition nicht bereue - nochmal kaufen würde ich sie allerdings dann doch nicht.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#3
Geschrieben: 23 Okt 2021 21:41

SINAN84

Avatar SINAN84

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Echt schöne Edition, nur schade dass das Steelbook keinen
Titel hat.
Kann irgendwie Steelbooks ohne Titel nicht leiden.
 
1 Kommentar:
von schneijo am 24.10.2021 10:59:
Sehe ich genauso. Funktioniert in den allermeisten Fällen einfach nicht, ohne Titel.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

Es sind 108 Benutzer und 788 Gäste online.