Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

CN - First Man [2018] (4K) - HDzeta Exclusive Silver Label (SteelBook)

Gestartet: 01 Feb 2021 09:45 - 3 Antworten

Wissenswertes
First_Man.png

Vorbestellung: Fr., 16.08.2019 Uhr, 16:00 Uhr (dt. Zeit)
Veröffentlichung: 25.08.2019

 Lenticular Full Slip A (300 Stk.): $ 46,99 (OOS)
 Lenticular Full Slip B (300 Stk.): $ 46,99 (OOS)
 Special Box Set (200 Stk.): $ 94,99 (OOS)

Besonderheiten: WWA SteelBook · Hochglanz
#1
Geschrieben: 01 Feb 2021 09:45

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HDzeta veröffentlichte im August 2019 zwei Editionen zu First Man von Damien Chazelle. Wie in der "Silver Label"-Reihe üblich, steckt in den Lenticular Full Slips das auch hierzulande wohlbekannte WWA SteelBook. In der HDzeta Ausgabe ist es jedoch mit nur einer (4K UHD) Disc bestückt.


Lenticular Full Slip A:

First_Man_1_.jpg


Lenticular Full Slip B:

First_Man_2_.jpg


Special Box Set:

First_Man_3_.jpg

Quelle: HDzeta
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#2
Geschrieben: 01 Feb 2021 18:00

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein paar Überblicksbilder der Edition(en).


Bilder (Special Box Set):

09.jpg

Auch nach bald zwei Jahren in meinem Besitz bin ich mit dem Auspacken noch nicht weitergekommen als auf diesem Bild zu sehen ist. Das liegt (auch) daran, dass ich nicht weiß, wie ich einen ausgepackten Lenti Slip sicher in der Hardbox lagern kann, also ohne dass Kratzer durch das Hineinschieben auf dem Lenticular oder der Schuberrückseite entstehen. Mit Schutzhülle passt der Slip nämlich nicht mehr in die Box. Die Folie nur an der Seite zu öffnen, um das Steelbook entnehmen zu können, ist aus zwei Gründen keine gute Lösung. Erstens, weil in den Slips nur das WWA Steelbook steckt - rein deswegen lohnt sich das Öffnen ohnehin nicht. Zweitens, weil es bei den Lenticularen einfach so ist, dass sie erst nach dem Entfernen der Folie richtig gut zur Geltung kommen - was will ich also mit einem WWA Steel in der Hand und einem noch immer "verpackten" Lenti vor den Augen? It's a pickle. Aber bevor ich noch weiter meine verrückten Gedanken ausbreite, liefere ich lieber weitere Bilder...

01.jpg

Ein ziemlicher Brocken, dieses Special Boxset. Kein Wunder, es stecken schließlich zwei breite HDzeta Lenticular Full Slips darin. Außerdem sind die Wandstärken dieser Hardboxes nicht ohne, alles in allem trägt das ordentlich auf.

02.jpg

Aus Neil Armstrongs Perspektive genehmigen wir uns aus einen Augenblick Zeit und werfen vom Mond aus einen Blick auf unseren Planeten Erde.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
03.jpg

Die Box verfügt über subtile Lackprägungen an den üblichen Stellen. Richtig zur Geltung kommen diese aber erst, wenn die Folie entfernt ist. Dies habe ich bislang noch auf die lange Bank geschoben, weil es bis vor kurzem keine passende Schutzhülle für das Format der HDzeta Hardboxes gab. Zum Glück hat Steelbookcentral darauf inzwischen reagiert und bietet  maßgeschneiderte Hüllen an. Nun muss ich nur noch an eine rankommen.

04.jpg

Wie mächtig die Hardbox ist, zeigt dieses Bild mit den beiden Lenti FS darin deutlich. Das geschulte Auge erkennt zudem, dass ich zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits einen "Klappverschluss" in die Einschweißfolie geschnitten habe, um die Lenticular Full Slips entnehmen zu können. So bleibt ein gewisser "Kratzerschutz" gegeben, ohne komplett auf den Inhalt verzichten zu müssen.

05.jpg

First Man war die erste HDzeta Veröffentlichung, die mir einen dieser neuen HDzeta-Sticker beschert hat. Die sind echt gut. Anders als früher nicht einfach nur aus Papier gefertigt, sondern... keine Ahnung, was für ein Material es eigentlich ist. Auf jeden Fall aber stabil und der Sticker löst sich nach einer gewissen Weile auch nicht mehr von selbst ab.

06.jpg

Die beiden Lenticular Schuber, aus der Box befreit. Links Lenti FS B, rechts Variante A. Wie eigentlich immer bei HDzeta, gibt es an der Verarbeitungsqualität der Schuber und Schärfe der Lentis nichts auszusetzen.

07.jpg

Von vorne gesehen war Lenti B mein klarer Favorit; auf der Rückseite tauschen die Rollen. Leider hat es HDzeta nicht für notwendig erachtet, die öde Mondoberfläche durch ein entsprechendes Treatment ein wenig ansehnlicher zu gestalten. Stattdessen gibt es allein den Schattenwurf des Landemoduls "Eagle" auf aschgrauem Mondgestein zu "bestaunen". Dagegen verfügt die Rückseite von Lenti FS A über Effekte, die man von einem solchen Schuber erwartet: Prägungen und Lackeffekte. So ganz überzeugend ist also keiner der beiden Slips, da wäre jeweils mehr drin gewesen, also entweder in Sachen Lenti (A) oder bei der Veredelung (B).

SPOILER! Inhalt einblenden
 
08.jpg

Immerhin haben haben beide Lentis einen mehr als ordentlichen Tiefeneffekt, das muss man klar sagen.

Die First Man Veröffentlichung war meine erste HDzeta Hardbox. Sie hat mich positiv überrascht. Mit den stabilen Seitenwänden, sauberer Verarbeitung und allgemeiner Wertigkeit macht sie einen deutlich besseren Eindruck als z.B. die Hardboxes von Filmarena. Gut mitgedacht hat HDzeta auch bei Auskleidung des Inneren, mit Filz. So können die Editionen auch im geöffneten Zustand kratzerfrei gelagert bzw. entnommen werden. Jedoch gibt es keine Trennwand o.ä. zwischen den beiden Schubern. Packt man also beide aus, bereiben sie sich gegenseitig. Das führt in kürzester Zeit zu Spuren auf der Schuber-Rückseite des einen und möglichweise sogar Abrieb auf dem Lenti der anderen Edition. Eventuell würde bereits ein passend zurechtgeschnittenes Folienstück, als Polster zwischen die beiden Slips gelegt, ausreichen, diese Gefahr zu entschärfen? Wenn ich die Box mal wieder in der Hand halte, muss ich erst einmal prüfen, wie fest die beiden Schuber nebeneinander in der Box stecken, ob da überhaupt genug Spiel für eine derartige Maßnahme vorhanden ist. Vielleicht hat nach diesen Fotos ja auch jemand eine Idee für mich, wie ich das eingangs beschriebene und jetzt wiederaufgegriffene "Problem" gelöst bekomme? Dann würde ich nämlich gerne noch Bilder eines tatsächlich geöffneten Lenti Slips nachschieben. Wahrscheinlich fiele meine Wahl auf Lenticular Full Slip B, denn trotz der enttäuschenden Rückseite bleibt er mein Favorit.
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
#3
Geschrieben: 01 Feb 2021 18:35

BigHero6

Avatar BigHero6

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@schneijo Los, mach einfach auf! laugh.png
#4
Geschrieben: 01 Feb 2021 19:41

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@schneijo Mein Vorschlag wäre auspacken, schöne Fotos machen und dann zurück in die Hardbox geben. Hardbox in Schutzhülle packen und nie wieder anfassen wink.png

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → SteelBook® • International → Asien

Es sind 39 Benutzer und 455 Gäste online.